So erstellen Sie eine bemerkenswerte Shopify-FAQ-Seite (+Beispiele)

Umstrittene Meinung: Die meisten FAQ-Seiten von Shopify sind schrecklich.

Okay, vielleicht ist das ein bisschen hart.

Aber im Gegensatz zu Produktseiten und Landingpages fügen die meisten Händler ihre FAQ-Seite erst im Nachhinein zusammen.

Leider ist das ein großer Fehler.

Denn obwohl Ihre FAQ-Seite scheinbar keine Kapitalrendite bietet, kann sie in Wirklichkeit Ihre Konversionen und Ihren Gewinn massiv beeinflussen.

Denken Sie einmal darüber nach: Wenn ein Kunde Ihren FAQ-Bereich besucht, befindet er sich in einer kritischen Phase Ihres Verkaufstrichters, in der er die richtigen Informationen benötigt, um zu konvertieren.

Und wenn Sie nicht die Antworten geben, die sie wollen, werden Sie wahrscheinlich den Verkauf verlieren.

Wenn Sie also Ihre FAQ-Seite vernachlässigt haben, ist es an der Zeit, noch einmal darüber nachzudenken.

In diesem Beitrag behandeln wir:

  • Was ist eine Shopify-FAQ-Seite
  • Warum du eine tolle FAQ-Seite brauchst
  • So erstellen Sie in fünf einfachen Schritten eine meisterhafte FAQ-Seite
  • Wo Sie Ihre FAQs platzieren sollten, damit Kunden sie finden können
  • Eine einfache Shopify-FAQ-Vorlage
  • Einige Beispiele für Shopify-FAQ-Seiten, um Ihre eigenen zu inspirieren

Am Ende haben Sie das Know-how, um eine FAQ-Seite zu erstellen, die die Probleme der Kunden beseitigt. Steigern Sie Ihre Konversionsrate, und bringt dir mehr Geld ein.

Lass uns eintauchen.

Was ist eine Shopify-FAQ-Seite?

Ein Shopify-FAQ-Bereich ist eine Seite in Ihrem Shop, die Antworten auf die häufigsten Fragen Ihrer Kunden enthält.

Ein angemessen gestalteter E-Commerce-FAQ-Bereich bietet Kunden die Informationen, die sie benötigen, um Maßnahmen zu ergreifen, und räumt gleichzeitig auf subtile Weise ihre Bedenken aus.

Auf Ihrer FAQ-Seite erfahren Kunden mehr über Ihre Waren, den Versand, die Rückgabebedingungen und darüber, wie Sie das Beste aus Ihren Produkten herausholen können.

shopify FAQ Page Example

Was besonders interessant ist, ist, dass, wenn es um den Kundensupport geht, 70% der Verbraucher bevorzugen um Ihre Website zu nutzen, um Antworten statt Telefon und E-Mail zu erhalten.

Mit anderen Worten, eine hilfreiche FAQ-Seite in Kombination mit Live-Support vor Ort ist der beste Weg, um die meisten Ihrer Kunden zufrieden zu stellen.

Die Vorteile des Schreibens einer großartigen FAQ-Seite für Shopify

Offensichtlich besteht der Hauptgrund, eine großartige FAQ-Seite für Shopify zu schreiben, darin, die Probleme Ihrer Kunden zu beheben und ihnen das beste Erlebnis zu bieten.

Davon profitieren nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Sie. Dies liegt daran, dass zufriedene Kunden mit viel größerer Wahrscheinlichkeit zu Stammkunden und letztendlich zu Markenbefürwortern werden.

Aber es gibt noch andere Vorteile, die viele Menschen nicht erkennen, wie zum Beispiel:

Wenn Kunden selbst Antworten erhalten können, entlasten Sie Ihr E-Commerce-Support-Team

Außerdem kann eine SEO-optimierte FAQ-Seite viel organischen Suchverkehr in Ihr Geschäft locken

Darüber hinaus beseitigen gute Shopify-FAQ-Seiten die Bedenken der Kunden vor dem Kauf, schaffen Vertrauen und tragen zu mehr Verkäufen bei

Kurz gesagt, Ihre FAQ-Seite ist mehr als nur ein Ort, an dem Kunden Ihre Rückgabebedingungen überprüfen können.

Stattdessen ist es eine Ressource, die potenzielle Käufer zu Kunden machen und gleichzeitig bestehende Kunden dabei unterstützen kann, mit Ihren Produkten erfolgreich zu sein.

Vor diesem Hintergrund, wie schreibt man eigentlich eine, die Ihren Kunden und Ihrem Geschäftsergebnis dient? Lassen Sie uns weitermachen, um es herauszufinden.

Wie schreibe ich eine tolle Shopify-FAQ-Seite

Die gute Nachricht ist, dass das Schreiben einer umwerfenden FAQ-Seite kein Hexenwerk ist.

Wenn Sie jedoch hineinspringen und es freestylen, könnten Sie am Ende unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielen.

Hier sind einige einfache Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre FAQ-Seite fantastisch wird!

1. Geben Sie echte Antworten auf echte Probleme

In Ordnung. Dieser Punkt scheint offensichtlich.

Aber es lohnt sich, das zu sagen, denn Sie wären schockiert, wie viele FAQ-Seiten diesem Grundprinzip nicht folgen.

Die meisten Händler schreiben eine Reihe von Aktienantworten auf allgemeine Fragen. Oder noch schlimmer, ein wenig hilfreiches Spiel, das als FAQ-Seite getarnt ist und damit prahlt, wie großartig die Marke ist

Tun Sie keines von beiden.

Durchforsten Sie stattdessen Ihr Ticketsystem und unterstützen Sie die Konversationen. Finden Sie heraus, auf welche Probleme Ihre Kunden am häufigsten stoßen.

Überprüfe auch deine Social-Media-Kanäle — diese können eine unschätzbare Quelle für Crowdsourcing-Recherchen sein, wo deine Kunden Hilfe benötigen.

Wenn Sie Ihr Unternehmen gründen, sollten Sie sich die Geschäfte der Konkurrenz ansehen, um einige der möglicherweise auftretenden Probleme zu antizipieren.

Sobald Sie eine Liste der Probleme Ihrer Kunden zusammengestellt haben, fügen Sie sie in eine Tabelle ein und ordnen Sie sie nach Häufigkeit und Wichtigkeit ein.

Die 10 bis 15 wichtigsten Fragen, die Sie haben, bilden das Rückgrat Ihrer FAQ-Seite.

2. Folgen Sie dem KISS-Prinzip

Die Leute, die auf deine Shopify-FAQ-Seite kommen, sind nicht auf der Suche nach umwerfendem Design oder blumiger Sprache.

Sie wollen nur Informationen. Halten Sie es also im Zweifelsfall einfach!

shopify FAQ Page Example

Stellen Sie sicher, dass Sie kurz und bündig schreiben. Schneiden Sie lange Absätze in kleinere Stücke. Verwenden Sie wo immer möglich Aufzählungspunkte.

Es ist auch eine gute Idee, Ihre FAQ-Seite scannbar zu machen, indem Sie Fragen unter ähnlichen Überschriften gruppieren.

Auf diese Weise muss ein Kunde, der eine Frage zum Versand hat, nicht jede Menge Informationen zur Größe durchforsten.

Denken Sie daran, dass Kunden Antworten wollen, und zwar sofort.

Je einfacher Sie also die Navigation und den Konsum in Ihrem FAQ-Bereich gestalten, desto glücklicher werden Ihre Käufer sein.

3. Optimieren Sie Ihre Shopify-FAQ-Seite für Suchmaschinen

Google (und andere Suchmaschinen) lieben es, wenn Sie ihren Nutzern qualitativ hochwertige Informationen geben.

Indem Sie Ihre Fragen mit einer eigenen Seite verknüpfen, können Sie Google zufrieden stellen und Ihre Antworten an potenzielle Kunden in den SERPs weitergeben lassen.

Schauen Sie sich zum Beispiel diese Seite von Nikes FAQ-Seite an. Sie rangiert bei Google auf Platz #1 für den Begriff „Wie putzt man Schuhe“ und zieht rund 6.000 Besucher pro Monat an.

Das ist kostenloser Traffic, den Nike in ihren Laden bekommt. Auch wenn die Suchenden keine Nike-Kunden sind, legt Nike, sobald sie auf den Link klicken, ein Cookie in ihrem Browser ab, mit dem sie Besucher erneut mit Meta-Anzeigen ansprechen können.

4. Fügen Sie eine Suchleiste hinzu

Wenn dein FAQ-Bereich mehr als ein paar Fragen hat, erleichtere es den Nutzern, das zu finden, wonach sie suchen, indem du eine Suchleiste hinzufügst — so macht Gymshark das:

shopify FAQ Page Example

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen umfangreichen FAQ-Bereich haben. Es ermöglicht Benutzern, schnell zu finden, wonach sie suchen.

5. Häufig aktualisieren

Ihre Shopify-FAQ-Seite ist keine Art von „Einstellen und vergessen Sie es“.

Tatsächlich ist eine veraltete FAQ-Seite schlimmer als gar keine FAQ-Seite zu haben.

Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre FAQ-Seite alle sechs Monate oder immer dann aktualisieren, wenn Sie ein neues Produkt oder Angebot auf den Markt bringen.

Verfeinern Sie Ihren FAQ-Bereich im Laufe der Zeit weiter, indem Sie die häufigsten Fragen priorisieren, bessere Informationen hinzufügen und überflüssige Dinge entfernen.

💡 Profi-Tipp: Führen Sie eine einmalige Kampagne durch oder haben Sie logistische Schwierigkeiten? Erstellen Sie eine separate FAQ-Seite für Kunden. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Ihre wichtigsten FAQs mit bald irrelevanten Informationen überladen werden.

So fügen Sie eine FAQ-Seite auf Shopify hinzu

Okay, jetzt wissen Sie, was Sie in Ihren FAQ-Bereich aufnehmen müssen. Lassen Sie uns kurz die technischen Schritte behandeln, die Sie ergreifen müssen, um eine grundlegende Shopify-FAQ-Seite auf Ihrer Website verfügbar zu machen.

  1. Loggen Sie sich in Ihr Shopify-Konto ein: Gehen Sie zur Shopify-Anmeldeseite und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
  2. Greifen Sie auf Ihr Shopify Admin-Dashboard zu: Sobald Sie angemeldet sind, befinden Sie sich auf der Admin-Seite.
  3. Navigiere zu Seiten: Gehen Sie in Ihrem Admin-Dashboard zu „Online-Shop“ und klicken Sie dann auf „Seiten“.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Seite hinzufügen“ und geben Sie Ihrer Seite einen Titel: „Häufig gestellte Fragen“.
  5. Bearbeiten Sie den Inhalt: Fügen Sie im Inhaltsbereich die Fragen und ihre jeweiligen Antworten hinzu. Sie können es mit dem mitgelieferten Editor formatieren.
  6. Organisieren Sie Ihre FAQs: Verwenden Sie Überschriften oder Abschnitte, um ähnliche Fragen zu gruppieren. Dies verbessert die Lesbarkeit.
  7. Speichern und veröffentlichen: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“ oder „Speichern und veröffentlichen“, wenn Sie bereit sind, es live zu stellen.
  8. Vorschau Ihrer Seite anzeigen: Sehen Sie sich vor der Veröffentlichung eine Vorschau der Seite an, um sicherzustellen, dass sie so aussieht, wie Sie es möchten.
  9. Suchen Sie nach Optimierung für Mobilgeräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre FAQ-Seite sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten gut aussieht.
  10. Verlinken Sie Ihre FAQ-Seite: Fügen Sie im Navigationsmenü Ihrer Website einen Link zu Ihrer FAQ-Seite hinzu. Sie können dies im Bereich „Navigation“ unter „Online-Shop“ tun.
  11. Testen Sie die Links: Klicken Sie auf den Link zu Ihrer FAQ-Seite, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

Wo du deine Shopify-FAQ-Seite platzieren kannst

Wo Sie Ihre FAQ-Seiten platzieren, ist fast so wichtig wie das, was Sie darauf schreiben.

Sobald du deine FAQ-Seite erstellt hast, stelle sicher, dass du sie auf/auf verlinkst:

  • Häufig gestellte Fragen zu Kopf- und Fußzeilen:Bieten Sie Besuchern einfachen Zugriff auf Ihre FAQs, während sie in Ihrem Shop stöbern.
  • Häufig gestellte Fragen zur Produktseite: Beantworten Sie produktspezifische Fragen, beseitigen Sie Barrieren und schließen Sie mehr Verkäufe ab.
  • Häufig gestellte Fragen zur Bestellbestätigungsseite: Beseitigen Sie die Reue Ihrer Käufer, reduzieren Sie die Anzahl der Supportanfragen und stärken Sie die Markentreue.

In diesem Video schlüsselt kein Geringerer als der Gründer von Stilyo, Eric, jedes dieser Praktika genauer auf:

Shopify-FAQ-Seitenvorlage

Okay, wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Ihre häufig gestellten Fragen auf die Fragen Ihrer Kunden zu stützen.

Aber im E-Commerce tauchen viele der gleichen Fragen immer wieder auf.

Wenn Sie also gerade erst anfangen, kann Ihnen diese Vorlage helfen, eine Grundfrage zu stellen:

  • Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
  • Welche Versandoptionen kann ich wählen?
  • Wie lange dauert der Versand?
  • Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?
  • Wie kann ich eine Bestellung zurücksenden?
  • Muss ich zusätzliche Versand-, Steuern oder Importgebühren zahlen?
  • Ich habe meine Bestellung nicht erhalten, was soll ich tun?
  • Ist es möglich, meine Bestellung zu bearbeiten, nachdem ich bezahlt habe?
  • Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
  • Welche Größe sollte ich bestellen?
  • Wie werden Ihre Produkte hergestellt?
  • Wie kann ich den Kundenservice kontaktieren?

Es lohnt sich zu sagen, dass Sie bei der Beantwortung dieser Fragen nicht davor zurückschrecken sollten, Ihre besten Aspekte hervorzuheben. Scheuen Sie sich auch nicht, Ihre Antworten auf Ihre spezifischen Produkte zuzuschneiden. Zum Beispiel, wenn Sie Verkauf von T-Shirts, Ihre häufig gestellten Fragen werden natürlich anders sein als wenn Sie anbieten Lieferung von Wein.

Natürlich möchten Sie kein vollständiges Verkaufsgespräch führen. Wenn Ihre Produkte jedoch aus ethischen Gründen stammen oder mit einer fantastischen Garantie ausgestattet sind, nehmen Sie diese Details in Ihre häufig gestellten Fragen auf.

5 der besten Beispiele für häufig gestellte Fragen zu Shopify

Wenn Sie sich andere großartige Shopify-FAQ-Seiten ansehen, können Sie sich hervorragend für Ihre eigenen inspirieren lassen.

Hier sind 5 der besten E-Commerce-FAQ-Abschnitte im Internet:

1. Schalenholz

Die Brillenmarke Shwood hat eine atemberaubende FAQ-Seite mit markentypischen Bildern, einer Suchleiste und einer übersichtlichen Kategorisierung.

Beachten Sie, dass sie verschiedene Kontaktmethoden enthalten — Telefon, E-Mail und Live-Chat unter dem Abschnitt „Fragen“.

Auf diese Weise können Kunden Kontakt aufnehmen, wenn sie nicht finden konnten, wonach sie gesucht haben.

Schließlich rundet das E-Mail-Anmeldefeld diese FAQ-Seite perfekt ab.

Wenn Käufer jetzt beschließen, nicht zu kaufen, hat Shwood immer noch die Chance, ihre E-Mails für zukünftige Marketingzwecke zu nutzen.

2. Hübsches kleines Ding

shopify FAQ Page Example

Der Modehändler Pretty Little Thing bietet ein brillantes Nutzererlebnis mit großen anklickbaren Symbolen und einem zielführenden Branding.

Sie haben nicht nur die Farbpalette der Marke verwendet, sondern auch ihre Markenstimme integriert.

Mit Drop-down-Feldern zur Aufbewahrung der Dinge und einer intuitiven Kategorisierung wird es Kunden leicht fallen, die Informationen zu finden, die sie suchen.

3. Nike

Nike hält die Dinge einfach mit einem schlichten, aber funktionalen FAQ-Bereich.

Mit einer hilfreichen Suchleiste oben, einem klaren Design und einer eigenen Seite für jede Antwort (ideal für SEO) werden die Kunden von Nike hier keine Schwierigkeiten haben, Hilfe zu erhalten.

4. Huel

shopify FAQ Page Example

Es ist natürlich, dass die Kunden des Ernährungsunternehmens Huel einige Fragen zu ihrem Produkt haben werden.

Es ist also nicht überraschend, dass ihre FAQ-Seite beeindruckend ist.

Durch die Kombination von übersichtlichen Überschriften mit Dropdownfeldern und gut formulierten Antworten legt Huel die häufigsten Kundenanliegen in den Hintergrund.

Beachten Sie, dass sie über „Huel of Fame“ auch Fotos von bestehenden Kunden hinzufügen. Für Käufer, die noch unentschlossen sind, könnte dieser Schuss Social Proof alles sein, was sie brauchen, um ihre erste Tasche zu bestellen.

5. Everlane

Die ethische Modemarke Everlane verwendet oben auf ihrer FAQ-Seite eine laute und stolze Suchleiste, um Benutzern zu helfen, in Rekordzeit Antworten zu erhalten.

Darunter haben sie ihre Fragen übersichtlich in Ordner wie „Retouren & Exchanges“ und „Retail and Sizing“ unterteilt.

Am interessantesten ist jedoch ihre separate hervorgehobene Kategorie für „COVID-19-Updates“. In Zeiten der Krise werden Kunden eine ganze Reihe neuer Fragen haben.

Nehmen Sie sich also ein Beispiel an Everlane — aktualisieren Sie Ihre FAQs für alle Sonderverkäufe, Ereignisse oder Krisen, bei denen Kunden bestimmte Informationen benötigen.

3 der besten Shopify-FAQ-Seiten-Apps

Wenn du eine benutzerdefinierte Shopify-FAQ-Seite erstellen möchtest, aber nicht am Code deines Themes herumspielen möchtest, dann gibt es eine Auswahl an Apps, die dir dabei helfen.

Diese Apps mit häufig gestellten Fragen von Shopify verfügen in der Regel über weitere Funktionen, mit denen Sie Ihren Support besser ausführen können. Schauen wir uns also schnell 3 der besten an.

1. Avada

Avada erstellt viele nützliche Shopify-Apps und die Avada Helpdesk ist nicht anders. Mit dieser App können Sie atemberaubende FAQ-Seiten erstellen. Die Seiten, die Sie erstellen, werden automatisch gebrandmarkt und in Ihr Geschäft integriert, um den Käufern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

Diese App verfügt außerdem über leistungsstarke Helpdesk- und Live-Chat-Funktionen. In Kombination mit Ihren FAQ-Seiten ergibt dies eine leistungsstarke Kombination, mit der Sie zur richtigen Zeit Hilfe leisten und Ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.

2. Helfen Sie Lab

Hilfelabor ist eine großartige Shopify-FAQ-Seiten-App, mit der Sie ganz einfach benutzerdefinierte Seiten erstellen können. Was uns an Help Lap wirklich gefällt, ist, wie du deine FAQs auf deinen Produktseiten einbetten kannst.

Wir alle wissen, dass die Produktseite ein wichtiger Schritt in Ihrem Konversionstrichter - Wenn ein Kunde die Informationen, die er benötigt, auf der Produktseite nicht abrufen kann, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er seine Kaufentscheidung verschiebt.

Mit HelpLab können Sie also alle Fragen Ihrer Kunden zu bestimmten Produkten oder andere Fragen wie Versand- und Rücksendeanfragen beantworten, ohne dass sie die Seite verlassen müssen.

3. Hilfezentrum

HelpCenter ist Avada insofern ziemlich ähnlich, als es ein FAQ-Seitenersteller und ein Helpdesk in einem ist. Mit dem Helpdesk können Sie die gesamte Kundenkommunikation an einem Ort zentralisieren, sodass Sie den Überblick über die Konversationen behalten und Probleme schnell lösen können.

Wenn Sie große Bestellungen tätigen, ist ein Helpdesk die perfekte Lösung, um zu verhindern, dass Sie in Kundendienst-Anfragen ertrinken — vor allem, wenn Sie Stellen Sie einen virtuellen Shopify-Assistenten ein um es zu verwalten und Zeit zu sparen.

Ihre Shopify-FAQ-Seite muss nicht kompliziert sein

Zu viele Händler geben ihrer FAQ-Seite nicht die Liebe, die sie verdient.

Denken Sie daran, dass eine gute FAQ-Seite den Unterschied zwischen einem zufriedenen Kunden und einem, der Ihnen nie wieder die Tür verdunkeln wird, ausmachen kann.

Denken Sie also beim Erstellen einer FAQ-Seite für Shopify daran:

  • Fügen Sie echte Fragen hinzu, die Kunden stellen (finden Sie sie in Ihrem Helpdesk)
  • Halten Sie Ihr Layout übersichtlich und gruppieren Sie verwandte Fragen unter einer einzigen Überschrift
  • Optimieren Sie Ihren FAQ-Bereich für die Suche
  • Fügen Sie eine Suchleiste hinzu, damit Kunden schnell finden, was sie suchen
  • Aktualisiere deine FAQ-Seite regelmäßig (entferne überflüssige Informationen und füge neue Fragen hinzu)

Sobald Sie die Antworten auf die brennendsten Fragen Ihrer Kunden geschrieben haben, verknüpfen Sie sie

  • Zu einem zentralen FAQ-Bereich in Ihrer Kopf- und Fußzeile
  • Auf relevanten Produktseiten (wo Antworten die Konversionen steigern können)
  • Auf Ihrer Bestellbestätigungsseite

Diese Schritte mögen offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie sie befolgen, werden Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben, Ihre Konversionen steigern und Ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Shopify-FAQ-Seite: Häufig gestellte Fragen

Lassen Sie uns hier schnell zu den FAQs übergehen und die am häufigsten gestellten Fragen zu den FAQ-Seiten von Shopify beantworten.

Wie füge ich eine FAQ-Seite auf Shopify hinzu?

Um eine FAQ-Seite auf Shopify hinzuzufügen, melde dich in deinem Admin-Dashboard an, navigiere zu „Online-Shop“ > „Seiten“, klicke auf „Seite hinzufügen“, gib ihr einen Titel (z. B. „Häufig gestellte Fragen“), füge Fragen und Antworten hinzu und speichere und veröffentliche sie.

Wie bearbeite ich die FAQ-Seite Shopify?

Um deine FAQ-Seite auf Shopify zu bearbeiten, gehe zu deinem Admin-Dashboard, navigiere zu „Online-Shop“ > „Seiten“, suche deine FAQ-Seite, klicke darauf, nimm die gewünschten Änderungen vor und speichere sie.

Wie erstelle ich einen dynamischen FAQ-Bereich in Shopify?

Um einen dynamischen FAQ-Bereich in Shopify zu erstellen, sollten Sie Apps verwenden, die im Shopify App Store verfügbar sind. Suchen Sie nach einer FAQ-App, installieren Sie sie und folgen Sie den Anweisungen der App, um einen dynamischen FAQ-Bereich einzurichten und anzupassen.

Starte deine kostenlose Testversion

ReConvert ermöglicht es Ihnen, Ihren Umsatz sofort um 15% zu steigern, indem Sie Upsells mit einem Klick, maßgeschneiderte Dankesseiten und mehr verwenden.
Finden Sie es auf der
Shopify Appstore