Ausgewählte Produkte: Was sind sie und wie werden sie auf Shopify verwendet?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind ein E-Commerce-Ladenbesitzer mit einem neuen Online-Geschäft mit handgefertigten Kerzen. Die Leute besuchen Ihre Website und bewundern Ihre Angebote. Sie tätigen jedoch keine Einkäufe. Sie heben Ihre Signatur „Midnight Jasmine“ als Ihr vorgestelltes Produkt hervor. Dann stellen Sie fest, dass Browser zu Käufern werden und Ihr durchschnittlicher Bestellwert steigt.
Wie genau passiert das?
In diesem Artikel werden wir die Verwendung der vorgestellten Produkte genauer untersuchen. Wir besprechen auch, wie Sie mit den richtigen Strategien den Umsatz steigern und loyalere Kunden gewinnen können.
Die Psychologie hinter der Platzierung von „Featured Product“
Ihr Online-Shop ist wie ein geschäftiger Marktplatz. Hier erregen die Produkte, die in Ihrem Shop die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie sehen, Käufer folgen bestimmten Mustern, wenn es darum geht, wie sie eine Seite aufrufen. Und worauf sie zuerst achten.
Mit diesen natürlichen Tendenzen können Sie Kunden zu Ihren meistverkauften Artikeln lenken. Sie müssen Ihr Publikum nicht mit Verkaufsgesprächen bombardieren.
Nehmen wir an, Sie platzieren ein vorgestelltes Produkt an den Stellen, an denen die Blicke der Besucher landen. Dies kann oben links auf Ihrer Homepage oder unter einem einprägsamen Banner sein. Auf diese Weise arbeitest du mit dem Kundenverhalten.
Wenn Sie ein vorgestelltes Produkt an den Stellen platzieren, an denen die Blicke der Besucher auf natürliche Weise landen, z. B. oben links auf Ihrer Startseite oder direkt unter einem einprägsamen Banner, arbeiten Sie mit dem Kundenverhalten.

Stellen Sie sich das als Leuchtreklame vor, auf der steht: „Hey, schau hier!“ auf die leistungsstärksten Produkte. Und das Ergebnis? Potenzielle Kunden finden schneller, was sie benötigen, und sind sich ihrer Wahl sicherer. Sie durchlaufen auch den Checkout-Vorgang ohne Probleme.
Visuelle Aufmerksamkeit und das F-Muster
Ein Artikel von Mailchimp zeigt, dass, wenn Besucher auf einer Seite landen, ihre Augen oft in einem F-Muster scannen. Das liegt daran, dass sie sich zunächst auf das obere linke Bedienfeld konzentrieren. Dann bewegen sie sich horizontal und dann nach unten.
Platzieren Sie Ihre meistverkauften Produkte an diesen „Hotspots“. Dies kann ein Banner in voller Breite auf Ihrer Startseite oder ein Aushängeschild der Redaktion auf einer Kategorieseite sein. Auf diese Weise können Sie Bereiche identifizieren, in denen das Engagement am höchsten ist, und die Klickraten erhöhen. Dieser Ansatz maximiert den Umsatz und verbessert die Kundenaufmerksamkeit.
Erwägen Sie, in diesen F-Muster-Bereichen qualitativ hochwertige Bilder und klare Produkttitel hinzuzufügen. Diese ermutigen Käufer dazu, weiter zu scrollen und mehr mit Ihren Inhalten zu interagieren.
Soziale Beweise und Knappheit
Wenn Sie einen Artikel als „besonders hervorgehoben“ markieren, nutzen Sie die Psychologie des sozialen Beweises und der Knappheit. Wenn Käufer dieses Logo sehen, erkennen sie sofort, dass der Artikel „begehrenswert“ ist. Und wenn Sie neben den vorgestellten Produkten auch positive Bewertungen und Kundenreferenzen platzieren? Sie bauen mehr Vertrauen auf.
Und um ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, fügen Sie einen Countdown-Timer oder Banner mit der Aufschrift „Nur noch X übrig“ hinzu. Diese Taktik erhöht die Nachfrage der Kunden.
Nehmen Bianco Latte parfüm, zum Beispiel ein Kultfavorit, der für seinen warmen, feinschmeckerischen Duft bekannt ist. Online-Shops stellen ihn mit einer strategischen Platzierung und einer ansprechenden Duftprobe in den Mittelpunkt. Dies führt zu einem spürbaren Umsatzanstieg. Um Browser zu Käufern zu machen, wenden E-Commerce-Shop-Besitzer intelligente Taktiken an. Dazu gehören die Bündelung mit kostenlosen Artikeln oder die Hervorhebung von Kundenrezensionen.

Auswahl der Produkte, die vorgestellt werden sollen
Um das richtige Produkt auszuwählen, das hervorgehoben werden soll, werden wir im Folgenden drei Ansätze untersuchen. Diese helfen Ihnen dabei, ein Gleichgewicht zwischen datengestützter Auswahl und thematischer Relevanz herzustellen.
Datengestützte Auswahl
Beginnen wir mit der datengesteuerten Auswahl.
Verwendung von Verkaufshistorie und Analysen
Überprüfe die Analysen deines Shops, um die Produkte zu identifizieren, die deine Kunden am meisten lieben. Schauen Sie sich die Trends beim Warenkorb-Checkout und den Warenkorbpreisen an. Mit diesen können Sie margenstarke Produkte erkennen, die die Rentabilität steigern können.
Die Analyse von Kundenfeedback und -verhalten kann hilfreich sein. Sie können Angebote identifizieren, die bei Ihrem Publikum Anklang finden.
Ausgewählte SKUs durch A/B-Tests
Führen Sie A/B-Tests durch, um verschiedene vorgestellte Produkte zu vergleichen. Du kannst Sammlungen rotieren oder das Design und Design der Buttons anpassen. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Version die höchste Klickrate und den höchsten Umsatzanstieg erzielt.
Stellen Sie beim Testen sicher, dass Sie etwas Personalisierung einbeziehen. Es ist etwas, das die Leute lieben. Vor allem bei persönlichen Produkten wie Geschenken oder Souvenirs. Denken Sie an jemanden, der nach Gegenständen für seine Hochzeit sucht. Du könntest eine anbieten maßgeschneidertes Hochzeitsgästebuch. Dies könnte ein wertvolles Produkt für jemanden sein, der seine Hochzeits-Einkaufsliste plant.
Ausrichtung auf saisonale und werbliche Themen
Saisonale Artikel können Ihren Umsatz steigern. Es ist die Zeit, in der Käufer grenzen Sie ihre Optionen ein, und manche suchen auch nach Last-Minute-Geschenken.
Planung rund um Feiertage und Veranstaltungen
Integrieren Sie saisonale Relevanz, indem Sie saisonale Artikel vorstellen. Das können Pflegeprodukte für den Muttertag oder Wintermäntel im November sein.
Verwende deinen Theme-Editor, um Kategorieelemente auszutauschen. Synchronisiere es mit bevorstehenden Feiertagen und Veranstaltungen. Auf diese Weise können Sie auf einen Anstieg der Kundennachfrage reagieren und die Vorfreude steigern.
Bündelung ausgewählter Produkte mit zeitlich begrenzten Angeboten
Erstellen Sie Produktpakete. Diese können ein vorgestelltes Produkt, einen ergänzenden Artikel und eine Geschenkverpackung beinhalten. Markieren Sie es als zeitlich begrenztes Angebot, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln und Kundenbindung fördern.
Abwägung zwischen neuen und Bestseller-Produkten
Die Werbung für meistverkaufte Artikel kann aufregend sein. Aber vergiss deine neuen Produkte nicht.
Erstellen Sie einen Rotationsplan. Bieten Sie jede Woche eine neue SKU an. Dies ermutigt aktuelle Kunden, wiederholt Einkäufe in Ihrem Online-Shop zu tätigen.
Rotieren Sie außerdem die vorgestellten Produkte und aktualisieren Sie Ihre Banner. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Ladenbesucher, jede Woche ein neues vorgestelltes Produkt zu sehen.
Taktiken auf Website-Ebene, um Ihr vorgestelltes Produkt ins Rampenlicht zu rücken
Dort haben Sie Ihr vorgestelltes Produkt ausgewählt. Jetzt müssen Sie es an stark frequentierten Touchpoints auf Ihrer Website ins Rampenlicht rücken. So maximieren Sie die Sichtbarkeit.
Startseite Hero Sections
Verwenden Sie für Ihre Homepage ein Banner in voller Breite oder ein rotierendes Karussell für Ihre Produkte. Verwenden Sie hochwertige Bilder und schreiben Sie eine ansprechende Produktbeschreibung und einen Titel.
Deine Call-to-Action-Schaltflächen (CTA) (wie „In den Einkaufswagen“) sollten fett gedruckt und für mobile Nutzer optimiert sein. Mit anderen Worten, Käufer sollten auf intelligenten Geräten problemlos auf Ihre Website zugreifen.
Lass uns nehmen Online-Liraglutid als Beispiel. Es ist ein gefragtes Produkt im Bereich Gewichtsmanagement und Wellness. Es aufzulisten ist nicht genug. Andere Strategien können den Unterschied ausmachen, wie zum Beispiel das Hervorheben mit:
- Lehrinhalte darüber, wie es funktioniert
- Klare, nutzenorientierte Botschaft
- Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Verwenden Sie andere Funktionen wie „Wie gesehen am“ -Abzeichen, vom Arzt zugelassene Etiketten oder sogar einen FAQ-Bereich. Diese helfen dabei, aus neugierigen Browsern selbstbewusste Käufer zu machen.
Sammlungs- und Kategorieseiten
Verwende auf Kategorieseiten Auswahlabzeichen des Herausgebers oder klebrige Produktbänder. Diese ermöglichen es dir, die Aufmerksamkeit auf deine vorgestellten Kollektionen zu lenken. Fügen Sie statische oder schwebende Miniaturansichten mit Dropdownmenüoptionen zum Filtern hinzu.
Vergessen Sie nicht, Kundenrezensionen als Social Proof anzuzeigen. Verwenden Sie verschiedene Farben, um Spezialprodukte von Artikeln der Standardkategorie zu unterscheiden.
Callouts zur Produktseite
Wenn ein Besucher eine Produktseite erreicht, verwenden Sie eine klebrige Calloutleiste mit der Aufschrift „Ausgewählte Produkte“ oben auf dem Bildschirm. Hier solltest du verschiedene Kaufoptionen anbieten, ohne ein erzwungenes Scrollen zu erzwingen.
Verwenden Sie Cross-Selling-Widgets. Diese können ergänzende Artikel vorschlagen und ein Bündel von Produktangeboten zusammenstellen.
E-Mail und Onsite-Messaging zur Steigerung des Traffics ausgewählter Produkte
E-Mails und Nachrichten auf der Website erhöhen die Reichweite Ihrer vorgestellten Sammlungen. Personalisierte, zeitlich gut abgestimmte Kampagnen können die Kennzahlen zur Kundenbindung und die Klickraten steigern.
Gezielte Newsletter-Explosionen
Segmentieren Sie Ihre E-Mail-Liste nach:
- Kundensegmente
- Präferenzen des Kunden
- Oder früheres Kaufverhalten
Senden Sie Kundenfeedback, Bewertungen oder Werbe-E-Mails. Diese können für bestimmte Artikel werben, die auf die Interessen des Empfängers abgestimmt sind. Passen Sie die Betreffzeile und den Preheader an, um die Dringlichkeit hervorzuheben. Du könntest etwas sagen wie „Nur noch 24 Stunden für 20% Rabatt auf ausgewählte Pflegeprodukte!“. Das treibt den Online-Verkauf an.
Dynamische Produktblöcke
Verwenden Sie vor Ort dynamische Produktblöcke, um ausgewählte Produkte automatisch auszufüllen. Dies basiert auf Kundenverhalten und Nachfrage in Echtzeit.
Diese Blöcke verleihen dem Besuch jedes Benutzers eine persönliche Note. Sie können sich anpassen, um die meistverkauften Artikel anzuzeigen, die das Interesse des Besuchers wecken.
Push-Benachrichtigungen und SMS-Benachrichtigungen
Richten Sie Push-Benachrichtigungen oder SMS-Kampagnen ein, um neue Zielgruppen zu erreichen. Dies hilft, die Häufigkeit zu begrenzen, um Abmeldungen zu vermeiden. Du kannst die Nachrichtenübermittlung auch an Zeitpunkten mit hohem Kundeninteresse anpassen.
Du könntest eine Nachricht senden, in der es heißt: „Hallo Sarah, unsere vorgestellten Produkte haben gerade eine 5-Sterne-Bewertung erhalten! Schauen Sie sich die neue wasserfeste Wimperntusche in unserer Sommerlinie an.“
Nutzung sozialer Medien und Werbung für ausgewählte Produkte
Auf sozialen Plattformen können Sie Ihre vorgestellten Sammlungen erweitern. Die richtige Mischung aus Inhalten und Targeting sorgt für maximale Reichweite und Engagement.
Beiträge in sozialen Netzwerken und Influencer-Partnerschaften
Influencer können nutzergenerierte Inhalte teilen mit Bewerben Sie Ihr vorgestelltes Produkt in den sozialen Medien. Diese Arten von Videos können die Konversionen steigern. Sie erwecken Produkte zum Leben, heben Anwendungsfälle hervor, passen und stylen auf eine Weise, die statische Bilder nicht können.
Nehmen wir zum Beispiel StudioSuits. Sie präsentieren vorgestellte Produkte wie Tweed und maßgeschneiderte zweireihige Anzüge. Sie erreichen dies durch separate Videos, in denen häufig Influencer zu sehen sind.
Diese Clips dienen als sozialer Beweis und zeugen von Qualität. Sie helfen Kunden auch dabei, sich die Produkte in realen Umgebungen vorzustellen. Dieser Ansatz macht das Surfen zum Kauf viel überzeugender.

Dynamische Retargeting-Anzeigen
Dynamische Retargeting-Anzeigen helfen Sie dabei, Besucher, die aufgehört haben, mit Ihren Inhalten zu interagieren, wieder anzusprechen. Beispielsweise könnte sich jemand Jeansjacken auf Ihrer Website angesehen haben. Aber sie haben nichts gekauft. Auf Facebook erhalten sie möglicherweise Anzeigen mit denselben oder ähnlichen Produkten mit dem Abzeichen „As Seen On“.
Live-Demos
Mit Live-Videovorführungen können Sie die meistverkauften Artikel in Aktion präsentieren. Sie können diese auf TikTok oder Instagram aufnehmen. Präsentiere neue saisonale Produkte, beantworte Fragen in Echtzeit und teile Kundenreferenzen. Dieser Ansatz verbessert Kundenerlebnis. Es verbessert auch die Engagement-Metriken und trägt dazu bei, ein breiteres Publikum in Ihr Geschäft zu locken.
Messung und Optimierung Ihrer Strategie für ausgewählte Produkte
Datengestützte Entscheidungen sorgen dafür, dass Ihre Initiativen für ausgewählte Produkte erfolgreich sind. Wenn Sie die richtigen Kennzahlen verfolgen, können Sie sehen, was funktioniert und was Sie verbessern müssen. Anschließend können Sie Ihre Strategie verfeinern, um eine hohe Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.
Wichtige Kennzahlen verfolgen
Überwachen Sie wichtige Kennzahlen wie:
- Änderungen des durchschnittlichen Bestellwerts nach Rotation der empfohlenen Produkte
- Klickrate
- Umbaulift
Analysieren Sie Kundenrezensionen und Testimonials, um zu sehen, wie andere über Ihre Dienstleistungen denken. Wenn viele Menschen mit einem bestimmten Produkt nicht zufrieden sind, sollten Sie erwägen, es auszutauschen.
Automatisieren der Rotationsregeln für ausgewählte Spielautomaten
Verwenden Sie Automatisierungs-Rotationsregeln, um ausgewählte Produkte im Zusammenhang mit bestimmten Ereignissen zu aktualisieren. Sie können diese auch auf wöchentlicher oder monatlicher Basis planen.
Die Automatisierung macht manuelle Eingriffe überflüssig und sorgt für Aktualität, sodass Ihr Publikum bei der Stange bleibt. Kombinieren Sie dies mit regelmäßigen A/B-Tests. Es stellt sicher, dass Ihre vorgestellten Kollektionen markenführende und leistungsstärkste Produkte präsentieren.
Analyse von Kundensegmenten und Präferenzen
Segmentieren Sie Kunden nach:
- Treuestufe
- Kaufhistorie
- Oder Surfverhalten
Auf diese Weise können Sie personalisieren, welche ausgewählten Artikel sie sehen.
Zum Beispiel reagieren Erstkäufer möglicherweise besser auf Produkte mit einem Einführungsrabatt. Stammkunden sind jedoch möglicherweise empfänglicher für saisonale Artikel. Verwenden Sie Kennzahlen zur Kundenbindung, um Ihre Segmentierung zu verfeinern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Inhalt Ihrer vorgestellten Produkte für jede Gruppe zu optimieren.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
Herausforderungen können auftreten. Auch wenn Sie eine gut geplante Strategie für Ihre meistverkauften Artikel haben. Aber das Erkennen und Beheben häufiger Fehler ist hier von entscheidender Bedeutung. Es stellt sicher, dass Sie Wert auf ein positives Kundenerlebnis und Loyalität legen.
Übertriebenheit und Bannerblindheit
Stell dir vor, jedes andere Banner, jeder Block oder jedes andere Band schreit nach „Featured“. Ihr Publikum kann Bannerblindheit entwickeln. Sie werden einen Rückgang der Aufmerksamkeit und Zufriedenheit Ihrer Kunden feststellen. Um dies zu verhindern, beschränken Sie die Anzeige vorgestellter Orte auf erstklassige Standorte. Dazu können der Heldenbereich auf deiner Startseite, ausgewählte Kategorieseiten und Produktseiten gehören. Wechsle die vorgestellten Kollektionen nach einem Zeitplan ab, um die Aufmerksamkeit wieder auf dich zu lenken.
Produkthighlights mit falsch ausgerichteten Produkten
Wählen Sie Ihre vorgestellten Produkte sorgfältig aus. Das Hervorheben eines irrelevanten Artikels kann Benutzer frustrieren und zu Enttäuschungen bei den Kunden führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Auswahl auf das breitere Nutzererlebnis abgestimmt ist, von der Startseite bis zum Checkout.
Technische und UX-Barrieren
Semrush gibt an, dass eine gute Absprungrate 40% oder weniger beträgt. Wenn die 60% -Marke erreicht wird, können auf Ihrer Website Probleme auftreten, die sich negativ auf die Nutzererfahrung auswirken können. Beispiele hierfür sind niedrige Ladezeiten und ein unübersichtliches Layout für Mobilgeräte.
Untersuchungen zeigen sogar, dass je langsamer eine Webseite ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Absprungrate erleben werden:

Um Ihre Website zu optimieren, müssen Sie regelmäßig Geschwindigkeitstests durchführen. Optimieren Sie Ihre Produktbilder. Wenn Bilddateien also groß sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie komprimieren. Vergewissern Sie sich, dass die Checkout-Buttons auf Mobilgeräten gut funktionieren. Passen Sie die Farbe und die Schriftgröße der Beschreibung an, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Erstellen Sie jetzt Ihre Strategie für ausgewählte Produkte
Um eine effektive Strategie für ausgewählte Produkte zu erstellen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die datengestützte Produktauswahl, saisonale Trends und die Umsetzung über mehrere Kanäle. Durch die Optimierung der Produktplatzierung lenkst du deine Zielgruppe vom Stöbern zum Kauf.
Denken Sie daran, wichtige Kennzahlen zu verfolgen, Rotationen zu automatisieren und häufige Fallstricke zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Kundenstamm engagiert und zufrieden bleibt.
Suchen Sie nach weiteren Informationen für Ihren E-Commerce-Shop? Besuchen Weblog von Reconvert um mehr zu erfahren.