Was ist ein Gewinnmotiv (und wie können Sie es in Ihrem Unternehmen nutzen)

Wenn Sie Geld verdienen wollen, wissen Sie bereits, was das Gewinnmotiv ist.
Aber wenn das alles ist, warum haben wir dann diesen Artikel geschrieben? Weil es so viel mehr um mehr über das Gewinnmotiv zu erfahren!
Egal ob du dir gerade eine einfallen lässt Geschäftsidee, oder wenn Sie ein großes Unternehmen leiten, wenn Sie die Vor- und Nachteile dieses kritischen Konzepts kennen, haben Sie mehr Macht, die Richtung Ihres Unternehmens zu kontrollieren.
Es reicht nicht aus, nur die oben angegebene grundlegende Definition zu kennen. Informieren Sie sich unten über alle Details und erfahren Sie, wie Sie das Gewinnmotiv für Ihr E-Commerce-Geschäft optimal nutzen können. Lass uns gehen!
Was ist Profit Motive?
Das Gewinnmotiv ist das Ziel, das Organisationen und Einzelpersonen gleichermaßen dazu bringt, durch ihre Geschäftstätigkeit einen finanziellen Nettogewinn zu erzielen. Ohne das Gewinnmotiv ist es fraglich, ob Unternehmen jemals so viel Aufmerksamkeit auf Dinge wie die folgenden richten würden oder nicht:
- Sorgfältige Auswahl einer Preisstrategie
- Suche nach neuen Technologien zur Rationalisierung der Abläufe
- Berechnung der Rendite der Werbeausgaben (BRÜLLT)
- Senkung der Gemeinkosten
- Messen und Verfolgen Lebenszeitwert für den Kunden
Der gemeinsame Grund für all diese sehr unterschiedlichen Ziele? Der Wunsch, mehr Geld zu verdienen. Das ist die Definition des Gewinnmotivs.
Vielleicht haben Sie ein oder zwei Fragen zum Gewinnmotiv, zum Beispiel: „Kann aus einem „Gewinnmotiv“ nicht „Gier“ werden?“ Oder „Ist es möglich, dass das Gewinnmotiv uns für andere wichtige Geschäftsziele blind macht?“ Kurz gesagt, die Antwort lautet ja — aber hinter dem Gewinnmotiv steckt noch viel mehr, weshalb es sich lohnt, es zu verfolgen.
Und wie bei den meisten anderen Tools kann das Gewinnmotiv gut oder schlecht sein, je nachdem, wie Sie es verwenden. Werfen Sie einen Blick weiter unten, um die potenziellen Vor- und Nachteile des Gewinnmotivs zu entdecken, und noch viel mehr, das folgt!
Die gute Seite des Gewinnmotivs
- Sorgt für einen gesunden Markt, indem ein Wettbewerb zwischen den Verkäufern geschaffen wird, um die Kosten zu halten und Die Preise sinken, wodurch Geld gespart und auch Kunden angezogen werden
- Zwingt Unternehmen, langfristig zu planen und sogar niedrige Gewinne oder Verluste zu tolerieren, um bessere Chancen zu haben, in Zukunft höhere Gewinne zu erzielen
- Übt Druck auf Unternehmen aus, effizientere Geschäftsmethoden zu finden, was dazu beitragen kann, Industriestandards zum Besseren umzugestalten
- Schafft einen Anreiz für Unternehmen, neue/bessere Produkte zu entwickeln
Die schlechte Seite des Gewinnmotivs
- Im Extremfall kann dies dazu führen, dass ganze Branchen riskante Finanzpraktiken anwenden, die letztendlich zu größeren Wirtschaftskrisen führen können (denken Sie an die „Immobilienblase“, die platzte und zu Große Rezession von 2008)
- Wenn das Gewinnmotiv als der einzig wichtige Faktor angesehen wird, kann es Unternehmen davon überzeugen, die Produktqualität zu reduzieren, um Geld zu sparen, und dabei möglicherweise Mitarbeiter, Verbraucher oder die Umwelt gefährden (Beispiele für Unternehmen, die Gewinn vor Sicherheit stellen, finden Sie in diesem Artikel von Howard Law mit dem Titel Sie wussten es und haben es nicht getan)
- Obwohl dies normalerweise nicht für E-Commerce-Unternehmen gilt, gibt es Situationen, in denen, wenn Gewinn das einzige Ziel ist und alle Ethik über den Haufen fällt, Menschen, die dringend Zugang zu einem Produkt benötigen, zu Unrecht gezwungen werden können, exorbitante Beträge für etwas zu zahlen, das für einen kleinen Bruchteil des Preises hergestellt wird (zum Beispiel der berüchtigte Fall des Pharma-Managers Martin Shkreli, der monopolisierte ein lebensrettendes Medikament und erhöhte dann den Preis um mehr als 4.000%)
Es kann etwas nervenaufreibend sein, über die Nachteile des Gewinnmotivs zu lesen, aber das sind ziemlich extreme Fälle und nicht die Norm, insbesondere nicht in der E-Commerce-Branche. Dennoch ist es gut zu wissen, wo die Fallstricke liegen, damit Sie sie bei Bedarf vermeiden können.
Lassen Sie uns angesichts dieser Warnzeichen die wahren Gründe erörtern, warum Sie den Gewinn Ihres E-Commerce-Geschäfts maximieren möchten.
Warum sollten Sie den Gewinn maximieren wollen?
Einfach ausgedrückt, der Grund, warum Sie den Gewinn für Ihren Online-Shop maximieren möchten, ist, dass mehr Geld Ihnen mehr Optionen und Möglichkeiten bietet, Ihr Geschäft zu stärken.
Die nächste Frage, die Sie vielleicht stellen möchten, lautet: „Welche Optionen und Möglichkeiten eröffnen sich, wenn ich mehr Gewinn habe“ — und wir freuen uns, dass Sie sie gestellt haben!
Wenn du Wege gefunden hast Steigern Sie den Gewinn für Ihr Unternehmen, zu den Ergebnissen kann gehören, dass es Ihnen leichter geht:
- Erweitern Sie Ihr Geschäft in neue Marktbereiche
- Gewinnung einer größeren Anzahl qualitativ hochwertiger Leads
- Integration von Technologien zur Rationalisierung der Abläufe
- Anbieten neuer Arten von Produkten oder Dienstleistungen
- Diversifizierung Ihrer E-Commerce-Werbestrategie
Um es noch einmal zu wiederholen: Der offensichtlichste Grund, warum Sie Ihre E-Commerce-Gewinne maximieren möchten, besteht darin, Ihr Unternehmen größer und besser zu machen. Je mehr Sie Ihr Geschäft optimieren, desto größer können Ihre Gewinne steigen und desto mehr können Sie optimieren.
Wie Sie sehen, kann das Gewinnmotiv, wenn es richtig eingesetzt wird, die Kraft sein, die den Erfolg Ihres Online-Geschäfts vorantreibt. Aber wie geht es dir Gewinnmargen berechnen sowieso für dein Geschäft? Wenn Sie die Rentabilität nicht messen, wie können Sie dann wissen, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert?
Gewinnmotiv 101: Wie misst man den Gewinn
Die Messung des Gewinns Ihres E-Commerce-Geschäfts ist nicht schwierig, erfordert jedoch Liebe zum Detail. Wenn Sie Ihre Gewinne wirklich verbessern möchten, müssen Sie außerdem verfolgen, wie sich Ihre Gewinnmargen im Laufe der Zeit verschieben und verändern. Das bedeutet, dass Sie Ihre Rentabilität regelmäßig messen müssen, idealerweise mindestens einmal im Monat.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Gewinn messen können:
- Bruttogewinnmarge wird als Maßstab dafür verwendet, wie gut Ihr Unternehmen mit den direkten Kosten umgeht, die mit der Generierung von Umsätzen verbunden sind

- Betriebsgewinnmarge ist ein Maß dafür, wie gut sich die Sekundärinvestitionen eines Unternehmens (z. B. Forschungs-, Marketing-, Verwaltungskosten) auszahlen

- Nettogewinnmarge ist das, woran die Leute normalerweise denken, wenn sie das Wort „Gewinnspanne“ hören; es berechnet das Verhältnis zwischen Nettogewinn und Nettoumsatz

Wie auch immer Sie es tun, die Gewinnmessung ist ein wichtiger Schritt zur Steigerung Ihrer Gewinne! Behalten Sie den Gewinn im Auge, indem Sie Ihre Gewinnmargen regelmäßig berechnen, die gesammelten Daten analysieren, Trends erkennen und im Laufe der Zeit Anpassungen vornehmen, um bessere Margen zu erzielen.
Beispiele für Gewinnmotive im E-Commerce
Beispiele für Gewinnmotive im E-Commerce gibt es reichlich! Sie müssen nur einen Blick in die Online-Welt werfen Geschäftstätigkeit im Einzelhandel um zu verstehen, wie das Streben nach Gewinnen dieser Branche in den letzten Jahren zum Aufschwung verholfen hat.
In der Tat globaler E-Commerce-Einzelhandelsumsatz befinden sich nicht nur auf einem Aufwärtstrend, sondern werden den Prognosen zufolge bis 2022 die Marke von 5,4 Billionen US-Dollar übersteigen — wow!
Hier sind unsere drei besten Beispiele für Gewinnmotive im E-Commerce:
1. MVMT

MVMT wurde 2013 gegründet und ist (naja, war) einer der größten Namen im E-Commerce. Sie stiegen schnell auf und erreichten in weniger als 5 Jahren einen Wert von 90 Millionen US-Dollar, was letztendlich von Movado übernommen für 300 Millionen Dollar.
Wie haben sie in einer so wettbewerbsintensiven Nische diese Höhen erreicht? Facebook-Werbung!
Sie haben alles gegeben und das, was sie gesehen haben, bereits für sie funktioniert hat, hochgefahren. Es klingt zwar wie ein Würfelwurf, war aber alles andere als das. Es ist wahrscheinlicher als nicht, sie haben eine SWOT-Analyse, stellte fest, dass es eine Reihe spezifischer Kampagnen gab, die besonders gut abgeschnitten hatten, und nahm einige Punkte auf.
Die Ergebnisse? Nun, das haben wir Ihnen bereits gesagt — große Gewinne für die Gründer! Ihre Geschichte wäre nicht passiert, wenn es nicht das Gewinnmotiv gegeben hätte.
2. Rindenkiste

BarkBox wurde 2011 gegründet und erzielte in nur zwei Betriebsjahren einen Umsatz von 25 Millionen US-Dollar. Im Dezember 2020 haben sie fusioniert mit Northern Star Acquisition Corp. und steigerte ihren Wert auf rund 1,6 Milliarden US-Dollar.
Wie hat dieses Abonnementgeschäft Hundespielzeug und Snacks zu einem solchen Erfolg gemacht? Personalisierung!
Jede Monatsbox enthält nicht nur eine Vielzahl neuer Leckerbissen für Hunde, sondern die Produkte werden auch an Größe und Rasse, persönliche Bedürfnisse wie Allergien und sogar Verhaltensweisen angepasst. Sie sind in der Lage, einen so großartigen Service zu bieten, indem sie jeden Monat eine ausgewählte Anzahl ihrer Kunden persönlich anrufen und ihnen eine E-Mail senden.
Die Erkenntnisse, die sie gewinnen, wenn sie sich ins Zeug legen, machen es BarkBox zu einer so starken Marke im Bereich des Heimtierbedarfs. Ihre Motivation? Sie haben es erraten: Gewinne!
3. Dollar Shave Club

Ebenfalls 2011 gegründet, wurde der Dollar Shave Club als kostengünstige Alternative zum Kauf teurer Rasierklingen in der örtlichen Apotheke gegründet. Wenige Jahre später erweiterten sie ihre Produktlinie um ein breiteres Sortiment an Pflegeprodukten für Männer. Bis 2016 waren sie vom Branchenriesen Unilever übernommen für satte 1 Milliarde $ in bar.
Was macht Dollar Shave Club anders? Ein paar Dinge.
Erstens machen sie den Kauf von Rasierern online einfacher als im Geschäft. Zweitens haben sie ihre Abonnementpläne flexibel gestaltet und bieten ihre Dienste sogar Leuten an nicht rasieren! Stell dir das vor! Drittens, und vielleicht am wichtigsten, investiert Dollar Shave Club echte Anstrengungen in die Kundenbindung.
Sie achten so sehr darauf, dass Kunden wiederkommen, dass sie dazu in der Lage sind halten beachtliche 1/4 ihrer Abonnenten 4 Jahre lang. Für diejenigen unter Ihnen, die sich mit E-Commerce-Metriken nicht so gut auskennen, ist das eine hervorragende Bindungsrate. Und das alles ist ihrem Unternehmensziel zu verdanken, — ja — nach Gewinn zu streben.
Gewinnmotiv: 6 beste Möglichkeiten, die Margen zu erhöhen
Ok, nachdem wir ein solides Verständnis des Gewinnmotivs hinter uns haben, schauen wir uns sechs Möglichkeiten an, wie Sie Ihre Gewinne maximieren und Ihr Unternehmen skalieren können:
1. Verfolgen Sie Gewinne und Ausgaben

Es kann schwierig sein, ein klares Verständnis der Daten Ihres Shops zu erlangen, insbesondere wenn Sie so viel Zeit damit verbringen, sich um alltägliche Aufgaben zu kümmern. Für diejenigen unter Ihnen, die einen Shopify-Shop betreiben, ist das BeProfit Gewinn-Tracker-App ist einfach eine der besten Möglichkeiten, die Gewinne Ihres Online-Geschäfts zu verbessern.
Mit BeProfit können Sie Ihre Daten endlich mit einem leicht verständlichen Dashboard verstehen, das die Gewinne, Ausgaben und mehr Ihres Unternehmens verfolgt und analysiert. Mit den Vorteilen von bePROFIT können Sie Ihre Reise zu mehr Rentabilität beschleunigen.
2. Reduzieren Sie Ihre Gemeinkosten
Maximierung des Umsatzes und Gewinne beginnen damit, dass Sie Ihre Gemeinkosten kennen. Dies sind Ausgaben wie Domain-Hosting, Nebenkosten, Versicherung, Versand, Transaktionsgebühren, Ausrüstung (und Instandhaltung davon) und mehr. Die inbegriffenen Kosten variieren je nach Art der E-Commerce-Umsatzmodell du rennst, wie lange du schon operierst und so weiter.
Unabhängig von den Besonderheiten Ihres Unternehmens sollten Sie eine Prüfung Ihrer Gemeinkosten durchführen und diese nach Möglichkeit reduzieren (ohne große Abstriche bei der Produkt- oder Servicequalität zu machen). Sie können alle Ihre Transaktionen und Finanzaktivitäten des Vormonats mithilfe eines Checkliste zum Monatsende schließen.
3. Entfernen Sie „unnötige“ Produkte oder Prozesse
Sie werden immer einige Produkte haben, die sich am Ende besser verkaufen als andere. Möglicherweise zielen Sie sogar darauf ab, um Ihre Kunden dazu zu bewegen, rentablere Artikel zu kaufen.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie kein Geld verlieren, indem Sie Artikel vorrätig halten, die sich nicht verkaufen! Überprüfe deine Inventarliste und kürze einige der „zusätzlichen“ Produkte, die seit einiger Zeit nicht mehr verkauft wurden. Sie können sie auch durch andere Artikel ersetzen, deren Lagerhaltung günstiger ist.
4. Überarbeiten Sie Ihre Preisstrategie
Egal, ob Sie seit ein paar Monaten oder ein paar Jahren im Geschäft sind, es ist nie ein schlechter Zeitpunkt, um noch einmal auf Ihr Geschäft zurückzublicken Preisstrategie. Zu Beginn haben Sie möglicherweise eine Preisstrategie verfolgt, bei der Gewinne zugunsten eines besseren Verkaufsvolumens geopfert wurden. Als Ihr Unternehmen gewachsen ist, haben Sie möglicherweise Ihre Preisgestaltung so geändert, dass sie sich an der Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts orientiert. Und als Ihr Unternehmen reifer wurde, sind Sie möglicherweise zu wettbewerbsfähigeren Preisstrategien zurückgekehrt.
Wo auch immer Sie sich auf Ihrer Geschäftsreise befinden, eine Überprüfung der Preise Ihres Shops ist eine gute Möglichkeit, Ihre Rentabilität zu steigern.
5. Glätten Sie Betriebsfalten
Die Rationalisierung Ihrer Geschäftsabläufe steht in engem Zusammenhang mit der Senkung der Gemeinkosten. Es gilt jedoch umfassender für verschiedene Aspekte Ihres E-Commerce-Shops. Das Hauptziel der Rationalisierung besteht darin, Reibungspunkte zu reduzieren, die Ihr Unternehmen verlangsamen. Zu diesen Reibungspunkten können schwache Landingpages, schlechter Kundensupport, lange Versandzeiten, problematische Rückgabeprozesse usw. gehören.
Die Bewältigung dieser Problembereiche wird den sekundären Effekt haben, dass wichtige Leistungskennzahlen wie die folgenden reduziert werden:
- Kosten für die Kundenakquise
- Kosten der verkauften Waren
- Kundenabwanderung Zinssatz und so weiter — wodurch die Gewinnmargen erhöht werden.
6. Erhöhen Sie die Kundenbindung
Wenn Sie ein profitables Online-Geschäft aufbauen möchten, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie hoch die Wiederholungskaufrate Ihres Unternehmens ist. Mehr Umsatz bedeutet mehr Umsatz, was im Idealfall zu mehr Gewinn führt. Abgesehen davon können Sie durch die Erhöhung der Anzahl Ihrer Stammkunden auch Ihr E-Commerce-Marketingbudget reduzieren, ohne negative Auswirkungen zu haben.
Einfach ausgedrückt, größer Kundenbindung bedeutet mehr Gewinn für Ihr Unternehmen.
Was ist Ihr Gewinnmotiv?
Das Gewinnmotiv besteht in jedem E-Commerce-Geschäftsinhaber, ob er es weiß oder nicht! Machen Sie sich damit vertraut, wo das Gewinnmotiv ins Spiel kommt, wie Sie es sinnvoll einsetzen und wie Sie den Gewinn steigern können. Wenn diese Grundlagen abgedeckt sind, bereiten Sie Ihr Unternehmen auf einen Grand Slam vor.
Biographie des Autors:

Dies ist ein Gastbeitrag von Benjamin Shabat. Benjamin ist Inhaltsspezialist bei Sei Profit, wo er daran arbeitet, kleinen Online-Geschäftsinhabern nützliche und relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. BeProfit hat es sich zur Aufgabe gemacht, E-Commerce-Shops beim Wachstum zu unterstützen, indem es ihnen die echte Kontrolle über ihre Geschäftsdaten gibt.