So schreiben Sie supereffektive E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben (mit Beispielen)
.jpg)
Als E-Commerce-Unternehmer können Ihnen verlassene Einkaufswagen ein echter Dorn im Auge sein.
Die neuesten Daten zeigen rund 70-80% der Käufer geben Sie ihren Einkaufswagen auf, bevor Sie den Kauf abschließen.
Und obwohl viele Käufer niemals zurückkehren werden, kann eine gut formulierte E-Mail mit dem Verlassen des Warenkorbs bis zu 10% der Kunden dazu bringen, einen Kauf zu tätigen.
Das macht E-Mails zum Abbruch des Warenkorbs zu einer der effektivsten E-Commerce-E-Mails, die Sie versenden können.
In diesem Beitrag behandeln wir zehn umsetzbare Schritte, mit denen Sie Ihre E-Mail-Aktivitäten bei Abbruch des Einkaufswagens noch weiter vorantreiben können.
Bereit loszulegen? Lass uns zur Sache kommen.
10 Schritte zu brillanten E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben🛒
1. Erstellen Sie eine unwiderstehliche Betreffzeile
Wenn Sie eine E-Mail-Adresse haben, wissen Sie, wie viele Werbe-E-Mails täglich ihren Weg in Ihren Posteingang finden. Und die meisten von ihnen? Sie sind ungefähr so willkommen wie ein Stinktier auf einer Gartenparty.
Angesichts der Tatsache, dass 46% der Menschen E-Mails allein aufgrund der Betreffzeile öffnen, ist es immer noch sehr wichtig, eine zu verfassen, die Aufmerksamkeit erregt.
Viele neue E-Commerce-Leute machen einen Fehler, wenn sie Betreffzeilen mit prallen Waffen, MEGA-Rabatten, KOSTENLOSEM Everything und mehr Ausrufezeichen angehen als bei einer Sicherheitsvorführung in einem Kernreaktor.
Aber die Sache ist, E-Mails mit solchen Betreffzeilen werden nicht geöffnet. Stattdessen verbüßen sie eine lebenslange Haftstrafe im Spam-Ordner Ihres Empfängers.
Die Lösung? Halte die Dinge einfach. Direkte Betreffzeilen für abgebrochene Warenkörbe übertreffen fast jedes Mal ihre aufwändigeren Gegenstücke.
Schauen Sie sich zum Beispiel den Damenmodehändler Leota an, der ein einfaches „Ihr Warenkorb wartet auf Sie“ verwendet, um die Käufer zurück zur Kasse zu bringen.

Leota folgt hier ein paar festen Regeln, die ihre Betreffzeile so nützlich machen:
- Es ist unter 80 Zeichen für maximale Lesbarkeit auf allen Geräten.
- Es ist nicht schreiend, zwielichtig, aggressiv oder aufdringlich (wie viele Werbe-E-Mails)
- Es enthält nur eine Marketingbotschaft (eine Erinnerung, nicht mehrere Angebote)
- Es ist unglaublich einfach
Natürlich ist es in Ordnung, deine Betreffzeilen mehr aufzupeppen als Leota. Emojis, ein Schuss Humor und ein Schuss Intrige, Schmeichelei oder Dringlichkeit können ebenfalls gut funktionieren, wenn sie markengerecht sind.
Aber im Zweifelsfall sollten Sie sich für maximale Öffnungsraten auf die Seite der Einfachheit entscheiden.
Brauchen Sie etwas Inspiration? Hier sind ein paar direkte Betreffzeilen, die wir von großen Marken gesehen haben:
- J.Crew: Ups, du hast etwas vergessen.
- BlueMercury: Fehlt etwas?
- The Boeing Store: Du hast etwas vergessen...
- Jack Irwin: Hallo. Du bist ohne deine Schuhe gegangen...
- Alternative: Ihr Warenkorb ruft an.
- The Home T: Hast du das vergessen?
- Crate & Barrel: Das haben wir für dich gespeichert.
👉 Empfohlene Lektüre: 8 der besten Betreffzeilen für verlassene Einkaufswagen (+Kostenlose Swipe-Datei)
2. Fügen Sie einen CTA mit geringer Reibung hinzu
Ein Call-to-Action (CTA) ist eine Schaltfläche oder ein Link, der dazu dient, eine Antwort von Ihrem Leser zu erhalten. Sie haben wahrscheinlich CTAs gesehen wie:
- Jetzt kaufen
- JETZT SHOPPEN
- Zahlen Sie jetzt
Die Verwendung solcher CTAs in Ihren E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben kann jedoch Ihre Klickraten beeinträchtigen.
Warum? Weil sie im Voraus viel verlangen. Wenn Ihre Kunden nicht bereit sind zu kaufen, stellt eine so starke Sprache eine psychologische Hürde dar, die sie möglicherweise abschreckt.
Denken Sie zur Veranschaulichung an Jonothan Freedman und Scott Fraser, zwei Forscher, die ein Experiment durchführten, um herauszufinden, wie Menschen dazu gebracht werden können, Dinge zu tun, die sie normalerweise nicht tun würden.
Die Wissenschaftler gingen in kleinen Vierteln von Tür zu Tür und baten die Menschen, vor ihren Häusern große Schilder mit der Aufschrift „Fahr vorsichtig“ anzubringen.
Es erübrigt sich zu erwähnen, dass nur 20% der Personen den Anfragen des Forschers zustimmten. Als Freedman und Fraser die Anwohner jedoch baten, ein kleineres, drei Zoll großes Schild aufzustellen, gaben satte 76% der Einwohner an, dass sie dem nachkommen würden.
Warum ist das wichtig? Nun, das gleiche Prinzip einer reibungslosen Anfrage gilt für Ihre E-Mails. Schauen Sie sich zum Beispiel die folgende E-Mail von Mollusk an und beachten Sie die geringe Verpflichtung, um die sie bitten:

Klingt die Sanftheit von „Warenkorb anzeigen“ nicht viel weniger einschüchternd als „Jetzt kaufen“?
Anstatt CTAs mit verbindlichen Wörtern wie „Shop“ und „Buy“ zu verwenden, entscheiden Sie sich für weniger anspruchsvolle Anfragen wie:
- Zurück zu Ihrem Einkaufswagen
- Einkaufswagen ansehen
- Weiter einkaufen
Sie werden feststellen, dass genau wie bei den Schildern von Freedman und Fraser mehr Menschen Ihrer kleinen Bitte nachkommen werden. Und wenn sie das tun, ist es wahrscheinlicher, dass sie auch zu der großen Bitte Ja sagen.
3. Nutzen Sie Social Proof in Ihren E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben
Hast du schon einmal deinen Freund nach seiner Meinung gefragt, wenn du nach einem neuen Restaurant zum Ausprobieren, einem Film zum Ansehen oder einem Ort für einen Urlaub gesucht hast?
Als Menschen legen wir großen Wert auf die Meinungen anderer. Seltsamerweise 78% von uns vertrauen dem Internet Bewertungen von völlig Fremden ebenso wie persönliche Empfehlungen.
Das bedeutet, dass Sie die soziale Validierung nutzen können, um die Kaufentscheidungen Ihrer Kunden zu beeinflussen. Schauen Sie sich zum Beispiel an, wie Luna Sandals ihre Kundenrezensionen in den Mittelpunkt ihrer E-Mail mit dem Verlassen des Warenkorbs gestellt hat.

Die Bewertungen stammen von echten Kunden. Die Zeile „Ich habe darauf gewartet, den Auslöser zu drücken“ findet bei den Kunden, die den Einkaufswagen verlassen, sofort großen Anklang.
Aber das Beste ist, dass die Bewertungen auch subtil auf die Vorbehalte der Käufer gegenüber dem Kauf eingehen — nach dem Lesen wissen die Leser, dass sich die Sandalen ausgezeichnet anfühlen, schnell versendet werden und ihr Laufen auf die nächste Stufe heben können.
Die Verwendung von Rezensionen, die nachvollziehbar und informativ sind, ist eine großartige Möglichkeit, einen tiefgreifenden psychologischen Einfluss auszuüben, der die Leser dazu bringt, zu ihrem Einkaufswagen zurückzukehren.
4. Werde persönlich
Laut Instapage, personalisierte E-Mails liefern sechsmal höhere Transaktionsraten als generische E-Mails.
Eine E-Mail mit einem verlassenen Einkaufswagen ist bereits eine Art personalisierte E-Mail.
Aber nichts hindert Sie daran, noch mehr zu tun, indem Sie den Namen Ihres Kunden und die Artikel, die er aufgegeben hat, angeben.
Schauen Sie sich zum Beispiel an, wie der Möbelhändler Brentwood Home das macht:


Um diese Taktik umzusetzen, verwenden Sie Merge-Tags, um personalisierte Elemente in die Betreffzeile und den gesamten Text Ihrer E-Mail einzufügen. Falls Sie E-Mail-Adressen in Ihrer Datenbank haben und die Namen Ihrer potenziellen Leads ermitteln müssen, verwenden Sie die E-Mail-Finder Tool zum Exportieren aller fehlenden Informationen für Ihre Marketingkampagne.
Denken Sie beim persönlichen Thema daran, dass der Text in Ihrer E-Mail auch lässig sein sollte. Zum Beispiel sendet der Autoteilehändler FCP Euro eine E-Mail mit einem Text, der sich anfühlt, als würden Sie mit einem Freund chatten:

Das Essen zum Mitnehmen? Es ist wahrscheinlicher, dass Ihre Kunden personalisierte E-Mails öffnen und darauf klicken. Geben Sie ihren Namen, die Artikel, die sie sich angesehen haben, und einen beiläufigen Text an, um sich von anderen Verkaufs-E-Mails in ihrem Posteingang abzuheben.
5. Fügen Sie Produktbilder hinzu
Wenn Sie ein relevantes Produktbild in Ihrer E-Mail senden, werden Kunden daran erinnert, was ihnen fehlt.
Denn wenn Kunden beschäftigt sind, vergessen sie vielleicht einfach, was sie aufgegeben haben. Bilder machen ihren Einkaufswagen sofort erkennbar.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, Ihr Bild groß und attraktiv zu gestalten.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Leser bereits so weit verführt haben, dass sie Ihr Produkt in ihren Warenkorb legen.
Das heißt, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein zweiter Blick sie davon überzeugt, ihren ursprünglichen Instinkten zu vertrauen.
6. Mit zusätzlichen Produkten locken
Bist du schon einmal in den Supermarkt gegangen, um Milch und Brot abzuholen, nur um mit Artikeln im Wert von 45$ herauszukommen, von denen du dachtest, dass du sie nicht brauchst?
Die gleiche Idee gilt für E-Mails, in denen Sie den Einkaufswagen verlassen haben. Ihre Empfänger sind hochqualifizierte Käufer. Das heißt, sie haben genug Interesse an Ihren Produkten gezeigt, um einen Kauf fast abzuschließen.
Ihnen zusätzliche verwandte Produkte anzubieten, ist eine großartige Möglichkeit, eine verpasste Verkaufschance zurückzugeben und Ihren durchschnittlichen Bestellwert in die Höhe zu treiben.
Zum Beispiel fügt das Zimmerpflanzengeschäft „The Sill“ geschickt ähnliche Produkte zu seiner E-Mail mit dem verlassenen Einkaufswagen hinzu.

Die Platzierung hier ist wichtig. Wenn Sie verwandte Produkte weiter unten in Ihrer E-Mail hinzufügen, können Sie nicht die Aufmerksamkeit von dem Artikel ablenken, den Ihr Kunde aufgegeben hat.
Um dies in Ihren E-Mails zu implementieren, können Sie mit den folgenden vier Ansätzen experimentieren:
- Bieten Sie dasselbe Produkt an, aber eine andere Variante (Muster, Farben usw.)
- Verkaufen Sie teurere Produkte im Zusammenhang mit ihrem aufgegebenen Produkt im Up-Selling
- Cross-Selling-Produkte, die das Originalprodukt ergänzen (wie Pflanzen für ein Pflanzgefäß)
- Eine günstigere Alternative herunterverkaufen, um preisbewusste Käufer zurückzubringen
7. Bieten Sie Ihren Kunden Support-Optionen
Es gibt viele Gründe, warum Kunden nicht auschecken.
Und wenn Sie nicht viel Geld haben, um ernsthafte Nachforschungen anzustellen, ist es schwierig, all Ihre Kundeneinwände auszuräumen.
Stattdessen können Sie jedoch Optionen für den Kundensupport hinzufügen, damit die Leser Hilfe bei Bedenken erhalten, die ihrem Kauf im Wege stehen.
Vielleicht sind sie sich nicht sicher, ob ihre Bestellung pünktlich ankommt. Vielleicht möchten sie wissen, ob sie ihr Abonnement pausieren können. Was auch immer ihnen durch den Kopf geht, ihnen eine direkte Leitung per Telefon, Live-Chat oder Live-E-Mail-Posteingang zu geben, hilft ihnen dabei, ihre Sorgen zu vergessen.
Brooklinen bietet am Ende ihrer E-Mail mehrere Kundenservice-Optionen an (schauen Sie sich auch den Super Social Proof an!)

Abgesehen von den Kundenservice-Optionen ist die E-Mail mit dem verlassenen Einkaufswagen von Brooklinen eine Lektion in Sachen Einfachheit. Sie verwenden ein klares Design, ein großes Produktbild, Direktkopie, einen unverbindlichen CTA, Social Proof und einen weiteren übertriebenen Trick, über den wir jetzt sprechen werden: einen Anreiz.
Sicherlich eine für deine Swipe-Datei.
8. Bieten Sie einen verlockenden Anreiz an (zur richtigen Zeit)
Kunden verlassen ihre Einkaufswagen aus allen möglichen Gründen. Aber das Wichtigste unter ihnen ist, mit unerwarteten Kosten konfrontiert zu werden.
Es könnten Versandkosten oder Steuern sein, die ihre Summe zu hoch gemacht haben, oder vielleicht haben sie nicht erwartet, dass Ihre Produkte so teuer sind, wie sie sind.
Aber als sie zur Zahlung übergingen und einen Blick auf die Gesamtsumme warfen, fiel ihnen ein, dass die Miete nächsten Monat fällig ist, und schalteten schnell ihren Laptop zu.

Hier kommt das Anbieten eines Anreizes ins Spiel. Ein prozentualer Rabatt, ein Skonto oder kostenloser Versand können dabei helfen, Kunden zurückzugewinnen, die nicht den vollen Betrag fallen lassen wollten.
Schauen Sie sich zum Beispiel an, wie das Kinderbekleidungsunternehmen „Tea“ einen Rabatt von 10% anbietet, um Kunden zurück zur Kasse zu locken:

Aber obwohl Anreize wirksam sind, müssen Sie auch vorsichtig mit ihnen umgehen. Mit ihnen sind zwei Hauptrisiken verbunden:
- Wenn Anreize übermäßig genutzt werden, können sie Ihr Produkt abwerten und Ihre Marke verbilligen.
- Wenn sie zu früh eingesetzt werden, kosten sie Einnahmen, die Sie sonst möglicherweise erzielt hätten.
Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren Incentives herausholen, sollten Sie sich an drei bewährte Methoden halten:
- Probiere zuerst andere psychologische Auslöser aus: Präsentieren Sie großartige Bewertungen, heben Sie die Produktvorteile hervor, kommunizieren Sie über Ihre Geld-zurück-Garantie und heben Sie hervor, dass es sich um einfache Rücksendungen handelt.
- Fangen Sie klein an: Nicht jeder braucht 40%, um ihn zum Kauf zu überreden. Testen Sie zunächst einen konservativen Anreiz, um zu vermeiden, dass Sie zu viel von Ihrem Umsatz verschenken. Wenn niemand beißt, können Sie es später immer noch aufpeppen.
- Bewahren Sie Rabatte in der Kammer auf: Wenn Sie mehr als eine E-Mail mit dem Verlassen des Warenkorbs versenden (mehr dazu in einer Minute), senden Sie Anreize in der letzten E-Mail der Sequenz. Auf diese Weise vermeiden Sie, sie an Kunden weiterzureichen, die ohne sie kaufen würden.
9. Nutze Knappheit und Dringlichkeit
Warnung am Rande: 1975 bot der Forscher Stephen Worchel den Probanden zwei separate Gläser mit Keksen zum Probieren an. Ein Glas enthielt zehn Kekse, das andere nur zwei.
Was haben die Fächer bevorzugt? Obwohl beide Gläser identische Kekse enthielten, schmeckte das Glas mit nur zwei Keksen fast jedes Mal besser.
Worchels Studie veranschaulicht die starken psychologischen Auswirkungen, die Knappheit auf uns hat. Wir fühlen uns zu seltenen Dingen hingezogen und wir hassen es, sie zu verpassen.
Nutze diese Eigenart in deinen E-Mails, die den Einkaufswagen verlassen haben, indem du potenzielle Kunden darauf aufmerksam machst, dass sie etwas verlieren könnten, wenn sie jetzt nicht handeln (es sind nur noch zwei Kekse in deinem Glas übrig).
Hier ist ein hervorragendes Beispiel für eine Marke, die genau das tut - das Bekleidungsgeschäft 525 America:

Sie lassen ihre Kunden wissen, dass sie ein Risiko eingehen, wenn sie ihren Kauf nicht abschließen. Betonen Sie dann, dass Kunden die Artikel, die sie in den Warenkorb gelegt haben, möglicherweise verpassen, weil sie gerade aus der Tür fliegen.
Du kannst ein ähnliches Gefühl der Dringlichkeit erzeugen, indem du Kunden daran erinnerst, dass:
- Ihre Artikel sind schnell ausverkauft
- Ihr kostenloser Versand oder Rabatt läuft bald ab
- Ihr Artikel wird nicht wieder aufgefüllt
- Viele andere Leute interessieren sich für ihre Bestellung
- Ihr Einkaufswagen wird nur noch eine kurze Zeit lang aufbewahrt
Aber es gibt eine Einschränkung: Damit Knappheit funktioniert, muss sie wahr sein.
Vielleicht kommst du davon, deine Kunden für eine Weile anzulügen, aber früher oder später werden sie herausfinden, dass du versuchst, sie auszutricksen und ihre Gewohnheiten woanders hinzunehmen.
10. Für mobile Geräte optimieren
Heutzutage etwa 60% aller E-Mails werden auf einem Mobilgerät geöffnet. Wenn Ihre E-Mail zur Wiederherstellung des Warenkorbs also nicht für Smartphones geeignet ist, landet sie im Papierkorb Ihres Empfängers.
Hier sind einige allgemeine Tipps zum Erstellen von für Mobilgeräte optimierten E-Mails:
- Text kurz halten: Dichte Textpassagen sind für mobile Nutzer keine Augenweide. Schreiben Sie kurze Sätze und lassen Sie zwischen den Absätzen viel Luft zum Atmen.
- Denke über Bilder nach: Nicht auf allen Mobilgeräten werden standardmäßig Bilder angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail in deren Abwesenheit sinnvoll ist.
- Preheader-Text verwenden: Preheader-Text wird übersehen. Es ist die erste Textzeile, die im Posteingang Ihres Empfängers sichtbar sein wird. Schreiben Sie es, um Ihre überzeugende Betreffzeile zu untermauern.
- Platz lassen, um zu klicken: Auf dem Handy kann es voll werden, besonders wenn Sie große Hände haben. Machen Sie es Ihren Lesern leicht, auf Ihren CTA zu tippen, indem Sie viel Platz um ihn herum lassen.
Hier ist eine hervorragende mobilfreundliche E-Mail von Dollar Shave Club zum Verlassen eines Einkaufswagens:

Kurzes Exemplar? Überprüfe. Luft zum Atmen? Überprüfe. Macht Sinn ohne Bilder? Überprüfe. Leertaste zum Klicken? Überprüfe.
Ein letzter Tipp: Bevor Sie die Automatisierung Ihres abgebrochenen Einkaufswagens einrichten, stellen Sie sicher, dass Sie ihn auf mehreren Geräten testen — Ihrem Handy, Ihrem Tablet und Ihrem Desktop, um sicherzustellen, dass er gut aussieht, egal wo Ihre Kunden ihn öffnen.
Zusammenfügen mit einer E-Mail-Sequenz für verlassene Warenkörbe
Bisher haben wir viel behandelt. Sie fragen sich wahrscheinlich: „Wie um alles in der Welt werde ich das alles in eine einzige E-Mail mit einem verlassenen Einkaufswagen packen?“
Nun, fürchte dich nicht. An dieser Stelle kommt eine E-Mail-Sequenz mit einem verlassenen Einkaufswagen ins Spiel.
Wenn Sie drei E-Mails verwenden, in denen der Einkaufswagen verlassen wurde, haben Sie mehr Platz, um auf mehrere Kundeneinwände einzugehen und gleichzeitig den Spielraum für die Umsetzung der vorherigen zehn Taktiken zu schaffen.
Alles in allem haben Sie durch das Senden von drei E-Mails eine bessere Chance, mehr Kunden zurückzugewinnen.
Hier ist ein einfacher Ablauf von drei E-Mails, mit dem Sie den maximalen Umsatz zurückgewinnen können:
E-Mail #1 — 60 Minuten nach dem Verlassen des Warenkorbs
Das Ziel dieser E-Mail ist es, Kunden als einfache Erinnerung zu dienen.
Sie müssen keine Angebote oder Rabatte angeben; dafür haben wir später Zeit. Kombiniere die Dinge vorerst einfach mit:
- Eine einfache Erinnerung (Hey, du hast einige Artikel in deinem Warenkorb gelassen)
- Ein Bild des verlassenen Produkts
- Ein unverbindlicher Call-to-Action (Bring mich zurück zu meinem Einkaufswagen)
- Kontaktdaten für den Kundensupport (falls etwas schief gelaufen ist)
HydroFlask erfüllt alle Kriterien, wenn es darum geht, eine fantastische erste Wiederherstellungs-E-Mail zu erstellen:

E-Mail #2 — 24 Stunden nach dem Verlassen des Warenkorbs
Einen ganzen Tag, nachdem sie einen Einkaufswagen verlassen haben, kühlen sich unsere glühenden Interessenten ein wenig ab.
Hier kommt E-Mail zwei ins Spiel. In dieser E-Mail möchten wir einige subtile Verkaufsauslöser verwenden, um das Interesse unserer Käufer wieder zu wecken und etwaige Reservierungen zu entfernen.
In dieser E-Mail könnten Sie Kundenreferenzen hinzufügen, soziale Beweise hinzufügen und alle von Ihnen angebotenen Vorteile hervorheben, z. B. Expressversand, Geld-zurück-Garantien oder einfache Rücksendungen.
Hier ist ein perfektes Beispiel für eine zweite E-Mail des Nahrungsergänzungsunternehmens PowerOn PowerOff, das den Einkaufswagen verlassen hat:

Die aussagekräftigen Kundenreferenzen, eine kostenlos herunterladbare Ressource sowie eine 90-tägige risikofreie Garantie machen es den Kunden fast schwer nicht um ihren Kauf abzuschließen.
E-Mail #3 — 3 bis 4 Tage nach dem Abbruch
Wenn Ihr Kunde es bis jetzt geschafft hat, Ihrer starken Überzeugungskraft zu widerstehen, ist es an der Zeit, die Dinge noch einmal aufzupeppen.
Jetzt ist es an der Zeit, die letzten beiden Kugeln aus der Kammer abzufeuern: Knappheit und verlockende Rabatte.
Für die Leute, die noch nicht konvertiert haben, könnte ein zeitlich begrenzter Rabatt von 15% gerade genug sein, um sie übers Limit zu schicken.
Hier ist ein hervorragendes Beispiel für eine letzte E-Mail von Brooklinen, in der Kunden daran erinnert werden, dass ihr Rabatt bald verschwindet.

Sie könnten versuchen, eine vierte E-Mail zu senden, aber wenn Kunden nach drei E-Mails nicht konvertiert haben, werden Ihre zukünftigen Versuche sie wahrscheinlich nur verärgern.
Fügen Sie sie stattdessen zu Ihrer regulären E-Mail-Liste hinzu. Dort können Sie regelmäßig Updates aus Ihrem Blog, Newslettern und Werbeaktionen über bevorstehende Verkäufe senden.
Verwenden Sie diese Tipps, um eine großartige E-Mail mit aufgegebenen Warenkorben zu erstellen
In einer hochwertigen E-Mail mit einem verlassenen Einkaufswagen steckt ziemlich viel. Die richtige Mischung von Elementen zu finden, ist eine Herausforderung, der sich jeder E-Commerce-Shop-Besitzer stellen muss.
Viele E-Commerce-Websites lassen Geld auf dem Tisch liegen, weil sie ihren E-Mails mit abgebrochenen Einkaufswagen nicht die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen.
Hoffentlich bringen Sie die hier beschriebenen Praktiken und Beispiele dem Erstellen und Versenden von E-Mails zum Abbruch des Einkaufswagens näher, die Ihrem Unternehmen ernsthafte Einnahmen bringen.
Gehen Sie los und holen Sie sich Einkaufswagen zurück, als ob Ihr Geschäft davon abhängt!