8 Tipps zur Produktfotografie zur Steigerung von Upsells nach dem Kauf

Wenn Sie dachten, dass Ihre Kunden mit dem Einkaufen fertig sind, nachdem sie für ihren Einkauf bezahlt haben, denken Sie noch einmal darüber nach.

Bei Shopify geht die Kundenreise oft nach dem Checkout weiter, sodass Sie viele Möglichkeiten haben, einen weiteren Verkauf zu tätigen. Dazu benötigen Sie die richtigen Produktfotos, um Käufer zum nächsten Kauf zu bewegen.

Ob durch Dankeschön-SeitenOb E-Mails nach dem Kauf oder Updates zum Bestellstatus — jeder visuelle Touchpoint ist eine Chance, den Wert Ihrer Marke zu stärken und das Interesse an weiteren Produkten zu wecken.

In diesem Artikel geben wir Tipps zur Produktfotografie und andere nützliche Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihre Upselling nach dem Kauf.

Lass uns reinspringen!

1. Sorgen Sie für eine konsistente Produktfotografie

Kunden hören nicht auf, über ihren Kauf nachzudenken, sobald sie auf „Kaufen“ klicken. In der Tat beginnt dann das eigentliche Erlebnis. Sie sind begeistert, fragen sich aber auch: Habe ich die richtige Wahl getroffen?

Deshalb sind deine Bilder nach dem Kauf so wichtig. Ein vertrautes, qualitativ hochwertiges Bild in einer Dankesmail oder Seite mit dem Bestellstatus sendet eine klare Botschaft: Sie sind in guten Händen.

Es ist wie ein visueller Handschlag. Sie halten Ihr Versprechen ein, sorgen für ein reibungsloses Erlebnis und geben den Kunden einen weiteren Grund, Ihnen zu vertrauen.

Wenn das Bild nach dem Kauf mit dem übereinstimmt, was sie beim Checkout gesehen haben, stärkt das ihr Selbstvertrauen und gibt Ihrer Marke das Gefühl, dass sie sich im Griff hat.

Wie man die Dinge konsistent hält

Eine der effektivsten Methoden, um Vertrauen nach dem Kauf aufzubauen, besteht darin, eine starke visuelle Verbindung zwischen Ihrer Produktseite und Ihrem Erlebnis nach dem Kauf herzustellen.

  • Sehen Sie sich zunächst das Bild Ihres Produktangebots erneut an und identifizieren Sie die Konfiguration. War es eine flache Lage, ein sanfter Schattenwurf oder eine helle Lifestyle-Aufnahme?
  • Stellen Sie Ihr Produkt auf dieselbe Oberfläche und verwenden Sie einen einheitlichen Winkel und Rahmungsstil.
  • Wenn Ihr Original von einer Seite sanft beleuchtet wurde, verwenden Sie eine Schreibtischlampe oder ein LED-Panel an derselben Stelle und verteilen Sie es mit Transparentpapier oder einem Lampenschirm.
  • Passen Sie den Bearbeitungsstil an, indem Sie Helligkeit, Temperatur und Kontrast mit einem Tool wie Lightroom Mobile oder dem nativen Bildbearbeitungsprogramm Ihres Telefons anpassen.

Für diesen Prozess ist keine teure Ausrüstung erforderlich; es geht darum, bewusst mit dem umzugehen, was Sie bereits haben. Auch wenn du die Fotos selbst machen, ein paar clevere Einrichtungsoptionen können einen großen Beitrag zu einem ausgefeilten, konsistenten Look leisten.

Wenn der Kunde nach dem Kauf vertraute Bilder sieht, verstärkt dies den Wert seines Einkaufs und baut auf fast unbewusste Weise das Markenvertrauen auf.

2. Erstellen Sie visuelle Pakete, die das Set verkaufen

Sie haben wahrscheinlich den Satz gehört: „Möchtest du Pommes dazu?“ Das ist was tolle Produktbündelung tut es, ohne ein Wort zu sagen. Wenn Kunden ergänzende Artikel zusammen gestylt sehen, kommen ihnen Ideen. Mehr als das, sie geraten in Versuchung.

Anstatt einzelne Produkte zu bewerben, sollten Sie zeigen, wie sie auf natürliche Weise zusammenpassen. Ein Notizbuch, das neben passenden Stiften und einem Beutel platziert wird. Ein Hautpflege-Trio, das wie eine Morgenroutine aufgebaut ist.

Dies sind Vorschläge, die als Inspiration dienen, nicht nur als Fotos. Wenn diese Art der Bündelung gut gemacht wird, steigert sie den wahrgenommenen Wert und hilft den Käufern, sich das Upgrade vorzustellen, bevor sie überhaupt wissen, dass sie es wollen.

So implementieren Sie Bundle Visuals

Hier ist einer dieser Tipps zur Produktfotografie, die im Stillen den Umsatz ankurbeln: Gruppiere 2—4 verwandte Artikel in einem gestylten Setup.

  • Verwenden Sie eine neutrale Oberfläche wie Schaumstoffplatte, Holzplatte oder weiches Leinen. Schießen Sie von oben nach unten, um eine saubere Symmetrie zu erzielen, oder versuchen Sie es mit einem 45°-Winkel für die Tiefe.
  • Füge ein oder zwei Requisiten hinzu, z. B. eine nach innen greifende Hand, ein Glas Wasser oder eine gemütliche Decke, um zu zeigen, wie das Paket in das echte Leben passt.
  • Testen Sie verschiedene Kombinationen und Layouts, um zu sehen, was klickt. Farbkontrast, Symmetrie und Abstände wirken sich alle darauf aus, wie Kunden reagieren.

Wenn sie gut gemacht sind, fühlen sich diese Pakete wie Inspiration an, nicht wie Upsells. Sie leiten den Kunden auf natürliche Weise zu dem, was als Nächstes kommt.

3. Passen Sie Ihr Bildmaterial an die Persönlichkeit und den Zweck Ihrer Marke an

Wenn Ihre Ladenfront nach schickem Minimalismus schreit, Ihre Folge-E-Mails aber wie ein Flohmarkt aussehen, ist das ein Problem. Bei Markenvertrauen geht es nicht nur darum, was Sie sagen, sondern auch darum, was Sie zeigen, insbesondere nachdem Ihnen bereits jemand sein Geld gegeben hat.

Ihre Bilder sollten sich wie eine Erweiterung Ihrer Stimme anfühlen. Egal, ob Ihre Marke erdig und handgemacht oder schlicht und technologisch ausgereift ist, Ihre Fotos nach dem Kauf sollten dieselbe Stimmung, Farbe und Einstellung vermitteln.

Selbst kleine visuelle Veränderungen können sich erschütternd anfühlen. Daher ist es wichtig, diesen emotionalen Ton beizubehalten, damit sich der Kunde gesehen und verstanden fühlt.

So passen Sie Visals an Ihre Marke an

Einer der wertvollsten Tipps zur Produktfotografie ist die Erstellung einer einfachen visuellen Anleitung, der Sie folgen können. Stellen Sie sich das als Spickzettel vor, um Ihrer Marke treu zu bleiben.

  • Beginne mit drei Dingen:
    — Ihr Lichtton (hell und neutral? launisch und warm?)
    — Ihr bevorzugter Hintergrund (Whitepaper)? Leinen? wiederverwendetes Holz?)
    — Dein Bearbeitungsstil (sauber? gefiltert? flach?)
  • Sammle 3—5 Beispielbilder, die deinen Look perfekt auf den Punkt bringen, und speichere sie in Canva, Google Docs oder Notion.
  • Verwenden Sie diese Referenzbilder jedes Mal, wenn Sie neue Inhalte aufnehmen.
  • Verwenden Sie dieselben Requisiten wieder. Halten Sie sich an Ihre Bearbeitungsvoreinstellung. Sorgen Sie für einen konsistenten Stil auf allen Plattformen.

Vermeiden Sie die Art von visueller Trennung, die Kunden dazu bringt, Ihre Marke zu hinterfragen. Konstruktionsfehler kann die Glaubwürdigkeit Ihres Shops beeinträchtigen, und inkonsistente Bilder stehen ganz oben auf der Liste. Zusammenhalt schafft Vertrauen, und Vertrauen steigert den Lebenszeitwert.

Wenn sich Ihr Kunde bei jedem Schritt visuell wie zu Hause fühlt, ist es weitaus wahrscheinlicher, dass er mit Ihrer Marke in Verbindung bleibt.

4. Erfassen Sie Bewegungen, um die Aufmerksamkeit zu behalten

Standbilder zeigen, was für etwas ist. Action-Aufnahmen zeigen, was es ist tut. Und das macht den Unterschied.

Kaffee einschenken, eine Tasche mit einem Reißverschluss verschließen, eine Handyhülle zerbrechen. Wenn Kunden Produkte in Bewegung sehen, stellen sie sich vor, sie zu benutzen. Es lässt sich nachvollziehen. Es ist echt. Und in einem Meer statischer Bilder sticht es hervor.

Was noch besser ist, ist, dass es verhindert, dass sich Ihre Marke wie ein Roboter anfühlt. Bewegung verleiht Menschlichkeit, und in Momenten nach dem Kauf kann dieses kleine bisschen Energie die Aufregung wiederbeleben und die nächste Interaktion befeuern.

So erfassen Sie Bewegung in Ihren Bildern

Wenn Sie Ihr Produkt in Aktion festhalten, erhalten Sie mehr Energie und Ihre Bilder wirken menschlicher, vor allem, wenn Sie sie an Touchpoints nach dem Kauf verwenden.

  • Verwenden Sie den Burst-Modus Ihres Telefons, um eine schnelle Reihe von Aufnahmen zu machen, während das Gerät verwendet wird.
  • Fotografieren Sie bei weichem Tageslicht. Der späte Morgen in der Nähe eines Fensters eignet sich gut für natürliches Licht ohne starke Schatten.
  • Wählen Sie einen natürlichen Winkel: Brusthöhe, Augenhöhe oder knapp darüber, je nach Art der Aktion.
  • Wählen Sie den klarsten Rahmen und schneiden Sie ihn eng zu, damit sich die Bewegung sofort und leicht verständlich anfühlt.
  • Fügen Sie den Action-Shot zu Ihrer Versandbestätigungs-E-Mail hinzu, um die Vorfreude zu wecken und den Moment nach dem Kauf lebendig werden zu lassen.

Aktionsfotos eignen sich auch gut für Treuekampagnen und helfen Kunden dabei, sich noch mehr Möglichkeiten vorzustellen, wie sie das, was sie bereits gekauft haben, genießen können.

5. Nutze Lifestyle-Bilder, um Lust zu wecken

Produkte verkaufen sich nicht von selbst, sondern Bilder davon, wie das Leben mit ihnen aussieht tun. Darum geht es bei Lifestyle-Fotografie. Es ist nicht nur eine Wasserflasche — es ist die Flüssigkeitszufuhr während eines Laufs um 6 Uhr morgens. Es ist nicht nur eine Kerze — es ist Wärme in einem ruhigen Abendmoment.

Diese Bilder laden Kunden in eine Szene ein, an der sie teilnehmen möchten. Und wenn sie sich selbst in dieser Szene sehen können, wird der nächste Kauf viel einfacher. Hier geht es um Anspruch, nicht um Ästhetik, und Aspiration treibt das Handeln an.

Wie man gute Lifestyle-Aufnahmen macht

Von allen Tipps zur Produktfotografie übt dieser die emotionalste Anziehungskraft aus. Schaffen Sie einen Lifestyle-Moment mit Artikeln, die Ihr Kunde bereits besitzt oder besitzen möchte.

  • Verwenden Sie echte Einrichtungen wie eine Küchentheke, ein Bücherregal oder einen Eingangstisch.
  • Fügen Sie subtile Requisiten hinzu, wie ein halb gelesenes Buch, eine Kaffeetasse oder einen weichen Stoff.
  • Lassen Sie das natürliche Licht zu Ihren Gunsten wirken. Fotografieren Sie während der goldenen Stunde für Wärme oder mittags für Helligkeit.
  • Vermeiden Sie grelle Deckenlampen.
  • Bleib menschlich, nicht hochglanzpoliert.

Dies sind die Arten von Grafiken, die Sie in Upsell-E-Mails oder Treuekampagnen nach dem Kauf wiederverwenden möchten. Wenn sich Ihr Kunde Ihr Produkt in seiner Welt vorstellen kann, haben Sie bereits die Hälfte des Verkaufs gewonnen.

Richtig gemacht, wird Lifestyle-Fotografie zum Form des visuellen Geschichtenerzählens das hilft den Kunden, den Wert hinter dem Produkt zu erkennen, und sorgt dafür, dass sich der nächste Kauf wie ein natürlicher Schritt anfühlt.

6. Lassen Sie Ihre Bilder sprechen

Ihr Kunde sollte kein Maßband oder Wörterbuch benötigen, um Ihr Produkt zu verstehen. Dafür sind Ihre Bilder da.

Sollen sie wissen, dass es im Taschenformat ist? Zeig es neben einem Handy. Möchten Sie eine Soft-Touch-Oberfläche hervorheben? Machen Sie eine Nahaufnahme, während Sie Ihre Finger in das Material drücken. Produktdetails sind am überzeugendsten, wenn sie gesehen, nicht nur lesen.

Tolle erklärende Bilder verringern den Zweifel. Weniger Zweifel bedeuten mehr Vertrauen. Mehr Vertrauen bedeutet bessere Upselling-Ergebnisse. Es bedeutet auch weniger verlassene Karren und weniger Support-Zeit bei der Beantwortung grundlegender Fragen.

So nehmen Sie informationsreiche Bilder auf

Denke zu dritt. Machen Sie eine Weitaufnahme (was es ist), eine Nahaufnahme (woraus es besteht) und einen Vergleich (wie es ist), um Ihren Kunden ein vollständiges Bild davon zu vermitteln, was sie bekommen.

  • Legen Sie zur Skalierung vertraute Gegenstände wie eine Kreditkarte, Ihre Hand oder ein normales Notizbuch neben das Produkt.
  • Um die Textur zu zeigen, fotografieren Sie aus einem Winkel, bei dem weiches Licht über die Oberfläche streift, sodass Materialien und Oberflächen hervorstechen.
  • Verwende die Makroeinstellung deines Smartphones oder ein aufsteckbares Objektiv, um scharfe Nahaufnahmen von Details wie Nähten, Maserungen oder Nähten zu machen.
  • Fügen Sie ein Etikett, eine Maßüberlagerung oder einen subtilen Pfeil hinzu, wenn dies zur Erläuterung eines wichtigen Merkmals beiträgt. Halten Sie es jedoch sauber und konsistent mit Ihrem Markenstil.

Diese Bilder eignen sich besonders gut für Nachbestellungen, bei denen Kunden daran erinnert werden warum sie es geliebt haben macht den zweiten Verkauf noch einfacher. Sie zeigen nicht nur ein Produkt, Sie beseitigen das Zögern.

7. Sorgen Sie dafür, dass von der Homepage bis zur Dankeschön-Seite alles kohärent ist

Zusammenhalt schafft Vertrautheit. Es zeigt Ihrem Kunden, dass er immer noch am richtigen Ort ist. Aber wenn Ihre Dankesseite aussieht, als käme sie von einer anderen Website, oder wenn Ihre E-Mail nach dem Kauf völlig andere Fotostile enthält, beginnt dieses Vertrauen zu schWINDEN. Es ist ein kleines Detail, aber ein großes Signal.

Wenn du hart daran gearbeitet hast, ein ausgefeiltes Schaufenster zu kreieren, achte darauf, dass deine Grafik bis zum Follow-up den gleichen Schliff hat. Ein einheitliches visuelles Erlebnis sorgt dafür, dass sich Ihre Marke größer, bewusster und professioneller anfühlt.

So schaffen Sie visuelle Konsistenz

Erstellen Sie eine Konsistenz-Checkliste, an die Sie sich tatsächlich halten können, und fügen Sie diese Punkte hinzu.

  • Wähle einen Hintergrund, den du jedes Mal wiederverwenden kannst. Denken Sie an Schaumstoffplatten, Stoff oder Fliesen.
  • Richten Sie eine Beleuchtung ein, die sich leicht nachbilden lässt, z. B. ein Fenster mit einem durchsichtigen Vorhang oder eine Schreibtischlampe mit einem Diffusor.
  • Verwenden Sie eine Bearbeitungsvorgabe für alle Bilder. Mit Snapseed und Lightroom Mobile können Sie Ihre Einstellungen ganz einfach speichern und wiederverwenden.
  • Machen Sie ein paar Testaufnahmen und schneiden Sie sie so zu, dass sie den Plattformgrößen entsprechen. Quadratisch für Produktseiten, breit für E-Mails, Hochformat für Mobilgeräte.

Diese geringe Menge an Vorbereitung sorgt dafür, dass Ihre Marke an jedem Touchpoint scharf wirkt. Je mehr Ihre Bilder fließen, desto mehr werden es auch Ihre Kunden tun. Und als Bonus sparen Sie jedes Mal Zeit und Stress, wenn Sie eine Kampagne starten.

8. Lassen Sie Ihre Bilder in Ihrem Post-Purchase-Funnel wirken

Ein gutes Foto sieht gut aus und sorgt für Ergebnisse. In deinem Trichter nach dem Kauf, deine Bilder arbeiten härter als je zuvor.

Sie bauen die Aufregung wieder auf. Sie schlagen vor, was wir als Nächstes kaufen sollen. Und sie drängen Kunden leise zum zweiten oder dritten Kauf.

Wenn sich Ihr Follow-up wie eine Textwand oder eine zufällige Sammlung von Bildern anfühlt, verpassen Sie eine große Chance. Gut platzierte Grafiken sorgen dafür, dass Ihr Funnel in Bewegung bleibt und Ihr Publikum klickt.

So optimieren Sie Bilder nach dem Kauf

Format für die Wirkung. Schneide eng für E-Mails zu, verwende breite Lifestyle-Bilder für Dankesseiten und probiere Karussells aus, um mehr als einen Artikel gleichzeitig anzuzeigen.

  • Halten Sie die Dateigrößen klein und verwenden Sie schnell ladende Formate wie WebP oder komprimierte JPEGs.
  • Platziere dein stärkstes Bild in der Nähe des CTA. Dort landet das Auge auf natürliche Weise.
  • A/B-Test Nutze dein Bildmaterial, um zu erfahren, welche Formate, Crops und Platzierungen am meisten Aufmerksamkeit erregen.
  • Überprüfe deinen Ablauf nach dem Kauf, um sicherzustellen, dass jedes Bild dort landet, wo es den größten Einfluss hat.

Jedes Bild in Ihrem Trichter sollte zu einem bestimmten Zweck platziert werden, nicht nur um es zu dekorieren, sondern auch um Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie Ihre Fotos einmal verwendet haben, machen Sie nicht einfach Feierabend. Denken Sie langfristig. Jedes Bild kann verwendet werden erstellen Sie Ihr Produktfotografie-Portfolio. Auf diese Weise erhalten Sie ein wertvolles, wiederverwendbares Asset, das Sie für soziale Inhalte, Anzeigen, Landingpages und andere Medien nutzen können.

Verwenden Sie diese Tipps zur Produktfotografie, um Ihren Wachstumsmotor voranzutreiben

Mit diesen Tipps zur Produktfotografie können Sie nicht nur ein großartiges Bild aufnehmen, sondern auch starke, fesselnde Momente während Ihres gesamten Erlebnisses nach dem Kauf schaffen.

Mit den richtigen Bildern an den richtigen Stellen können Sie die Kundenbeziehungen stärken, zu Wiederholungskäufen anregen und jeden Touchpoint in eine Chance verwandeln, Ihre Marke wachsen zu lassen.

Sie möchten Ihren Umsatz nach dem Checkout steigern? Installiere ReConvert noch heute um Dankesseiten mit hoher Konversionsrate, personalisierte Upsells und intelligente Funnels nach dem Kauf zu erstellen, die dafür sorgen, dass Ihre Kunden wiederkommen.

Starte deine kostenlose Testversion

ReConvert ermöglicht es Ihnen, Ihren Umsatz sofort um 15% zu steigern, indem Sie Upsells mit einem Klick, maßgeschneiderte Dankesseiten und mehr verwenden.
Finden Sie es auf der
Shopify Appstore