8 der besten Beispiele für Dankeseiten für mehr Konversionen

Beispiele für Dankeseiten sind eine großartige Möglichkeit, sich für Ihr eigenes Online-Geschäft inspirieren zu lassen.
Siehst du, dein Dankeschön-Seite ist wie das große Finale einer Feuerwerksshow — hier können Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen, die Kundenbindung stärken und Ihren Umsatz noch weiter steigern.
Aber die perfekte Dankesseite zu erstellen ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Deshalb halten wir dir den Rücken frei!
In diesem Blogbeitrag werden wir kopfüber in 11 der besten Beispiele für Dankeseiten im Internet eintauchen. Wir werden sie aufschlüsseln, ihre Strategien untersuchen und Ihnen zeigen, wie Sie ihren Erfolg wiederholen können.
Egal, ob Sie ein erfahrener E-Commerce-Profi sind oder gerade erst Ihre Reise zum Online-Verkauf beginnen, diese Beispiele für Dankeseiten sind Ihre Geheimwaffe, um Dankeseiten zu erstellen, die Ihre Kunden von Ohr zu Ohr zum Grinsen bringen.
Also, schnappen Sie sich Ihren Kaffee und lassen Sie uns die besten Beispiele für Dankeseiten studieren.
{cool-component=“ /style "}}
Was ist eine E-Commerce-Dankesseite? (Und warum es wichtig ist)

Bevor wir mit dem Beispiel einer Dankeschön-Seite beginnen, definieren wir, was eine Dankesseite ist und warum sie wichtig ist.
Ihre Dankesseite (auch bekannt als Bestellbestätigungsseite) ist die Seite, auf der Kunden nach dem Kauf landen.
Anstatt die Käufer mit einer generischen Meldung „Transaktion abgeschlossen“ im Stich zu lassen, wird eine Dankeschön-Seite angezeigt.
Aber Danke Seitenoptimierung geht nicht nur darum, die Transaktion zu bestätigen; es ist ein zentraler Bestandteil Ihrer E-Commerce-Strategie. Hier ist der Grund:
- Dankbarkeit: In erster Linie ist es eine Gelegenheit, Ihre tief empfundene Wertschätzung auszudrücken. Es ist eine Gelegenheit, „Danke“ zu sagen, dass Sie Ihr Geschäft inmitten des Meeres von Online-Optionen ausgewählt haben. Dieser einfache Akt der Dankbarkeit kann eine herzliche und positive Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Kunden herstellen.
- Seelenfrieden: Die Dankesseite hält die Einkaufsdynamik aufrecht. Sie bestätigt die Bestellung, liefert Bestelldetails und versichert dem Kunden, dass sein Kauf erfolgreich war. Dies kann helfen, Ängste abzubauen und Reue des KäufersDadurch fühlen sie sich bei ihrer Entscheidung sicher.
- Upselling und Cross-Selling: Es ist ein cleverer Ort, an dem Sie verwandte Produkte oder Sonderangebote präsentieren können. Da sich der Kunde bereits im Kaufmodus befindet, ist dies eine fantastische Gelegenheit, ihn mit ergänzenden Artikeln zu locken, die er möglicherweise verpasst hat.
- Soziale Liebe: Sie können Kunden dazu ermutigen, Ihnen in den sozialen Medien zu folgen oder Ihren Newsletter zu abonnieren, um Ihre Reichweite zu vergrößern und langfristige Beziehungen zu pflegen.
- Weist den Weg: Manchmal brauchen Kunden einen kleinen Schubs. Auf dieser Seite kannst du ihnen sagen, was sie als Nächstes erwarten können, z. B. wann ihre Bestellung eintrifft, wie sie sie verfolgen kann oder was zu tun ist, wenn sie Fragen haben.
- Feedback einholen: Ihre Dankesseite ist ein idealer Ort, um Einblicke von Ihren Kunden zu erhalten. Das hilft Ihnen nicht nur zu verstehen, was Sie richtig (oder nicht so richtig) machen, sondern es zeigt auch, dass Sie sich wirklich für ihre Meinung interessieren und sich dafür einsetzen, Ihren Service zu verbessern.
Kurz gesagt, eine Dankesseite ist Ihr digitales High-Five an Ihre Kunden. Es ist ein Ort, an dem Sie Wertschätzung zeigen, mehr Wert bieten und das Einkaufserlebnis am Leben erhalten können. Nachdem wir nun die Grundlagen verstanden haben, wollen wir uns mit diesen herausragenden Beispielen befassen und lernen, wie man aus einem einfachen Dankeschön einen bleibenden Eindruck macht!
Die Grundlagen einer guten E-Commerce-Dankesseite
Also, was macht eine gute Dankesseite aus? Nun, bevor wir uns mit weiteren Optimierungen befassen, sind die folgenden Punkte auf Ihrer Bestellbestätigungsseite nicht verhandelbar:
- Nachricht zur Auftragsbestätigung: Halten Sie es einfach und doch freundlich — ein herzliches „Dankeschön“, das Ihren Kunden das Gefühl gibt, wirklich geschätzt zu werden.
- Nummer der Bestellung: Stellen Sie sicher, dass Benutzer ihre Bestelldetails leicht finden oder sich nach ihnen erkundigen können, indem Sie ihre eindeutige Bestellnummer gut sichtbar anzeigen.
- Tracking-Nummer (falls zutreffend): Wenn die Bestellung einen Versand beinhaltet, geben Sie die Tracking-Nummer an, damit Kunden ihre Pakete im Auge behalten können. Erwägen Sie alternativ die Einrichtung eines Systems, das es Kunden ermöglicht, ihren Versandstatus anhand ihrer Bestellnummern zu überprüfen.
- Bestellte (n) Artikel: Fügen Sie eine übersichtliche Liste der bestellten Artikel hinzu und geben Sie die Anzahl der pro Artikel gekauften Einheiten an. Visualisieren Sie die Produkte mit Vorschaubildern, um die Kunden an ihre Auswahl zu erinnern.
- Betrag der Bestellung: Transparenz ist der Schlüssel. Teilen Sie den Bestellbetrag so auf, dass er nicht nur die Produktkosten, sondern auch die Versandkosten und Steuern enthält. Hier gibt es keine Überraschungen!
- Liefer- oder Abholdetails: Geben Sie gegebenenfalls wichtige Informationen wie den voraussichtlichen Liefertermin an. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden wissen, wann sie mit ihren Leckereien rechnen können.
- Kontakt- und/oder Support-Informationen: Geben Sie klare und zugängliche Kontaktdaten oder Links zu Ihrem Kundensupport an. Auf diese Weise wissen Käufer genau, wie sie eine Rücksendung beantragen oder bei Bedarf Unterstützung bei ihren Bestellungen in Anspruch nehmen können.
- Was kommt als Nächstes: Halten Sie das Einkaufserlebnis mit einem überzeugenden Call to Action (CTA) lebendig. Ermutigen Sie Käufer, weiter einzukaufen, sich für E-Mail-Benachrichtigungen anzumelden oder eine andere Maßnahme zu ergreifen, um sie mit Ihrer Marke in Kontakt zu bringen.
Wenn Sie diese Grundlagen auf den Prüfstand stellen, wird Ihre Dankesseite zu einer wahren Informationsquelle, Sicherheit und Kundenbindung, die Ihren Kunden nach dem Kauf ein reibungsloses und zufriedenstellendes Erlebnis bietet.
Definiere die Ziele deiner Dankesseite
Wie gesagt, Ihre Dankesseite ist nicht nur eine digitale Quittung, sie ist ein strategischer Vorteil. Um das Beste daraus zu machen, müssen Sie klare Ziele vor Augen haben.
Einige allgemeine Ziele für Dankesseiten sind:
- Erstellen Sie Ihre Marketingliste: Ermutigen Sie Kunden, Ihren Newsletter zu abonnieren. Es ist eine direkte Verbindung zu ihrem Posteingang für zukünftige Werbeaktionen und Updates.
- Feedback einholen: Verwenden Sie die Danke-Seite, um Feedback zu Produkten oder zum Einkaufserlebnis zu erhalten. Kundeninformationen sind für Verbesserungen von unschätzbarem Wert.
- Künftige Käufe vorantreiben: Wenn Ihre Produkte eine hohe Fluktuationsrate haben, konzentrieren Sie sich darauf, den zukünftigen Umsatz zu steigern. Schlagen Sie verwandte Produkte vor, stellen Sie bevorstehende Veröffentlichungen vor oder bieten Sie Treuerabatte an.
- Generieren Sie Empfehlungen: Ermutigen Sie Kunden, Freunden und Familie Ihren Shop zu empfehlen. Mundpropaganda ist mächtig.
- Steigern Sie die Loyalität: Sorgen Sie dafür, dass sich Kunden wie VIPs fühlen. Bieten Sie exklusive Treueprogramme, frühzeitigen Zugang zu Sonderangeboten oder Prämien für wiederholte Einkäufe an.
Denken Sie daran, dass Ihre Ziele mit Ihrer allgemeinen E-Commerce-Strategie und den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens übereinstimmen sollten. Passen Sie Ihre Dankesseite so an, dass sie Kunden zu diesen Zielen führt, und schaffen Sie so ein Win-Win-Szenario, von dem sie profitieren und Ihr Unternehmen floriert.
8 Beispiele für E-Commerce-Dankeseiten, um Ihre eigenen zu inspirieren
Nachdem wir die Grundlagen einer großartigen Dankeschön-Seite untersucht haben, ist es an der Zeit, diese Konzepte in Aktion zu sehen.
Schauen wir uns 11 Beispiele für Dankeseiten aus der realen Welt an und heben hervor, was wir an ihnen lieben, und geben Ihnen einen Überblick darüber, wie diese Strategien Ihr Leben verbessern können Konversionen nach dem Kauf.
1. Laumiere Gourmet Fruits: Cross-Selling-Angebote hinzufügen
Upselling und Cross-Selling sind nicht nur ausgefallene E-Commerce-Begriffe — sie sind intelligente Strategien, die Ihr Geschäftsergebnis erheblich steigern können.
Und wo könnte man diese Taktik besser anwenden als auf Ihrer Dankeschön-Seite? Auf diese Weise können Sie Ihren durchschnittlichen Bestellwert erhöhen.
Sehen Sie, wenn Kunden gerade einen Kauf getätigt haben, sind sie in Kauflaune. Das Vorschlagen von ergänzenden oder verbesserten Produkten kann sie dazu verleiten, mehr Artikel in ihren Warenkorb zu legen, was ihren Bestellwert erhöht.
Unten sehen Sie beispielsweise den ReConvert-Benutzer Laumiere Gourmet Fruits hat ein paar einfache Cross-Sells zu ihrer Dankesseite hinzugefügt. Diese Angebote erreichten eine Konversionsrate von 7,01%, was zu einer Steigerung des Gesamtumsatzes um 10% führte.

Zu den bewährten Methoden für die Implementierung von Upselling und Cross-Selling gehört es, sicherzustellen, dass Ihre Empfehlungen relevant sind. Empfehlen Sie Produkte, die den Kauf des Kunden wirklich verbessern und auf seine Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.

Außerdem ist Einfachheit entscheidend — überfordern Sie Ihre Kunden nicht mit zu vielen Optionen. Ein oder zwei gut gewählte Vorschläge sind effektiver als eine lange Liste.
Darüber hinaus können Rabatte oder Paketangebote das Angebot versüßen und das Angebot verlockender machen.
Machen Sie es den Kunden schließlich einfach, die vorgeschlagenen Artikel mit einer Ein-Klick-Option in ihren Warenkorb zu legen.
📖 Empfohlene Lektüre: Upselling-Tipps: 9 bewährte Strategien für einen höheren AOV (mit Beispielen)
2. Bulk Nutrition — Die Macht einer Nachbestelltaste
Wenn du Artikel verkaufst, die häufig nachbestellt werden müssen — wie Vitamine, Mundpflegeprodukte, Rasiermesser, Lebensmittel usw. —, dann solltest du auf deiner Dankesseite eine Schaltfläche zum Nachbestellen platzieren.

Der Grund dafür ist, dass Kunden häufig über Ihre Transaktions-E-Mails zur Bestellbestätigungsseite zurückkehren. Oder Ihr Kunde ist möglicherweise in sein Konto eingeloggt und überprüft frühere Bestellungen.
So oder so, wenn ein Kunde hier landet, ist es wahrscheinlich, dass er dieselben Produkte nachbestellt. Eine einfache Schaltfläche zum Nachbestellen bedeutet, dass sie ihren Warenkorb nicht erneut zusammenstellen müssen.
Die Nachbestelltaste reduziert die Reibung. Und wie wir wissen, ist es umso wahrscheinlicher, dass Ihre Käufer konvertieren, je weniger Reibungsverluste auftreten.
3. Stilyo - Geburtstags-E-Mails von Kunden sammeln und versenden
Das Sammeln von Kundengeburtstagen auf Ihrer Dankesseite ist eine einfache Methode, um Kunden zu begeistern und die Kundenbindung zu stärken.
Ernsthaft, Geburtstage sind Marketinggold. Sie können gezielte E-Mail-Kampagnen planen und maßgeschneiderte Werbeaktionen anbieten, die auf Alter und Vorlieben zugeschnitten sind.

Darüber hinaus erinnern Geburtstage auch zwischen Käufen an Ihre Marke, was das Engagement erhöht. Außerdem dreht sich alles um Überraschung und Freude — Geburtstags-E-Mails zeigen Sie, dass Sie sich nicht nur um Transaktionen kümmern.
Zum Beispiel sammelt Stilyo die Geburtstage von Kunden mit einem einfachen Widget auf der Dankesseite:

ReConvert-Nutzerin Ava Estelle verwendete dasselbe Widget, um über 15.000 Kundengeburtstage auf ihrer Dankesseite zu sammeln.
Sie synchronisierten ReConvert mit einer einfachen E-Mail-Automatisierung in Klaviyo, was ihnen in nur 6 Monaten zusätzliche 7.268$ einbrachte! Nicht schlecht für etwas, dessen Einrichtung weniger als eine Stunde dauerte.

Indem du Geburtstage auf deiner Dankesseite sammelst, schaffst du persönliche Verbindungen, förderst langfristige Loyalität und vor allem kurbelst du den Umsatz an.
📖 Empfohlene Lektüre: Wie Shivook mit ReConvert innerhalb von 30 Tagen den Umsatz von Ava Estell um mehr als 20.000£ erhöhte
4. Fragen Sie uns — Kundenfeedback einholen
Auf Ihrer Dankeschön-Seite sammeln Sie Feedback über Umfragen nach dem Kauf ist ein strategischer Schritt, der unschätzbare Einblicke in die Erfahrungen Ihrer Kunden bieten kann.
Warum sollten Sie Feedback auf der Danke-Seite sammeln? Erstens ist es aktuell. Ihre Kunden haben gerade eine Transaktion abgeschlossen, was ihnen ein neues Erlebnis beschert hat. Dieser Zeitpunkt kann zu genaueren und detaillierteren Antworten führen.
Zweitens zeigt es, dass Sie sich für ihre Meinung interessieren und sich dafür einsetzen, ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Es zeigt, dass Sie nicht nur an Verkäufen interessiert sind, sondern auch daran, ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.
In diesen Beispielen für Dankeschön-Seiten von ASOS kannst du sehen, dass sie ein kurzes Umfrage-Feld in der oberen linken Ecke der Seite platzieren:

Also, wie können Sie dieses Feedback effektiv sammeln? Halten Sie es einfach und präzise. Verwenden Sie kurze, einfache Fragen, die leicht zu beantworten sind.
Bieten Sie eine Mischung aus Multiple-Choice-Fragen und offenen Fragen an. Multiple-Choice-Fragen bieten schnelle Einblicke, während bei offenen Fragen detailliertes Feedback aufgedeckt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass die Umfrage für Mobilgeräte optimiert ist, da viele Kunden möglicherweise auf ihren Smartphones einkaufen. Daher sollte Ihre Umfrage auf Mobilgeräten einfach auszufüllen sein. Erwägen Sie, Anreize wie Rabatte oder die Teilnahme an einer Werbeaktion anzubieten, um die Teilnahme zu fördern.
Indem Sie Feedback auf Ihrer Dankesseite sammeln, schaffen Sie einen bequemen Kanal, über den Kunden ihre Gedanken teilen können. Diese Daten können eine Goldgrube sein, um fundierte Verbesserungen vorzunehmen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und mehr Umsatz machen.
5. Etsy - Reibungslose Kontoerstellung
Kundenkonten stellen Händler vor eine zweischneidige Herausforderung.
Einerseits versorgen sie Sie mit wertvollen Daten, wie z. B. der Kaufhistorie, zur Feinabstimmung Ihrer Marketingstrategien.
Auf der anderen Seite kann jedoch die Anforderung, dass Kunden Konten einrichten, den Checkout-Prozess komplexer machen und möglicherweise Ihre Konversionsraten beeinträchtigen.
Also, was ist die Lösung? Wie Yusuf Shurbaji, Mitbegründer der Shopify Plus Agency Prism Fly empfiehlt, der kluge Schachzug besteht darin, Kunden die Möglichkeit zu geben, vor dem Checkout Konten zu erstellen, dies jedoch nicht zur Pflicht zu machen.
Bieten Sie ihnen dann, nachdem sie ihren Kauf abgeschlossen haben, strategisch die Möglichkeit, ein Konto zu eröffnen. Dieser Ansatz bringt die Datenerfassung mit einem reibungslosen Checkout-Prozess in Einklang und optimiert sowohl das Kundenerlebnis als auch das Marketingpotenzial.

E-Commerce-Plattform, Etsy versteht das. Wenn Sie etwas kaufen, müssen Sie kein Konto erstellen. Sobald Sie jedoch etwas gekauft haben, werden Sie auf der Dankesseite aufgefordert, ein Konto zu erstellen.
Uns gefällt auch, wie sie unten im Abschnitt „Die Leute haben auch gekauft“ verwandte Produkte vorschlagen. Es wäre schön, mehr Bestelldetails zu haben, um zu bestätigen, was wir bestellt haben, aber ansonsten ist dies ein ziemlich solides Beispiel für eine Dankesseite.
6. Heights - Fragen Sie nach Empfehlungen
Neben Dankbarkeit birgt Ihre Dankesseite noch ungenutztes Potenzial zur Förderung der Kundenbindung und zur Gewinnung von Empfehlungen.
Dies liegt daran, dass Kunden oft direkt nach dem Kauf positiv eingestellt sind, was es zu einem idealen Zeitpunkt macht, um Werbung zu machen.
Empfehlungen sind einflussreich. Empfehlungen von Freunden und Familie haben ein erhebliches Gewicht und stärken das Vertrauen potenzieller Neukunden in Ihre Marke.
Um diese Macht zu nutzen, sorgen Sie für einen klaren und überzeugenden Call to Action (CTA) auf Ihrer Dankesseite. Das Supplement-Unternehmen Heights verwendet „Gib einem Freund 15% Rabatt“, um zum Handeln zu bewegen.

Nehmen Sie sich ein Beispiel am Buch von Heights und erwägen Sie, Anreize für Empfehlungen mit Rabatten, exklusiven Angeboten oder Treuepunkten sowohl für den Werber als auch für den Schiedsrichter zu schaffen (z. B. 15% Rabatt für beide Parteien)
Vereinfachen Sie den Vorgang mit benutzerfreundlichen Schaltflächen zum Teilen und einfachen Formularen.
Sie können Kunden auch dazu ermutigen, verwandte Inhalte in sozialen Medien zu teilen, z. B. Fotos ihrer Einkäufe, und Ihre Marke zu taggen.
Indem Sie diese Strategien auf Ihrer Dankeschön-Seite implementieren, können Sie zufriedene Kunden in Befürworter umwandeln und nutzen Mund-zu-Mund-Propaganda für das Geschäftswachstum.
7. Warby Parker - Ermutigen Sie zum Teilen in sozialen Netzwerken
Die Integration von Social-Sharing-Widgets auf Ihrer Dankeseite kann Ihre Strategie nach dem Kauf revolutionieren.
Diese Widgets erhöhen die Reichweite Ihrer Marke, da zufriedene Kunden ihre positiven Erfahrungen einfach teilen können. Empfehlungen von Freunden und Familie, die oft durch diese Widgets unterstützt werden, stärken das Vertrauen in Ihre Marke.
Schauen Sie sich zum Beispiel an, wie die Brillenmarke Warby Parker verwendet Social-Sharing-Widgets in diesem Beispiel für eine Dankeschön-Seite:

Wir lieben es, dass sie eine vorgefertigte Botschaft haben, die aus handgefertigten Ködern für das Engagement der Follower und Freunde der Käufer besteht. Alles, was Käufer tun müssen, ist auf die Schaltfläche „Teilen“ zu klicken, und schon kann es losgehen.
Die Integration von Social-Sharing-Widgets macht das Teilen zur Gewohnheit und macht aus zufriedenen Kunden leidenschaftliche Markenbotschafter, was die Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und das Engagement erhöht.
8. Feey — Bauen Sie Beziehungen mit Videos auf
Das Einbinden von Videos auf Ihrer Dankesseite ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Idee. Erstens sind Videos ansprechend und können Ihre Botschaft effektiver vermitteln als Text oder Bilder allein. Sie erregen Aufmerksamkeit und vermitteln Informationen präzise.
Zweitens bieten Videos eine persönliche Note, sodass Sie echte Dankbarkeit ausdrücken und eine stärkere Verbindung zu Ihren Kunden aufbauen können. Das vermenschlicht Ihre Marke und macht sie verständlicher.

Darüber hinaus bieten Videos die Möglichkeit, zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, was auf subtile Weise zu weiterem Engagement anregt. Sie können Kunden auch darüber informieren, was sie als Nächstes auf ihrer Reise mit Ihrer Marke erwarten können.
Der ReConvert-Nutzer Feey hat Videos auf der Dankeseite veröffentlicht, um neue Kunden für seine Marke zu begrüßen. Sie verwenden ein personalisiertes Video des Gründers Sven.

Darüber hinaus nutzte Feey ReConvert, um sein Publikum nach der Anzahl der Bestellungen zu segmentieren. Sie erstellten neue Videos, die ausgelöst wurden, wenn Kunden ihre zweite und dritte Bestellung aufgaben — was zu einer großartigen und einzigartigen Onboarding-Reise führte.
📖 Empfohlene Lektüre: Wie feey bessere Beziehungen zu Videos auf Dankeseiten aufbaut
Implementieren Sie diese Beispiele für Dankeseiten mit ReConvert
Nachdem wir einige großartige Beispiele für Dankeseiten behandelt haben, fragen Sie sich wahrscheinlich: „Wie setze ich all diese Strategien auf meiner Dankesseite um?“
Nun, Sie könnten einen Entwickler beauftragen und die gewünschten Änderungen vornehmen. Aber das Problem ist, das ist teuer, es braucht Zeit und es funktioniert nicht immer so, wie Sie es sich erhofft haben.
Also, hier kommt ReConvert ins Spiel. ReConvert ist eine speziell für Shopify und Wix entwickelte App, mit der Sie Ihre Dankesseite anpassen und Ihre Konversionsziele erreichen können.
Lassen Sie uns kurz durchgehen, wie Sie ReConvert für mehr Verkäufe und Konversionen einrichten.
- Fügen Sie ReConvert aus dem App Store und folgen Sie den Anweisungen, um die App zu installieren.

- Scrollen Sie im App-Dashboard nach unten zu Ihren Dankesseiten und klicken Sie dann auf 'eine neue Vorlage erstellen'(oder bearbeite eine deiner vorhandenen Vorlagen)

- Von hier aus können Sie das vorgefertigte 'auswählenKonversion Monster'Vorlage - diese enthält alle oben genannten Optimierungen. Oder wenn Sie lieber Ihre eigene Dankeschön-Seite anpassen möchten, wählen Sie 'Leere Vorlage'

- Verwenden Sie als Nächstes den Drag-and-Drop-Editor, um die gewünschten Blöcke zu erstellen. Behalte deine Konversionsziele im Hinterkopf. Wenn Sie mit Ihrer Dankesseite zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern!

Verwenden Sie diese Beispiele für Dankeseiten, um mehr Umsatz zu erzielen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihre Dankesseite nicht nur eine höfliche Formalität ist, sondern ein dynamisches Tool zur Verbesserung der Kundenbeziehungen, zur Steigerung des Umsatzes und zur Erweiterung der Reichweite Ihrer Marke.
Durch die Integration von Elementen wie Personalisierung, Upselling, Feedback-Erfassung und Widgets zum Teilen in sozialen Netzwerken können Sie aus einem einfachen Dankeschön einen bleibenden Eindruck machen.
Die vorgestellten Beispiele für Dankeseiten sind ein Beweis für die Kraft von Kreativität und Strategie bei der Erstellung effektiver Dankeseiten.
Machen Sie sich also diese Erkenntnisse zunutze und verwandeln Sie Ihre Dankeschön-Seite in ein Kraftpaket für Engagement und Wachstum nach dem Kauf. Ihre Kunden werden es Ihnen danken!
{cool-component=“ /style "}}
Häufig gestellte Fragen zu Beispielen für Dankeschön-Seiten
Was schreibst du auf eine Dankesseite?
Drücken Sie auf einer Dankesseite Ihre Dankbarkeit aus, bestätigen Sie die Bestellung, geben Sie die Bestelldetails an, schlagen Sie verwandte Produkte vor und fördern Sie das Teilen oder Anmeldungen in sozialen Netzwerken.
Was ist ein Beispiel für eine Dankesseite?
Ein Beispiel für eine Dankesseite enthält eine Dankeschön-Nachricht, eine Auftragsbestätigung, eine Bestellnummer, empfohlene Produkte und Optionen zum Teilen in sozialen Netzwerken.
Wie erstelle ich eine Dankeschön-Landingpage?
Erstellen Sie mithilfe von ReConvert eine Dankeschön-Landingpage, passen Sie sie mit Ihren Markenelementen an, fügen Sie Informationen zur Auftragsbestätigung, Produktempfehlungen und Widgets zum Teilen in sozialen Netzwerken hinzu und sorgen Sie für eine klare Handlungsaufforderung für weiteres Engagement.