Brand Persona 101: So erstellen Sie eine fantastische Persona für Ihr Unternehmen

Trotz des erheblichen menschlichen Aufwands, der mit dem Aufbau einer Marke verbunden ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Marke hauptsächlich in den Köpfen der Menschen existiert.
Wir diskutieren oft über Marken in Bezug auf ihre Werte, ihre Stimme und ihre Persönlichkeit, oder? Nun, eine Markenpersönlichkeit ist der Höhepunkt jedes dieser Aspekte. Oder genauer gesagt, jedes dieser Merkmale ist eine Erweiterung der Persönlichkeit einer Marke.
Eine Markenpersönlichkeit ist ein umfassender Avatar, der eine Idee oder abstrakte Daten darstellt.
Laut usability.gov besteht der Zweck darin, eine „zuverlässige und realistische Darstellung“ zu bieten, wodurch es sich ideal für die Vermittlung der Essenz einer Marke eignet.
Es ist eine Herausforderung, ein einheitliches Markenimage und einen einheitlichen Ton zu schaffen, aber eine Markenpersönlichkeit bietet ein leicht nachvollziehbares menschliches Gesicht als Bezugspunkt für Mitarbeiter und Kunden.
Es kann schwierig sein, die richtige Persona für Ihre Marke zu erstellen. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie Brand-Personas funktionieren, und die Schritte zur Erstellung einer Persona für Ihr Unternehmen skizzieren.
Also, egal ob du Kauf eines Shopify-Shops und möchten Sie ein Rebranding durchführen, oder wenn Sie ein etabliertes Geschäft besitzen, das Ihr Marketing verfeinern möchte, lassen Sie uns einsteigen.
Was ist eine Brand Persona?

Eine Markenpersönlichkeit ist eine visuelle Darstellung einer Marke als Individuum, komplett mit fiktiven persönlichen Daten, die die Eigenschaften, Werte und die Stimme der Marke widerspiegeln. Es ähnelt einem Charakterprofil, das von einem Autor erstellt wurde.
Zusätzlich zu den Styleguides für Marken, die beschreiben, wie eine Marke visuell dargestellt werden sollte, fördert eine Markenpersönlichkeit die Konsistenz. Sie hilft den Mitarbeitern zu verstehen, wie die Marke dargestellt werden sollte, und gibt den Kunden ein Gesicht, mit dem sie sich identifizieren können.
Wie sich Brand Persona von anderen Markenkonzepten unterscheidet

Nachdem wir nun eine funktionierende Definition einer Markenpersönlichkeit haben, wollen wir untersuchen, wie sie sich von Ihren anderen Markenelementen unterscheidet. Manchmal ist es leicht, Begriffe wie Markenpersönlichkeit, Käuferpersönlichkeit und Markenidentität zu verwechseln.
Markenpersönlichkeit im Vergleich zu Markenidentität
Sowohl die Markenpersönlichkeit als auch die Markenidentität definieren die Einzigartigkeit einer Marke durch visuelle Attribute. Die Markenidentität umfasst jedoch alle Vermögenswerte, die zur Repräsentation einer Marke beitragen, wie benutzerdefinierte Logo-Designs, Websites, Typografiestile und Farbschemata..
Markenpersönlichkeit gegen Markenpersönlichkeit
Obwohl beide Begriffe ähnlich klingen, bezieht sich Persona auf einen bildbasierten Avatar, während Persönlichkeit die allgemeine Stimmung einer Marke beschreibt. Die Markenpersönlichkeit umfasst den Ton der schriftlichen Kommunikation einer Marke, während eine Markenpersönlichkeit diese Eigenschaften in einem Charakter verkörpert. Die Markenpersönlichkeit ist ein Vorläufer einer Markenpersönlichkeit.
Marken-Persona im Vergleich zu Buyer Persona
Eine Käufer- oder Benutzerpersönlichkeit repräsentiert ein Kundensegment als Einzelperson und ersetzt demografische Daten durch einen Namen und ein Gesicht. Eine Buyer Persona ähnelt zwar einer Markenpersönlichkeit, beschreibt aber Kunden, nicht das Unternehmen. Marketer erstellen in der Regel mehrere Buyer Personas, um verschiedene Kundensegmente zu repräsentieren.
So erstellen Sie eine Brand Persona in 6 Schritten

In der heutigen hart umkämpften Geschäftslandschaft müssen Marken in der Lage sein, auf einer tieferen Ebene mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Eine Markenpersönlichkeit kann der Schlüssel sein, um diese Verbindung herzustellen, da sie Ihre Marke humanisiert und Ihrem Publikum ein Gesicht verleiht, mit dem Sie sich identifizieren können. Durch die Entwicklung einer Markenpersönlichkeit können Sie die Werte, die Stimme und die Persönlichkeit Ihrer Marke effektiver kommunizieren. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir die wichtigsten Schritte, um eine Markenpersönlichkeit zu kreieren, die bei Ihren Kunden Anklang findet.
Schritt 1: Legen Sie den Grundstein, indem Sie Ihre Marke definieren
Bevor Sie eine Markenpersönlichkeit entwickeln können, müssen Sie ein klares Verständnis der Kernwerte, der Mission und der Zielgruppe Ihrer Marke haben. Nehmen Sie sich Zeit, um die Stärken und Schwächen Ihrer Marke zu analysieren und festzustellen, was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet. Indem Sie ein starkes Fundament schaffen, haben Sie eine klare Richtung bei der Gestaltung Ihrer Markenpersönlichkeit.
Schritt 2: Identifizieren Sie die Persönlichkeitsmerkmale Ihrer Marke
Sobald Sie Ihre Marke definiert haben, ist es an der Zeit, die menschlichen Eigenschaften zu identifizieren, die sie am besten repräsentieren. Stellen Sie sich Ihre Marke als Person vor und überlegen Sie, welche Adjektive ihre Persönlichkeit beschreiben. Ist Ihre Marke abenteuerlustig, anspruchsvoll oder pflegend? Erwägen Sie die Verwendung Jennifer Aakers „Big Five“ -Dimensionen der Markenpersönlichkeit als Ausgangspunkt: Aufrichtigkeit, Begeisterung, Kompetenz, Raffinesse und Robustheit.
Schritt 3: Verstehe deine Zielgruppe
Um eine Markenpersönlichkeit zu kreieren, die bei Ihren Kunden Anklang findet, müssen Sie verstehen, wer sie sind und was sie schätzen. Recherchieren Sie Ihre Zielgruppe und identifizieren Sie deren Bedürfnisse, Vorlieben und Probleme. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihre Markenpersönlichkeit so zuzuschneiden, dass sie Ihre Zielgruppe anspricht.
Schritt 4: Bewerten Sie die Beziehung Ihrer Marke zu Kunden
Überlegen Sie, welche Rolle Ihre Marke im Leben Ihrer Kunden spielt. Ist Ihre Marke ein Mentor, ein Freund oder ein Anbieter von Lösungen? Wenn Sie die Art dieser Beziehung verstehen, können Sie eine Markenpersönlichkeit entwickeln, die die Verbindung zwischen Ihrer Marke und ihren Kunden genau widerspiegelt.
Schritt 5: Erstellen Sie Ihr Brand Persona-Profil
Mit einem klaren Verständnis der Persönlichkeit Ihrer Marke und der Beziehung zu ihren Kunden ist es an der Zeit, Ihre Markenpersönlichkeit zum Leben zu erwecken. Entwickeln Sie ein umfassendes Profil, das die folgenden Elemente umfasst:
Name: Wählen Sie einen Namen, der Ihre Markenpersönlichkeit repräsentiert und bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet.
Bild: Visualisieren Sie Ihre Markenpersönlichkeit mit einem Bild, einer Illustration oder einem Stockfoto, das ihre Persönlichkeit verkörpert.
Bio: Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Hintergrunds, der Karriere und der Interessen Ihrer Person.
Alter: Ermitteln Sie die Altersspanne, die Ihre Markenpersönlichkeit am besten repräsentiert.
Hobbys und Interessen: Listen Sie Hobbys und Interessen auf, die zu den Werten Ihrer Marke passen und Ihre Zielgruppe ansprechen.
Persönlichkeitstyp: Erwägen Sie, einen Persönlichkeitsrahmen wie den Myers-Briggs-Typindikator zu verwenden, um das Temperament Ihrer Person zu beschreiben.
Vorlieben und Abneigungen: Beschreibe die Vorlieben deiner Persona in Bereichen wie Essen, Musik und Unterhaltung.
Zitat: Fügen Sie ein Zitat hinzu, das die Stimme und Einstellung Ihrer Markenpersönlichkeit einfängt.
Schritt 6: Testen und verfeinern Sie Ihre Markenpersönlichkeit
Sobald Sie Ihre Markenpersönlichkeit entwickelt haben, ist es wichtig, Feedback von Ihrem Team und einer Stichprobe Ihrer Zielgruppe einzuholen. Verwenden Sie Umfragen oder Fokusgruppen, um deren Wahrnehmung einzuschätzen und sicherzustellen, dass Ihre Markenpersönlichkeit Ihre Marke genau repräsentiert. Nehmen Sie auf der Grundlage dieses Feedbacks alle notwendigen Anpassungen vor, um Ihre Persona zu verfeinern.
Die Schaffung einer Markenpersönlichkeit ist für Unternehmen, die ihre Kundenbindung stärken möchten, von unschätzbarem Wert. Wenn Sie diese Schritte befolgen, erstellen Sie eine einzigartige und nachvollziehbare Persona, die die Werte, die Stimme und die Persönlichkeit Ihrer Marke genau wiedergibt. Mit einer gut entwickelten Markenpersönlichkeit sind Sie besser in der Lage, Ihr Publikum anzusprechen und dauerhafte Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.
Die entscheidende Rolle des Designs in der Markenpersönlichkeit
Eine starke Markenpersönlichkeit ist auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt unerlässlich, da sie Unternehmen hilft, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und ihre Markenwerte effektiv zu kommunizieren. Die Schaffung einer überzeugenden Markenpersönlichkeit geht jedoch über die Erstellung eines nachvollziehbaren Charakters oder eines einprägsamen Slogans hinaus. Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung Ihrer Markenpersönlichkeit, da es als visuelle Repräsentation der Identität Ihrer Marke dient. Im nächsten Teil des Blogbeitrags werden wir die entscheidende Rolle untersuchen, die Design bei der Erstellung einer Markenpersönlichkeit spielt, und wichtige Designelemente erörtern, die dazu beitragen können, Ihre Marke zum Leben zu erwecken.
Die Bedeutung von Design in der Markenpersönlichkeit
Design ist ein wesentlicher Aspekt Ihrer Markenpersönlichkeit, da es dazu beiträgt, die Persönlichkeit, die Werte und die Geschichte Ihrer Marke auf visuell ansprechende Weise zu vermitteln. Es erregt nicht nur die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe, sondern hinterlässt auch einen bleibenden Eindruck, sodass Kunden Ihre Marke leichter erkennen und sich daran erinnern können. Indem Sie Designelemente integrieren, die bei Ihrem Publikum Anklang finden, können Sie eine kohärente und einprägsame Markenpersönlichkeit schaffen, die Sie von der Konkurrenz abhebt.
Wichtige Designelemente, die Sie für Ihre Markenpersönlichkeit berücksichtigen sollten
Jetzt, da Sie die Zutaten für den Aufbau Ihrer Markenpersönlichkeit kennen, fragen Sie sich vielleicht, wie Ihre Markenpersönlichkeit und Ihre Markenwerte zusammenkommen. Lassen wir uns also von Native inspirieren, einem der beste Shopify-Shops im Geschäft und erfahren Sie, wie sie ihre Markenpersönlichkeit als Leitfaden für ihre Marketingbemühungen nutzen.
Logo

Ihr Logo ist das wichtigste visuelle Element Ihrer Markenpersönlichkeit und repräsentiert die Identität Ihrer Marke in einem einzigen, starken Symbol. Ein gut gestaltetes Logo sollte die Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegeln, leicht erkennbar sein und eine starke emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen. Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihres Logos die Farben, Typografie und Bilder, die Ihre Marke am besten repräsentieren.
Beachten Sie, wie Native sein Logo auf eine saubere, minimalistische Schrift reduziert hat. Dies spiegelt ihre Markenmerkmale gut wider und vermittelt ein Gefühl von Einfachheit, Sauberkeit und Reinheit.
Farbpalette

Farben spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung Ihrer Markenpersönlichkeit, da sie Emotionen hervorrufen, bestimmte Stimmungen vermitteln und ein Gefühl der Harmonie zwischen Ihren Markenmaterialien erzeugen können. Wählen Sie eine Farbpalette, die der Persönlichkeit und den Werten Ihrer Marke entspricht, und sorgen Sie so für Konsistenz bei allen Designelementen und Marketingmaterialien, einschließlich Produktvideos. Einheimische verwenden eine schöne Mischung aus Pastellfarben in Kombination mit reichlich Weißraum, um ein Gefühl von Modernität zu erzeugen und ihnen zu helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Profi-Tipp: Sie können ein Tool wie verwenden Farben um kostenlos eine Palette für Ihre Marke zu erstellen.
Typografie

Typografie kann Ihre Markenpersönlichkeit erheblich beeinflussen, da unterschiedliche Schriftstile verschiedene Emotionen und Einstellungen vermitteln können. Wählen Sie Schriftarten, die die Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegeln und Ihr Logo und Ihre Farbpalette ergänzen. Die konsistente Verwendung von Typografie in allen Markenmaterialien stärkt Ihre Markenpersönlichkeit und sorgt für eine kohärente visuelle Identität.
Bilder und Illustrationen

Bilder und Illustrationen können dazu beitragen, Ihre Markenpersönlichkeit zum Leben zu erwecken, indem sie die Geschichte, die Werte und die Persönlichkeit Ihrer Marke visuell darstellen. Wählen Sie Bilder, die bei Ihrer Zielgruppe ankommen und die Botschaft Ihrer Marke unterstützen. Sie können Fotos, benutzerdefinierte Illustrationen oder eine Kombination aus beidem verwenden, um ein einzigartiges und ansprechendes visuelles Erlebnis für Ihr Publikum zu schaffen.
Website und digitaler Auftritt

Ihre Website und Ihre digitale Präsenz dienen als wichtige Touchpoints für Ihre Markenpersönlichkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website und insbesondere Ihre Gestaltung der Homepage, passt zur Persönlichkeit Ihrer Marke und sorgt für ein nahtloses Nutzererlebnis. Integrieren Sie die Farbpalette, Typografie und Bildsprache Ihrer Marke in Ihre gesamte Website, um eine zusammenhängende und einprägsame Online-Präsenz zu schaffen.
Verpackungs- und Druckmaterialien

Verpackungs- und Druckmaterialien wie Visitenkarten und Broschüren sind wichtige Bestandteile der visuellen Identität Ihrer Marke. Entwerfen Sie diese Materialien unter Berücksichtigung Ihrer Markenpersönlichkeit und achten Sie dabei auf Einheitlichkeit in Farbe, Typografie und Bildsprache. Gut gestaltete Verpackungs- und Druckmaterialien können dazu beitragen, Ihre Markenpersönlichkeit zu stärken und einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden zu hinterlassen.
Durch die Integration von Designelementen, die die Persönlichkeit und die Werte Ihrer Marke widerspiegeln, können Sie eine kohärente und einprägsame visuelle Identität schaffen, die Sie von der Konkurrenz abhebt. Investieren Sie Zeit und Ressourcen in die Gestaltung Ihrer Markenpersönlichkeit, und Sie sind auf dem besten Weg, eine dauerhafte Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen und auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt langfristigen Erfolg zu erzielen.
Beispiele für Markenpersönlichkeiten: 5 Unternehmen machen es gut
Die Schaffung einer überzeugenden Markenpersönlichkeit ist ein wesentlicher Aspekt für jeden Erfolg. E-Commerce-Marketingstrategie. Es hilft Unternehmen, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, ihre Markenwerte zu vermitteln und sich von Wettbewerbern abzuheben. Einigen Marken ist es gelungen, unvergessliche Markenpersönlichkeiten zu kreieren, die nicht nur bei ihrem Publikum Anklang finden, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf ihren Gesamterfolg haben. In diesem Blogbeitrag werden wir Beispiele für erfolgreiche Markenpersönlichkeiten untersuchen und die Faktoren erörtern, die sie auszeichnen.
Apple: Der Innovator

Apples Markenpersönlichkeit ist ein Synonym für Innovation, schlankes Design und modernste Technologie. Diese Persönlichkeit hat Apple dabei geholfen, sich als führendes Unternehmen in der Technologiebranche zu positionieren und eine treue Fangemeinde von Kunden zu gewinnen, die die neuesten Apple-Produkte gerne nutzen möchten. Die minimalistische Designästhetik, der starke Fokus auf das Benutzererlebnis und das konsistente Branding in allen Produkten und Marketingmaterialien tragen zum Erfolg der Markenpersönlichkeit von Apple bei.
Nike: Der Motivator

In der Markenpersönlichkeit von Nike dreht sich alles um Motivation, Leistung und Athletik. Indem Nike Menschen dazu inspiriert, ihre Grenzen zu überschreiten und ihre Ziele zu erreichen, hat sich Nike als dominanter Akteur auf dem Sportbekleidungsmarkt etabliert. Der ikonische Slogan der Marke „Just Do It“, zusammen mit starken Bildern mit Spitzensportlern und ehrgeizigen Botschaften, haben die Markenpersönlichkeit von Nike zu einem äußerst effektiven und einflussreichen Unternehmen gemacht.
Coca-Cola: Die Botschafterin des Glücks

Die Markenpersönlichkeit von Coca-Cola dreht sich um Glück, Zusammengehörigkeit und das Schaffen unvergesslicher Momente. Die Marke hat ihre Werbekampagnen konsequent genutzt, um positive Emotionen hervorzurufen und aufmunternde Geschichten zu erzählen. Die ikonische rote Farbe, das Drehbuchlogo und die ansprechende Grafik von Coca-Cola haben zu einer starken und einprägsamen Markenpersönlichkeit beigetragen, die den Test der Zeit bestanden hat.
Dove: Die Verfechterin des Selbstwertgefühls

Die Markenpersönlichkeit von Dove konzentriert sich auf die Förderung des Selbstwertgefühls, die positive Körperhaltung und die Wertschätzung der eigenen natürlichen Schönheit. Die Kampagne „Real Beauty“ der Marke, an der Frauen verschiedener Formen, Größen und Hintergründe teilnehmen, hat Dove geholfen, sich in der überfüllten Beauty-Branche abzuheben. Durch das Eintreten für eine inklusivere Definition von Schönheit und die Unterstützung verschiedener sozialer Initiativen hat die Markenpersönlichkeit von Dove bei einem breiten Publikum Anklang gefunden und zu einer erheblichen Markentreue geführt.
Tesla: Der Öko-Innovator

Teslas Markenpersönlichkeit ist eine Kombination aus ökologischer Verantwortung und technologischer Innovation. Als Pionier in der Elektrofahrzeugbranche hat sich Tesla als zukunftsorientierte Marke positioniert, die sich für die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen einsetzt. Teslas elegante Fahrzeugdesigns, ehrgeizige Ziele und der ausgesprochene CEO Elon Musk haben alle zur unverwechselbaren Persönlichkeit der Marke beigetragen und dazu beigetragen, Tesla als Marktführer zu etablieren.
Der Erfolg dieser Markenpersönlichkeiten zeigt, wie wichtig es ist, eine starke und nachvollziehbare Identität zu schaffen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet. Indem Sie die Kernwerte Ihrer Marke verstehen, Ihre Zielgruppe definieren und eine konsistente Bild- und Messaging-Strategie entwickeln, können Sie eine starke Markenpersönlichkeit entwickeln, die Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt und den langfristigen Erfolg fördert.
Denken Sie daran, sich bei der Erstellung Ihrer eigenen Markenpersönlichkeiten von diesen erfolgreichen Markenpersönlichkeiten inspirieren zu lassen, aber bleiben Sie den einzigartigen Merkmalen und Werten Ihrer Marke immer treu. Mit einer klar definierten Markenpersönlichkeit können Sie eine dauerhafte Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen und Ihre Marke für kontinuierliches Wachstum und Erfolg positionieren.
Gehen Sie voran und erstellen Sie eine Markenpersönlichkeit!
Die Schaffung einer überzeugenden Markenpersönlichkeit ist für jedes Unternehmen unerlässlich, das darauf abzielt, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben und starke Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen. Eine klar definierte Markenpersönlichkeit verleiht Ihrer Marke einen menschlichen Charakter und macht es für Ihr Publikum einfach, mit ihr in Kontakt zu treten. Indem Sie die Kernwerte Ihrer Marke verstehen, Ihre Zielgruppe definieren und konsequent Designelemente anwenden, können Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.
Die in diesem Artikel genannten Beispiele erfolgreicher Markenpersönlichkeiten dienen als Inspirationsquelle, aber denken Sie daran, den einzigartigen Merkmalen und Werten Ihrer Marke treu zu bleiben. Verfeinern und passen Sie Ihre Markenpersönlichkeit kontinuierlich an, basierend auf Feedback und Marktveränderungen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Zielgruppe relevant und ansprechend bleibt.
Mit einer starken und einprägsamen Markenpersönlichkeit sind Sie besser positioniert, um Ihr Publikum anzusprechen, dauerhafte Beziehungen zu pflegen und in der heutigen hart umkämpften Geschäftslandschaft langfristigen Erfolg zu erzielen.
Biographie des Autors
Aviad Shahar ist die treibende Kraft dahinter Projekt Mensch, eine renommierte Markenagentur, die sich auf die Neugestaltung von Verbrauchermarken für das digitale Zeitalter spezialisiert hat. Seit über acht Jahren treibt Project Human Markeninitiativen in einer Vielzahl von B2C-Branchen voran und leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, dass diese Marken die begehrte 8-stellige Marke erreichen. Zu diesen Marken gehören Kewlioo, der führende Einzelhändler für Saunakleidung in den USA, und Wipertech, Australiens führende Marke für D2C-Wischblätter.