Die 7 häufigsten Shopify-Designfehler, die Ihren Umsatz zum Erliegen bringen könnten

Shopify ist ein wahr gewordener Traum für Menschen, die ihr Online-Geschäft starten möchten, ohne technisch versiert zu sein.

Es hat es den Menschen erleichtert, ihren E-Commerce-Shop einzurichten, zu gestalten und zu betreiben. Sie müssen nicht lernen, wie man programmiert, oder einen Webentwickler einstellen, der ein Vermögen kostet.

Und das Beste daran ist...

Mit einer kleinen Investition und wenigen Klicks können Sie Ihren eigenen E-Commerce-Shop eröffnen.

Es ist eine Plattform, die Online-Shops erstellt und hostet. Ermöglicht es Ihnen, eine zu erstellen, die attraktiv, funktional und unterhaltsam ist. Es bietet auch die Tools, die zum Starten, Ausführen und bauen Sie Ihr E-Commerce-Geschäft aus.

Aber es gibt einen Haken...

Obwohl Shopify eine fantastische Plattform für die Gründung und Führung eines Unternehmens ist, gelingt es vielen Unternehmen nicht, ihren Umsatz zu steigern.

Wissen Sie, warum viele Unternehmer trotz hervorragender Produkte und einer effektiven Marketingstrategie immer noch scheitern?

Sie scheitern an einigen häufigen Shopify-Designfehlern, die sich auf ihre Konversionen auswirken.

Wenn auch Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Konversionsziele zu erreichen, ist es vielleicht an der Zeit, sich das Design Ihrer Website anzusehen.

Im heutigen Beitrag haben wir eine Liste der sieben häufigsten Shopify-Designfehler zusammengestellt, die Ihren Umsatz zum Erliegen bringen.

Lass uns eintauchen...

Die sieben häufigsten Shopify-Designfehler, die Ihren Umsatz zum Erliegen bringen könnten

1. Konzentrieren Sie sich nicht auf responsives Design

Dies ist der häufigste Shopify-Designfehler, den Ladenbesitzer machen. Sie wählen das Thema aus und passen es für Desktop-Benutzer an und vergessen mobile Benutzer.

Es ist höchste Zeit für Online-Shop-Besitzer, responsive Shops einzurichten, die auf verschiedenen digitalen Geräten direkt funktionieren. Vorbei sind die Zeiten, in denen Mobiltelefone nur zum Anrufen und Senden von Textnachrichten verwendet wurden. Heutzutage greifen Menschen über ihre Mobilgeräte auf das Internet zu.

Mobiltelefone erzeugen mehr als die Hälfte des gesamten Internetverkehrs. Wenn Sie also Ihren E-Commerce nicht für mobile Besucher optimieren, verlieren Sie einen beträchtlichen Teil eines potenziellen Publikums auf Ihrer Website.

Achte darauf, dass du ein Theme auswählst, das auf Mobilgeräte abgestimmt ist.

Also, wenn du passe das Design des Themes an, Navigation, CTAs usw. Vergessen Sie nicht, es für mobile Geräte zu optimieren!

Als Nächstes besteht der Shopify-Designfehler, den Unternehmer häufig machen, darin, dass sie ihren Checkout-Prozess nicht konfigurieren.

2. Ohne Suchoption für Websites

Haben Sie sich jemals gefragt, warum riesige E-Commerce-Shops wie Amazon, Etsy, eBay usw. eine Suchoption für Websites in ihrem Hauptmenü haben?

Die Suchoption auf der Website macht es Ihren Besuchern sehr bequem, nach den Produkten zu suchen, die sie benötigen, ohne jede Produktseite durchgehen zu müssen.

Viele Shopify-Neulinge neigen dazu, diese wichtige Funktion auf ihren Websites zu übersehen. Wenn Sie keine weiteren Kunden verlieren möchten, nur weil sie nicht nach dem Produkt suchen konnten, fügen Sie eine Suchoption auf der Website hinzu.

Zeigen Sie die Suchoption im Hauptmenü an, sodass sie für Ihr Publikum sichtbar ist.

Die meisten Themes haben eine integrierte Suchoption. Wenn Sie jedoch eine erweiterte Suchoption wünschen, können Sie dafür leicht Plugins finden.

3. Verwendung von Bildern mit niedriger Qualität

Was ist überhaupt ein Online-Shop ohne hochauflösende Bilder?

Im Gegensatz zu einem physischen Geschäft kann ein Kunde das Produkt in einem E-Commerce-Geschäft nicht anfassen, fühlen, halten oder anprobieren. Daher müssen die Bilder auf Ihrer Website aussagekräftig sein, um den Kunden ein klares Bild des Produkts zu vermitteln.

Shopify design mistakes

Das Hochladen von Bildern mit niedriger Qualität und verschwommener Bilder kann für die Konversionen Ihres E-Commerce-Shops fatal sein. Wenn die Bilder nicht klar und attraktiv sind. In diesem Fall wird es für den Interessenten schwierig sein festzustellen, ob das Produkt seinen Erwartungen entspricht oder nicht.

Laden Sie immer klare und hochauflösende Bilder auf Ihre Website hoch. Laden Sie außerdem Produktfotos aus verschiedenen Blickwinkeln hoch, um den Kunden eine bessere Vorstellung von den Artikeln zu vermitteln. Nehmen Sie Ihre Fotos bei guter Beleuchtung und mit klarem Hintergrund auf. Wenn Fotografie nicht Ihr Ding ist, beauftragen Sie einen Produktfotografen, der ansprechende Bilder für Ihre Website machen kann.

Abgesehen von Bildern von geringer Qualität können auch schlechte Produktbeschreibungen das Design Ihrer Website ruinieren.

So geht's...

4. Unangemessene und unzureichende Produktbeschreibungen

Bilder spielen die Rolle der Produkte auf der Website. In der Zwischenzeit spielen Produktbeschreibungen die Rolle eines Vertriebsmitarbeiters im E-Commerce-Shop.

Eine interessante Produktbeschreibung kann Ihren Kunden davon überzeugen, auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ zu klicken. Viele Ladenbesitzer übersehen jedoch die Bedeutung von gute Produktbeschreibungen. Anstatt eine neue und überzeugende Produktkopie zu erstellen, verwenden sie die von den Herstellern bereitgestellten.

Bilder geben eine Vorstellung vom Aussehen und den Farben des Produkts. In einer Produktbeschreibung werden wichtige Details wie Gewicht, Größe, Textur und Vorteile hervorgehoben.

Verwenden Sie die folgenden Tipps, um überzeugende Produktkopien zu schreiben:

  • Verwenden Sie einen freundlichen und gesprächigen Ton. Verwenden Sie keine komplexen oder technischen Wörter.
  • Vermeiden Sie es, die von den Herstellern oder Lieferanten bereitgestellten Beschreibungen zu verwenden. Sie sind langweilig, flach und werden von Hunderten anderer Ladenbesitzer ganz zu schweigen davon verwendet.
  • Beschreiben Sie alle Produktspezifikationen.
  • Verwenden Sie Überschriften und Aufzählungszeichen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Nehmen Sie primäre Keywords in Ihre Beschreibung auf, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.

5. Verwenden eines aggressiven Farbschemas

Farben spielen eine wichtige Rolle im Design einer Website. Wenn die Website ein beruhigendes und angenehmes Farbschema hat, würden Besucher es gerne erkunden. Im Gegenteil, wenn die verwendeten Farben scharf sind und einen hohen Kontrast erzeugen, wird dies das Publikum verärgern und dazu bringen, Ihre Website zu verlassen.

Seien Sie sehr rücksichtsvoll in Bezug auf die Farben auf Ihrer Website. Verschiedene Studien haben bewiesen, dass Farben unterschiedliche Emotionen hervorrufen können. Verwenden Sie nicht viele Farben auf Ihrer Website. Es könnte dem Kunden unsympathisch erscheinen und ihn von den Produkten ablenken.

Wählen Sie die Farben aus, die das Image und die Identität Ihrer Marke vermitteln. Zum Beispiel sind sanfte Töne und Pastelltöne gute Farboptionen für eine Website, auf der Babyartikel verkauft werden. Wenn dieselbe Website schwarze oder graue Farben verwendet, sieht sie nicht attraktiv aus.

6. Keine geeigneten Filter

Warum bevorzugen die Leute heutzutage Online-Shopping?

Die Antwort ist einfach — es spart ihnen Zeit.

Wenn Ihre Website also nicht darauf ausgelegt ist, den Menschen Zeit zu sparen, geht die Essenz des Online-Shoppings verloren.

Das Hinzufügen von Filtern zu Produktseiten ist für Besucher eine große Hilfe. Vor allem, wenn Sie eine Vielzahl von Produkten haben. Filter können Kunden helfen, ihre gewünschten Produkte in wenigen Sekunden zu finden. Anstatt mehrere Minuten lang auf seinem Bildschirm zu scrollen, um die Produkte zu durchsuchen. Wenn Ihre Produktseite lang ist, wird der Kunde frustriert sein, wenn er endlos scrollt.

Erstelle Filter auf deiner Produktseite um Interessenten dabei zu helfen, sich Produkte anzusehen, die ihnen gefallen. Zum Beispiel das Filtern von Produkten nach Preis, Größe, Stoff, Farben usw.

Beachten Sie bei der Implementierung von Filtern auf Ihrer Website die folgenden Punkte:

i) Geben Sie die Produktmenge an

Zeigen Sie immer an, wie viele Produkte unter dem angewendeten Filter verfügbar sind. Zum Beispiel, wenn der Kunde den Farbfilter verwendet hat, um die Produkte anzusehen. Zeigen Sie die Anzahl der Partikel an, die in jeder Farbe vorhanden sind, wie folgt:

Rot (5)

Blau (6)

Schwarz (10)

ii) Angewendete Filter anzeigen

Stellen Sie sicher, dass die vom Kunden ausgewählten Filter angezeigt werden. Ein Kunde möchte möglicherweise einen Filter hinzufügen oder entfernen, um seine Auswahl zu erweitern.

Das Hinzufügen von Filtern und einer Suchoption auf der Website macht es Kunden ziemlich einfach, Waren zu finden.

Dies führt uns zum nächsten Designfehler, d. h. dem Fehlen einer Suchoption für Websites.

7. Fehler beim Konfigurieren des Checkout-Vorgangs

Der nächste häufige Fehler besteht darin, die Checkout-Seite nicht zu konfigurieren.

Shopify design mistakes

So wie die Homepage und die Produktseiten unerlässlich sind, ist auch die Checkout-Seite unerlässlich. Hier geben die Interessenten ihre Bestellungen auf, teilen ihre Daten mit und werden zu Kunden.

Viele Besitzer von Amateurgeschäften vergessen, ihre Checkout-Seite anzupassen und sie an das Design des Ladens anzupassen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Logo Ihres Shops auf der Checkout-Seite hinzufügen. Verwenden Sie außerdem auf Ihrer Checkout-Seite ähnliche Farben, Schriftstile, Größen usw. wie auf den übrigen Webseiten. Wenn es auf Ihrer Checkout-Seite Abweichungen vom Rest der Website gibt, werden Ihre Kunden verwirrt sein.

Angenommen, das Farbschema der Website ist Rosa und Schwarz und die Farben der Checkout-Seite sind grün und weiß. In diesem Fall wird es Ihre Kunden verwirren und sie könnten sogar die Website verlassen, wenn die Checkout-Seite nicht wie ein Teil Ihrer Website aussieht.

Verwenden Sie die folgenden Tipps, um optimiere deine Checkout-Seite und machen Sie den Checkout-Vorgang für die Kunden problemlos:

i) Fügen Sie das Logo Ihrer Marke hinzu

Wenn Sie Ihr Firmenlogo auf die Checkout-Seite hochladen, sieht es wie ein Teil Ihrer Website aus, ganz zu schweigen davon, dass es auch professionell aussieht.

ii) Stellen Sie mehrere Zahlungskanäle zur Verfügung

Der letzte Grund, warum Sie möchten, dass Nutzer Ihre Website verlassen, ist das Fehlen des Zahlungskanals, den sie gerne nutzen. Bieten Sie nicht nur eine Option für die Überweisung der Zahlung an. Bieten Sie Ihren Kunden mehrere Optionen an, um diejenige auszuwählen, der sie am meisten vertrauen.

iii) Zeigen Sie einen Fortschrittsbalken an

So sehr Kunden einen Online-Einkaufsbummel genießen, gefällt ihnen die Idee, Formulare auszufüllen, nicht. Um Ihre Kunden geduldig zu halten, fügen Sie auf der Checkout-Seite einen sichtbaren Fortschrittsbalken hinzu. Dadurch erfahren sie, wie nahe sie daran sind, von der Website auszuchecken.

iv) Informieren Sie sich im Voraus über Versandkosten und -bedingungen

Wann kommt meine Bestellung an?

Wie hoch sind die Versandkosten?“ usw...

Die oben genannten Fragen kommen dem Kunden in den Sinn, wenn er seine Bestellung auf einer Website aufgibt. Geben Sie daher Ihre Versandkosten und -bedingungen an. Machen Sie sie von Anfang an klar. Wenn sich der Kunde die zusätzlichen Kosten ansieht, die zu seiner Rechnung hinzugefügt wurden, überdenkt er möglicherweise seinen Kauf. Wir sind sicher, dass Sie dies beim Checkout nicht möchten.

Warten Sie daher nicht, bis Ihre Kunden an der Kasse ankommen, um die Gebühren offenzulegen. Machen Sie es stattdessen von Anfang an klar.

3 weitere Shopify-Designfehler

8. Überfüllen Sie Ihren Online-Shop mit Plugins/Apps

Shopify hat eine breite Palette von Apps. Unternehmer können einzigartige Funktionen in ihre Websites integrieren, indem sie die richtigen Apps installieren. Solche Apps machen es überflüssig, lange Codezeichenfolgen zu schreiben, um ein Problem zu lösen oder der Website Funktionen hinzuzufügen. Eine einfache Karussell-App erspart dem Entwickler beispielsweise das Schreiben von Hunderten von Zeilen mit unterschiedlichen Codes.

Apps sind ohne Zweifel für Unternehmer von Vorteil. Daher machen viele Ladenbesitzer den Anfängerfehler, jede App zu installieren, auf die sie stoßen. Sie glauben, dass mehr Apps ihre Webseite/ihren Shop funktionaler und besser machen werden als andere.

Die Installation vieler Plugins/Apps kann jedoch zu den folgenden Problemen in Ihrem Shopify-Shop führen:

  1. Mach deine Homepage überfüllt;
  2. Stören Sie Ihre Besucher mit nervigen Popups;
  3. Beeinflussen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website

Das bedeutet nicht, dass du keine Apps verwenden solltest, nein! Verwende sie, wenn du sie brauchst, aber stopfe deine Website nicht damit.

Die Überbelegung von Apps ist ein Grund für das langsame Laden einer Website. Lass uns im nächsten Fehler mehr darüber sprechen...

9. Langsame Ladezeit

Möchten Sie warten, bis eine Website vollständig geladen ist? Oder drücken Sie die Zurück-Schaltfläche, wenn die Website nicht schnell geladen wird?

Langsam ladende Websites sind ein Stimmungskiller, wenn Sie sich einer Einkaufstherapie hingeben. Erwarten Sie nicht, dass Online-Käufer geduldig sind, während das Laden Ihrer Website ewig dauert. Sie werden es verlassen, ohne zweimal darüber nachzudenken. Das erhöht Ihre Absprungrate und schadet der Suchmaschinenoptimierung.

Somit Ihre Website muss schneller werden um mit den Erwartungen ungeduldiger und übereilter Käufer Schritt zu halten. Die ideale Ladezeit für eine Website liegt unter 3 Sekunden. Darüber hinaus gaben 70% der Käufer an, dass die Ladezeit der Seite ihre Kaufentscheidung beeinflusst. All Ihre Bemühungen bei der Gestaltung des Shops werden vergeblich sein, wenn die Seite nicht schnell geladen werden kann. Das Kunde wird Ihr Geschäft verlassen, wahrscheinlich um die Websites Ihrer Konkurrenten zu besuchen.

Wählen Sie ein Shopify-Theme aus, das schnell ist. Komprimieren Sie außerdem Ihre Code- und Bilddateien, damit die Website schneller geladen wird. Deinstallieren Sie außerdem die Plugins, die Sie nicht mehr verwenden, da sie die Webseite zusätzlich belasten und deren Geschwindigkeit verlangsamen.

10. Rechtschreib- und Grammatikfehler

Wir müssen nicht einmal betonen, wie schrecklich eine Website aussehen würde, wenn sie Rechtschreib-, Grammatik- und Interpunktionsfehler enthält.

Stellen Sie sich vor, wie ein einfacher Schreibfehler istZum Einkaufswagen hinzufügen 'in CTAs statt“Zum Einkaufswagen hinzufügen“ wird deinen Kunden nerven? Auch wenn es die Bedeutung nicht ändert, wirkt es sich auf das Image und die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke in den Augen der Kunden aus. Ganz zu schweigen davon, dass es ihnen kalte Füße bereiten kann, wenn sie auf Ihrer Website einkaufen.

Beeilen Sie sich also nicht, Ihre Webinhalte oder Produktkopien zu schreiben.

Nehmen Sie sich Zeit, um Inhalte zu schreiben.

Und dann lesen Sie es millionenfach korrekturlesen oder verwenden Sie eine Online-Korrektor um die Fehler zu korrigieren.

Lassen Sie Shopify-Designfehler der Vergangenheit angehören

Da haben Sie es, Leser, die häufigsten Shopify-Designfehler, die Ihre Konversionen zum Erliegen bringen.

Es ist also an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und Ihre Website auf diese Designfehler zu überprüfen. Wenn Sie Fehler entdecken, wissen Sie, wie Sie diese beheben und die E-Commerce-Konversionen steigern können.

Starte deine kostenlose Testversion

ReConvert ermöglicht es Ihnen, Ihren Umsatz sofort um 15% zu steigern, indem Sie Upsells mit einem Klick, maßgeschneiderte Dankesseiten und mehr verwenden.
Finden Sie es auf der
Shopify Appstore