10 Best Practices für Dropshipping: So bringen Sie Ihre Kunden dazu, mehr auszugeben

Kunden sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Onlineshops. Ohne sie kann Ihr neues Dropshipping-Geschäft nicht rentabel sein. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder auf Ihrem bestehenden Kundenstamm aufbauen möchten, unsere 10 besten Dropshipping-Methoden werden Sie mit Sicherheit in die richtige Richtung lenken.

Die Best Practices für Dropshipping können mit einer Reihe von Regeln und Vorschriften verglichen werden. Die Einhaltung der Best Practices in der E-Commerce-Welt kann jedoch über Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden. Und die genaue Befolgung der Best Practices ist ein todsicherer Weg, um jeden einzelnen Kunden dazu zu bringen, mehr auszugeben, wenn er Ihr Geschäft besucht.

Bewährte Dropshipping-Methoden 101

Wenn Sie also bereit sind, eine E-Commerce-Plattform zu entwickeln, die Ihre Kunden dazu bringt, zu konvertieren, finden Sie hier die besten Methoden, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Scrollen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Einrichtung eines Dropshipping-Shops — oder eines E-Commerce-Bereichs im Allgemeinen — wissen müssen, der die Kundenausgaben maximiert.

Was sind Kundenausgaben und warum ist das wichtig?

Kundenausgaben, die allgemein auch als Kundenausgaben oder -ausgaben bezeichnet werden, sind der Geldbetrag, den Ihre Kunden über Ihre E-Commerce- oder Dropshipping-Plattform für Waren und Dienstleistungen ausgeben. Die Konsumausgaben sind der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die beim Besuch Ihres Onlineshops gekauft wurden. Und das ist wichtig, denn ohne Kundenausgaben wäre Ihr Unternehmen nicht rentabel.

Wenn ein Kunde Ihren Shop besucht und dann auf eine andere Plattform wechselt, ohne zu konvertieren, haben Sie einen potenziellen Verkauf verloren. Und in der Welt des E-Commerce ist das definitiv nicht das Endziel. Grundsätzlich gilt: Je mehr ein Kunde ausgibt, desto profitabler wird Ihr E-Commerce-Geschäft.

Nachdem wir die Bedeutung der Kundenausgaben geklärt haben, schauen wir uns die wichtigsten Best Practices für Dropshipping an, um den Geldbetrag zu erhöhen, den Ihre Kunden bereit sind, in Ihrem Geschäft auszugeben. Aber zuerst eine Zusammenfassung zum Dropshipping.

Was ist Dropshipping?

Dropshipping ist ein anderes Einzelhandelsmodell als das Standardmodell, mit dem wir alle so vertraut sind. Es ist ein Auftragserfüllungsservice, den ein Einzelhändler nutzen kann, um Produkte online zu verkaufen. Aber es gibt einen großen Unterschied. Beim Dropshipping müssen Einzelhändler die Produkte, die sie verkaufen, nicht wirklich auf Lager halten.

Stattdessen kauft der Einzelhändler bei Bedarf einfach Produkte von seinen Dropshipping-Lieferanten. Sie müssen also nur dann einen Artikel kaufen, wenn Sie eine Bestellung eines Kunden über Ihren Dropshipping-E-Commerce-Shop ausführen müssen.

Als Nächstes versendet Ihr Dropshipping-Lieferant den Artikel, den Sie im Namen Ihres Kunden gekauft haben, direkt an ihn. Sie werden also überhaupt keine körperliche Berührung mit ihrem Produkt haben. Und wie zu erwarten, hat dieses Einzelhandelsmodell sowohl Vor- als auch Nachteile. An dieser Stelle kommt Spocket ins Spiel.

Was sind die häufigsten E-Commerce-Probleme?

Aus Sicht eines Verkäufers gibt es viele häufige E-Commerce-Probleme, mit denen Sie sich Tag für Tag auseinandersetzen müssen. Und selbst die erfolgreichsten E-Commerce-Shops sind unerbittlich mit diesen Problemen konfrontiert. Einzeln sehen sie so aus:

  • Aus Käufern zahlende Kunden machen: Das möglicherweise größte Problem, mit dem eine E-Commerce-Plattform konfrontiert ist, besteht darin, ihre Besucher dazu zu bringen, zu zahlenden Kunden zu werden. Denken Sie daran, dass Traffic, Klicks und Impressionen keinen Verkauf garantieren. Wie können wir also Browser konvertieren? Wie können wir sie dazu bringen, sich zu einem Kauf zu verpflichten? Nun, unsere unten aufgeführten Best Practices werden Sie sicherlich auf den richtigen Weg bringen.
  • Hohe Abbruchraten im Einkaufswagen: Das Fehlen von Zahlungsmöglichkeiten ist ein wichtiger Faktor für die hohe Abbruchrate des Einkaufswagens. Je mehr Zahlungsmöglichkeiten Sie Ihren Kunden anbieten, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie konvertieren (oder einen Kauf tätigen). Wenn die Zahlungsoptionen restriktiv sind und Ihr Kunde Ihre Website verlässt, anstatt Ihre Bestellung abzuschließen, haben Sie einen Verkauf verpasst. Und besonders am Anfang ist jeder Verkauf entscheidend.
  • Probleme mit der Produktqualität: Ein weiteres häufiges Problem, mit dem E-Commerce-Unternehmer konfrontiert sind, sind Probleme mit der Qualität ihrer Produkte. Probleme mit der Produktqualität treten auf, wenn ein Artikel nicht erscheint oder nicht wie von einem Einzelhändler beworben wird. Und das Hauptproblem, das sich aus Produkten schlechter Qualität ergibt, ist die Unfähigkeit, Kunden zu binden. Nehmen wir an, Ihr Kunde hat ein Problem mit der Qualität eines Produkts, das er nach dem Einkauf auf Ihrer E-Commerce-Plattform erhalten hat. Wie wahrscheinlich ist es, dass dieselbe Person Ihr Geschäft erneut besucht? Nun, die Antwort ist überhaupt nicht wahrscheinlich.
  • Die perfekten Kunden gewinnen: Wie können Sie die richtigen Kunden gewinnen für Ihren E-Commerce-Shop? Die Welt des E-Commerce ist mit Tausenden von Geschäften wie Ihrem übersät. Viele von ihnen bieten sogar dieselben oder ähnliche Produkte an. Wie stellen Sie also sicher, dass ein Kunde in Ihrem Geschäft einkauft? Wie heben Sie Ihr Geschäft hervor?
  • Das Dilemma des Käufers: Angesichts der sich ständig ändernden Trends, in der wir leben, entwickelt sich das Käuferdilemma zu einer häufigen Beschwerde im E-Commerce. Sollte ich das kaufen, weil es gerade ein heißes Thema ist? Oder sollte ich mich stattdessen für ein bewährtes und vertrauenswürdiges Produkt entscheiden? Diese Unentschlossenheit übt zusätzlichen Druck auf den Einzelhändler aus, seine Entscheidung zu beeinflussen.

Wie Dropshipping die Risiken minimieren kann der häufigsten E-Commerce-Beschwerden

Direktversand trägt tatsächlich dazu bei, die Risiken für E-Commerce-Shops zu minimieren. Wenn Sie traditionellere E-Commerce-Geschäftsmodelle mit Dropshipping vergleichen, werden Sie feststellen, dass Dropshipping weniger Risiken birgt. Und mit seinen niedrigen Vorabkosten ist es für jeden eine praktikable unternehmerische Option. Ein weiterer Vorteil der Wahl von Dropshipping gegenüber herkömmlichem E-Commerce ist, dass dadurch der Arbeitsaufwand, den Sie (als Einzelhändler) erledigen müssen, minimiert wird.

Dropshipping-Plattformen ermöglichen eine breitere Palette akzeptierter Zahlungsmethoden (auf plattformübergreifender Basis). Das bedeutet, dass es wahrscheinlicher ist, dass Ihr Kunde konvertiert, und es ist weniger wahrscheinlich, dass er Statistiken zur Abbruchrate Ihres Warenkorbs hinzufügt.

Ein weiterer Bonus beim Dropshipping ist die Möglichkeit, mehrere Vertriebskanäle zu nutzen, um für Ihre Produkte zu werben. Was Sie auf jeden Fall tun sollten, da Sie dadurch mehr Möglichkeiten haben, diese Zielkunden anzulocken und sich die erhofften Ausgaben zu sichern.

Dropshipping ist auch eine großartige Möglichkeit, das Problem des Käuferdilemmas anzugehen. Da Sie keines der Produkte auf Lager haben müssen, fallen keine zusätzlichen Kosten an, wenn Sie Ihren Kunden Zugang zu diesen Artikeln mit aktuellen Themen und auch zu den bewährten Alternativen gewähren. Sie sind also bereit, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen, egal in welche Richtung sie sich am Ende bewegen.

Und wenn es um Qualitätskontrolle geht, hat Spocket harte Arbeit geleistet, damit Sie das nicht tun müssen. Lesen Sie weiter, um mehr über Spocket, den Prozess zur Lieferantenüberprüfung und warum ein Spocket-Abonnement die ideale Lösung sein könnte, um Ihren Erfolg in der Welt des E-Commerce zu sichern.

Was ist Spocket und wie kann es die Ausgaben der Kunden beeinflussen?

Der Gründer von Spocket ist ein Unternehmer, der genau dort war, wo Sie jetzt sind. Und er gründete Spocket mit dem Schwerpunkt auf der Lösung der Hauptprobleme des Dropshipping-E-Commerce (also lange Versandzeiten, Produkte von schlechter Qualität und hohe Produktpreise).

Deshalb geht das Spocket-Screening-Verfahren bis zum Äußersten, um sicherzustellen, dass es seinen Abonnenten Lieferanten von höchster Qualität anbieten kann. Beachten Sie, dass einige Konkurrenten von Spocket in ihrem Auswahlverfahren bei weitem nicht so streng sind.

Spockets Team hat eine strenger Überprüfungsprozess an Ort und Stelle. Und jeder potenzielle Lieferant muss jedes einzelne Kästchen ankreuzen, bevor er als Spoolet-Partner zugelassen wird.

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Anforderungen, die erfüllt sein müssen, bevor Sie als Spoolet-Lieferant zugelassen werden:

  • Die Produkte eines Lieferanten müssen von hoher Qualität sein und sowohl den EU- als auch den US-Standards entsprechen
  • Ein Lieferant muss einen guten Ruf haben
  • Ein Lieferant muss in der Lage sein, schnelle Versand- und Tracking-Informationen bereitzustellen
  • Die Produkte eines Lieferanten müssen wettbewerbsfähige Preise haben
  • Ein Lieferant muss eine Auftragserfolgsquote von 95% aufrechterhalten
  • Ein Lieferant muss alle Bestellanfragen 24-48 Stunden nach Versand beantworten

Erst wenn sich ein Lieferant anhand aller oben genannten Kriterien bewährt hat, wird er als Partner zugelassen. Und genau diese Anforderungen stellen sicher, dass Unternehmen, die Spocket verwenden, ihren Kunden zuverlässig hochwertige Produkte verkaufen können.

Aber wie beim E-Commerce müssen auch Dropshipping-Shops eine Reihe von Best Practices für Dropshipping einhalten, wenn sie erfolgreich sein wollen.

10 Best Practices für Dropshipping zur Maximierung der Kundenausgaben

Hier sind ohne weitere Umschweife die 10 besten Dropshipping-Methoden, um sicherzustellen, dass Kunden optimale Ausgaben für Ihren Dropshipping- oder traditionellen E-Commerce-Shop erzielen.

1. Wähle deine Nische

RVTrailer's ist ein Dropshipping-Geschäft mit einer bestimmten Nische

Wenn es um Best Practices für Dropshipping geht, hilft es, ganz am Anfang zu beginnen. Und das bedeutet, eine Nische zu wählen. Das Festhalten an einer einzigen Nische ist eine gute Idee für alle, die gerade erst in der E-Commerce-Welt anfangen. Auf diese Weise können Sie in andere Branchen expandieren, wenn Ihre Markenbekanntheit steigt und die Kundennachfrage zu steigen beginnt.

Um ein Beispiel zu nennen: Stellen wir uns vor, Sie eröffnen ein Geschäft für Hautpflege. Du würdest eine gründen Dropshipping-Shop für ein Produkt Verkauf von Hautpflegeprodukten (naja, duh!). Aber im weiteren Verlauf (wenn die Nachfrage darauf hindeutet, dass dies ein guter Bereich für eine Produkterweiterung ist) könnten Sie möglicherweise Make-up-, Bade- und Körperpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte und vielleicht sogar einige Schönheitsaccessoires hinzufügen. Diese natürliche Produkterweiterung verhindert, dass Sie Ihren ursprünglichen Kundenstamm verprellen und gleichzeitig darauf aufbauen.

Der erste Schritt auf unserer Liste der Best Practices für Dropshipping ist also die Auswahl einer praktikablen Nische. Schauen wir uns als Nächstes Schritt 2 an.

2. Recherchieren Sie Produkttrends

Nachdem Sie sich für Ihre Nische entschieden haben, ist die Produktforschung aus Sicht der Best Practices für Dropshipping der nächste Schritt. Und wenn Sie sich für eine Partnerschaft mit Spocket entschieden haben, haben Sie plötzlich Zugriff auf Millionen von Produkten. Auf den ersten Blick mag die schiere Anzahl der Artikel überwältigend sein, aber mit der „Premium“ -Suchfunktion von Spocket können Sie sofort auf die besten Dropshipping-Produkte zugreifen. Alles, was Sie tun müssen, ist das Wort „Premium“ in das Produktsuchwerkzeug einzugeben.

Google-Trends können Ihnen helfen, Trendprodukte und Nischen wie „Pickleball“ zu erkennen

Eine weitere großartige Möglichkeit finde Gewinnerprodukte ist über Google Trends. So können Sie herausfinden, ob ein bestimmtes Produkt im Aufwärtstrend oder Abwärtstrend ist. Die meisten E-Commerce-Shops finden die Einstellungen „Weltweit“ und „2004-Gegenwart“ nützlich. Diese ermöglichen im Allgemeinen ein leicht lesbares Verständnis eines bestimmten Produkts, einschließlich historischer Trendmuster und seines aktuellen Trends.

Fügen Sie dann einfach die Produkte zu Ihrem bestehenden E-Commerce-Shop hinzu, von denen Sie glauben, dass sie Ihre Zielkunden lieben werden und für die sie wahrscheinlich ausgeben werden.

3. Optimierung

Der nächste Best-Practice-Schritt beim Dropshipping, den Sie ergreifen müssen, ist eine vollständige Optimierung der Website. Und hier liegt das Problem. SEO (oder Suchmaschinenoptimierung) ist ein wesentlicher Bestandteil der Kundengewinnung und -bindung. Und es gibt zwei Arten von SEO, über die man nachdenken sollte. Es gibt eine On-Page, also alles, was für Kunden auf Ihrer Website sichtbar ist. Und es gibt Off-Page-SEO (oder technisches SEO), das von all den Rädchen beeinflusst wird, die im Hintergrund surren. Alles, von der Ladezeit der Seite bis hin zu defekten Links und darüber hinaus, wird als Off-Page-Optimierung betrachtet.

Die optimale Ladezeit eines E-Commerce-Shops beträgt tatsächlich nur 2 Sekunden oder weniger. Mehr als das, und ein Kunde wird wahrscheinlich zu einem weiteren Zähler Ihrer Absprungraten-Statistik. Daher ist die Ladezeit der Seite sowohl für traditionelle E-Commerce-Shops als auch für Dropshipping-Plattformen gleichermaßen sehr wichtig.

Die On-Page-Optimierung hilft Ihnen dabei, in den Rankings aufzusteigen. Dies bedeutet, dass die Keyword-Recherche von entscheidender Bedeutung ist, wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen erfolgreich ist. Achten Sie bei der Optimierung Ihrer On-Page-Inhalte darauf, die folgende Checkliste durchzugehen, um die Reichweite Ihres Shops zu maximieren:

  • Inhalt
  • Metatags
  • Links
  • Bilder
  • Erweiterte Optimierungsfunktionen

Sowohl die On-Page-SEO-Optimierung als auch die Off-Page-SEO-Optimierung ist eine ständige Aufgabe für alle E-Commerce-Unternehmen, da sich die Suchmaschinenalgorithmen ständig weiterentwickeln. Letztlich hilft SEO dabei, neue Kunden organisch zu gewinnen, und hilfreiche Inhalte sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche, die einheitlich funktioniert, kann sicherstellen, dass die Kunden ihre Ausgaben maximieren. Dies bringt uns zum nächsten Schritt in unserer Liste der Best Practices für Dropshipping.

4. Optimieren Sie UX (Benutzererlebnis)

Und bei Schritt 4 dreht sich alles um die Benutzererfahrung. Die Benutzererfahrung (UX) umfasst alles, was ein Kunde beim Besuch Ihres Onlineshops erlebt. Es ist ein Maß dafür, wie einfach oder ansprechend Ihre Plattform zu bedienen ist. Und es beinhaltet tatsächlich alle Aspekte der Interaktion eines Benutzers mit Ihrer Website oder mobilen Website. Das Verhalten, die Handlungen, die Wahrnehmungen und die allgemeine Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden sind also wichtig. Und eine positive Erfahrung wird einen Kunden immer dazu ermutigen, mehr auszugeben.

UX ist ein Maß für die Qualität ihrer Interaktionen vor Ort. Dies wiederum fließt in das Gesamtbild ein (Erfolg der Website und Konversionen oder Kundenausgaben). Es lohnt sich also sicherzustellen, dass Ihre E-Commerce-Dropshipping-Website benutzerfreundlich, hilfreich und einfach zu navigieren ist. Ihre SERPs (Search Engine Ranking Positions) werden es Ihnen danken. Und verbesserte SERPs bedeuten mehr Sichtbarkeit, was zu mehr Traffic und mehr potenziellen Kunden führt, die beim Besuch Ihres Shops Geld ausgeben (oder konvertieren) können!

Vor diesem Hintergrund können Sie verstehen, warum dies eine vorrangige Best Practice ist, auf die alle E-Commerce-Händler achten sollten.

5. Verkaufe das Konzept — nicht nur das Produkt

Nicht jeder, an den Sie verkaufen, interessiert sich übermäßig für Ihr Produkt. Aber wenn Sie ihnen eine Vorstellung davon geben, wie ihr Leben nach dem Kauf aussehen wird, sind Sie dem Ziel, sie zur Konversion zu bewegen, einen Schritt näher gekommen. Dies ist eine bewährte Methode, die sich viele Top-Einzelhändler zu eigen machen. Beachten Sie zum Beispiel, dass das Dropshipping-Geschäft FlexStrap nicht einfach ein Produkt verkauft, sondern stattdessen ein „schmerzfreies Leben“ verkauft.

Ein weiteres Beispiel, das wir alle gesehen haben, ist der Slogan „Just do it“ von Nike. Diese Marke erwähnt ihre Produkte nicht einmal. Stattdessen erfahren Sie, was Sie mit den von ihnen verkauften Produkten machen können. Indem Sie den Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Markenwerbung stellen, bringen Sie ihn dazu, über das Gesamtbild nachzudenken. Und das wird Ihnen helfen, die Kundenausgaben in Ihrem E-Commerce-Shop zu verbessern.

6. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Website übersichtlich ist

Eine weitere bewährte Methode für Dropshipping, die Sie befolgen müssen, wenn Sie die Ausgaben Ihrer Kunden verbessern möchten, ist das Aufräumen Ihres Onlineshops. Wenn Ihre Kunden in dem Moment, in dem sie sich durch Ihren Shop klicken, mit Informationen bombardiert werden, sind sie wahrscheinlich überfordert oder verwirrt und werden zu einer Statistik der Absprungrate. Und so, das Best Practice für E-Commerce-Homepages ist eine, an die man sich erinnern sollte.

Pillow Slides im Dropshipping-Store sorgen für Ordnung

Anstatt zu versuchen, für alles und jedes zu werben, wählen Sie einige Ihrer meistverkauften Produkte von Hand aus und positionieren Sie sie im Vordergrund. Es ist auch ein Muss für die Landingpage Ihrer Website, Ihre potenziellen Kunden auf aktuelle Werbeaktionen oder Kampagnen aufmerksam zu machen. Denken Sie jedoch daran, den Fokus weiterhin auf Konversionschancen (auch bekannt als Ihre Produkte) zu legen.

7. Produktfilter aktivieren

Produktfilter sind ein weiteres Best-Practice-Tool für Dropshipping, mit dem Sie Kunden dazu ermutigen können, mehr auszugeben. Es wird Kunden geben, die auf Ihren Online-Shop zugreifen und genau wissen, was sie kaufen möchten. Die Mehrheit der Kunden hat jedoch keine Ahnung. Und diese Kunden sind die Schaufensterbummel der E-Commerce-Welt. Es ist eine Herausforderung, diese Kunden zur Konvertierung zu bewegen, aber es ist das ultimative Ziel. Und Produktfilter können Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.

Gymshark verwendet Filter, um Kunden dabei zu helfen, das zu finden, was sie brauchen

Produktfilter sind praktisch, um die Liste der sichtbaren Produkte einzugrenzen, sodass sich Kunden ausschließlich auf die Artikel konzentrieren können, an denen sie interessiert sind. Die Verbesserung der Kundenausgaben könnte also eigentlich so einfach sein wie das Erstellen von Filtern, die sowohl für Ihren Kunden als auch für Ihren Produktkatalog relevant sind.

8. Erstellen Sie einen umfassenden FAQ-Bereich

Eine weitere bewährte Methode, die wir empfehlen, ist das Hinzufügen eines ausführlichen FAQ-Bereichs zu Ihrem Online-Shop. Dies ist für Sie und Ihr Unternehmen auf drei verschiedene Arten hilfreich, die alle dazu beitragen, die Kundenausgaben zu verbessern:

  • Das Hinzufügen von FAQs minimiert den Aufwand für den Kundenservice, den Sie erledigen müssen. Wenn ein Kunde die benötigten Informationen auf Ihrer Website nicht finden kann, muss er sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Antwort auf seine Anfrage zu erfahren. Das allein reicht aus, um viele Kunden abzuschrecken. Und Kunden, die aufgrund fehlender verfügbarer Informationen, die auf Ihrer Website verfügbar sind, abspringen, sind Umsatzeinbußen. Und diejenigen, die sich mit einer Anfrage an Sie wenden, werden eine schnelle Antwort erwarten. Sparen Sie sich also Zeit bei der Beantwortung von Fragen zu Versandservices, Zahlungsmöglichkeiten und Rückgabebedingungen, indem Sie diese auf einer speziellen FAQ-Seite veröffentlichen.
  • Wenn Sie dem Kunden Zugriff auf die Informationen geben, die er benötigt, ist es wahrscheinlicher, dass es zu einer Konversion kommt. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kunden - Sie sind fast bereit, Ihr hart verdientes Geld für eine Website auszugeben, als Sie sich plötzlich fragen, wie die Rückgabebedingungen aussehen, falls diese bei der Ankunft nicht angemessen sein sollten. Sie suchen dann nach den Rückgabeinformationen und können sie nicht finden — würden Sie mit Ihren Ausgaben trotzdem einen Strich durch die Rechnung machen? Wahrscheinlich nicht. Aber wenn Sie nach diesen Informationen suchen und herausfinden können, was Sie wissen wollten — was dann? Wahrscheinlicher. Und dies ist ein gültiger Punkt, unabhängig davon, nach welchen Informationen Ihr Kunde sucht.
  • Google belohnt hilfreiche Inhalte. Der Algorithmus der beliebtesten Suchmaschine wurde verbessert, um hilfreiche Inhalte zu belohnen. Es ist hilfreich, Kunden eine spezielle FAQ-Seite anzubieten. Daher sollten sich Ihre Google-SERPs verbessern, was zu einer erhöhten Sichtbarkeit und letztendlich zu mehr Möglichkeiten führt, Kunden dazu zu bewegen, in Ihrem Geschäft Geld auszugeben.

Versuchen Sie, alle Informationen bereitzustellen, die Ihr Kunde für die Konvertierung benötigen könnte. Überschätzen Sie niemals, was Ihre Kunden über Ihren Online-Shop wissen. Stellen Sie ihnen stattdessen so viele Informationen wie möglich zur Verfügung.

9. Adressieren Sie Ihre Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen sind ein sehr wichtiger Bestandteil, um einen Kunden zum Kauf zu bewegen. Durch ansprechende, kundenorientierte Produkttexte können die optimalen Konversionsraten wirklich von den unterdurchschnittlichen unterscheiden. Gute Produkttexte sind eine bewährte Methode, an die Sie sich erinnern sollten, da sie letztendlich zur Markenwerbung durch Mundpropaganda führen.

FlexStrap hat gut geschriebene Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen müssen sich jedoch auf SEO konzentrieren und auch ansprechend sein, wenn es um E-Commerce-Shops geht. Das obige Beispiel von Flex Strap ist zwar ansprechend, aber eigentlich nicht für SEO optimiert. Mit ein wenig Keyword-Recherche könnte Flex Strap diese Seite nach Begriffen bewerten, die sich auf das Produkt beziehen, und zusätzliche Verkäufe erzielen.

Konzentrieren Sie sich also darauf, Produktbeschreibungen zu schreiben, die informativ sind, einen Mehrwert bieten und in Suchmaschinen einen guten Rang einnehmen. Und dazu müssen Sie sich bei jeder Produktbeschreibung, die Sie schreiben, an Ihr bevorzugtes Keyword-Recherchetool wenden.

10. Machen Sie Ihre Website vertrauenswürdig

Unser letzter Best-Practice-Tipp lautet, sicherzustellen, dass Ihre Website von potenziellen Kunden als vertrauenswürdig wahrgenommen wird. Bis Ihre Marke und Ihr E-Commerce-Shop gut etabliert sind, werden die meisten Kunden Erstkäufer sein. Und der erste Eindruck zählt für alles. Geben Sie Ihren Kunden also einen Grund, Ihnen zu vertrauen, und Sie werden mit Konversionen belohnt. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie dazu beitragen können, Vertrauen bei Ihren Zielkunden aufzubauen:

  • Vertrauensabzeichen und Siegel: Stellen Sie sicher, dass alle Vertrauensabzeichen oder Vertrauenssiegel, die Sie verdienen oder in die Sie investieren, deutlich in der Fußzeile der Website Ihres Shops angezeigt werden.
  • Positive Berichterstattung in der Presse: Gast-Blogs sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke der Welt vorzustellen.
  • Kundenrezensionen anzeigen: Die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Bewertungsunternehmen wie Trustpilot hilft Ihnen dabei, ein Portfolio an Kundenrezensionen aufzubauen. Sorgen Sie einfach dafür, dass Ihre Kunden zufrieden sind, um sich positive Bewertungen zu sichern!
  • Kontaktnummern auflisten: Nur eine Kontaktnummer zu haben, unter der Kunden Sie erreichen können, verleiht Ihrer Marke einen Schub an Vertrauenswürdigkeit. Neue Kunden möchten genau wissen, wie sie Sie erreichen können, wenn während ihres Kaufvorgangs etwas schief geht.
  • Geben Sie eine physische Adresse an: Eine weitere gute Möglichkeit, Vertrauen bei neuen Kunden aufzubauen, besteht darin, eine physische Adresse anzugeben. Manchmal reicht es aus, einfach eine Adresse auf einer E-Commerce-Website zu sehen, die für Sie neu ist, um das nötige Vertrauen zu gewinnen, um zu konvertieren.

Sie müssen außerdem ein gültiges SSL-Zertifikat erwerben und auf Ihrer E-Commerce-Website anzeigen. Ungültige SSL-Zertifikate reichen aus, um den Zeitraum der meisten Käufer zu verschieben.

Verwenden Sie diese Best Practices für Dropshipping noch heute

Wenn Sie nach sicheren Möglichkeiten suchen, die Ausgaben Ihrer Kunden durch die Implementierung von Best Practices für Dropshipping zu verbessern, haben wir die 10 besten zusammengestellt. Optimierung, Vertrauen, Nutzererlebnis und richtige Recherche überschneiden sich in der Regel. Aber jeder Schritt ist für die Verbesserung der Konversionen genauso relevant wie der vorherige. Und wenn Dropshipping Ihre Faszination geweckt hat, melden Sie sich für eine kostenloses Spocket-Konto heute und erfahre alles, was du wissen musst. Bei ReConvert sind wir bestrebt, Ihnen beim Upselling zu helfen. Und das bedeutet, Ihnen zu helfen, Statistiken zu höheren Kundenausgaben zu erstellen. Wenn Sie das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden nach dem Kauf optimieren möchten, indem Sie innerhalb weniger Minuten Checkout-Upsells und Angebote auf der Dankeseite hinzufügen, kostenlos loslegen.

Starte deine kostenlose Testversion

ReConvert ermöglicht es Ihnen, Ihren Umsatz sofort um 15% zu steigern, indem Sie Upsells mit einem Klick, maßgeschneiderte Dankesseiten und mehr verwenden.
Finden Sie es auf der
Shopify Appstore