8 der besten Betreffzeilen für verlassene Einkaufswagen (+Kostenlose Swipe-Datei)

Als Besitzer eines E-Commerce-Shops wissen Sie, wie nervig verlassene Einkaufswagen sein können.
Gleichzeitig wissen Sie auch, dass eine gut formulierte E-Mail, die den Einkaufswagen verlassen hat, eine großartige Möglichkeit ist, entgangene Umsätze wieder einzufangen.
Aber hier ist die Sache: Es spielt keine Rolle, wie toll Ihre E-Mails sind; wenn die Betreffzeilen Ihres verlassenen Warenkorbs stinken, wird Ihr potenzieller Kunde sie nicht öffnen.
In diesem Beitrag werden 8 der effektivsten Betreffzeilen von Abbruch-Mails vorgestellt und untersucht, wie große Marken sie nutzen, um entgangene Umsätze zurückzugewinnen.
Am Ende haben Sie die Inspiration und das Know-how, um Ihre Öffnungsraten zu steigern, Kunden zurück in Ihr Geschäft zu locken und Ihr Geschäftsergebnis zu steigern.
Außerdem erhalten Sie eine kostenlose Swipe-Datei mit über 50 bewährten Betreffzeilen, die Sie für Ihre nächste Kampagne stehlen können.
Klingt gut? Lass uns reinspringen!
4 schnelle Regeln für narrensichere Betreffzeilen für verlassene Einkaufswagen
Bevor wir uns voll und ganz mit den Beispielen befassen, lassen Sie uns ein paar grundlegende Grundregeln festlegen, die unabhängig davon gelten, welche Art von Schreiben Sie schreiben.
1. Halten Sie Ihre Betreffzeilen unter 80 Zeichen
Marketo führte eine Studie durch und stellte fest, dass die E-Mail-Betreffzeilen mit den höchsten Öffnungsraten aus 7 Wörtern oder weniger bestanden. Kürzere Nachrichten funktionieren besser, da auf vielen Geräten die Anzahl der angezeigten Zeichen begrenzt ist. Eine gute Faustregel ist, die Betreffzeile unter 80 Zeichen zu halten. Verwenden Sie ein Tool wie Testsubjekt um eine Vorschau zu erhalten, wie Ihre Betreffzeilen auf verschiedenen Geräten angezeigt werden.
2. Lesen Sie wie ein Spam-Bot
Das Laden von Betreffzeilen mit GROSSBUCHSTABEN, Dollarzeichen und Ausrufezeichen ist ein Einwegticket in den Spam-Ordner City. Stellen Sie also sicher, dass Sie nur ein Ausrufezeichen oder Fragezeichen verwenden und niemals beide in derselben Betreffzeile verwenden. Für eine optimale Zustellbarkeit sollten Sie alles herausschneiden, was zwielichtig, schäbig oder übermäßig manipulativ klingt.
3. Fügen Sie nur eine Nachricht pro Betreffzeile hinzu
Der Versuch, zu viel in eine Betreffzeile zu stopfen, verwirrt die Leser und verwässert Ihren Pitch. Es ist besser, sich auf den überzeugendsten Teil Ihres Angebots zu konzentrieren und Ihre Betreffzeile allein darauf aufzubauen.
4. Testen, testen, testen
Ohne Eröffnungen ist der Rest Ihrer Kampagne nutzlos. Machen Sie keine Vermutungen darüber, was funktioniert und was nicht. Stellen Sie stattdessen die Betreffzeilen zum Abbruch Ihres Internetaufrufs auf die Probe und lassen Sie die Zahlen sprechen. Experimentieren Sie beispielsweise mit:
- Längere oder kürzere Betreffzeilen
- Ausrufe gegen Fragen
- Emojis verwenden oder keine Emojis 😇
- Einen Rabatt anbieten oder Dringlichkeit kommunizieren
- Änderung der Wortreihenfolge
- Klare Botschaften statt Intrigen
Die 8 besten Betreffzeilen für verlassene Einkaufswagen zum Ausprobieren
Nachdem die Grundregeln festgelegt sind, lassen Sie uns in die guten Dinge eintauchen. Hier sind die 8 besten E-Mail zum verlassenen Einkaufswagen Betreffzeilen, die Sie verwenden können, um Umsätze in großen Teilen zurückzuholen.
1. Die direkte Betreffzeile „Verlassener Einkaufswagen“
Sie können verrückt werden, wenn Sie versuchen, die perfekte Betreffzeile für verlassenen Einkaufswagen zu erstellen. Aber die Sache ist, die effektivsten Betreffzeilen sind oft die einfachsten.
Wenn Ihre Nachricht leicht zu verstehen und schnell zu lesen ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Leute sie überspringen. Der beste Weg, eine direkte Überschrift zu erstellen, besteht darin, eine der folgenden Optionen zu verwenden:
- Eine Aussage (z. B. Du hast das vergessen!)
- Eine Frage (z. B. Ist etwas schief gelaufen?)
Schau dir zum Beispiel an, wie Nemo-Geräte Die E-Mail mit dem verlassenen Einkaufswagen verwendet diese einfache Überschrift, um potenzielle Kunden zurück in ihren Shop zu locken:

Beachten Sie, dass es sich an alle Grundregeln hält; es versucht nicht, zu viel zu verkaufen; es ist nicht aggressiv oder laut; es ist nicht übermäßig lang.
Denken Sie daran, dass Sie im Text Ihrer E-Mail, die den Einkaufswagen verlassen hat, ausreichend Platz haben, um Ihren Text zu erweitern. Bewahren Sie sich also Ihren Text, der eher auf den Verkauf ausgerichtet ist, dort auf.

Beispiele für direktere Betreffzeilen:
- J. Crew: Ups, du hast etwas vergessen.
- Blaues Quecksilber: Fehlt etwas?
- Der Boeing Store: Du hast etwas zurückgelassen...
- Jack Irwin: Hallo. Du bist ohne deine Schuhe gegangen...
- Alternative: Ihr Einkaufswagen ruft an.
- Das Home T: Hast du das vergessen?
- Kiste und Fass: Das haben wir für dich gespeichert.
2. Betreffzeile „Der Mangel an verlassenen Einkaufswagen“
Wie Robert Cialdini in seinem Buch betont Einfluss, wir machen uns mehr Sorgen, etwas zu verpassen, als uns darüber zu freuen, etwas Neues zu gewinnen.
Als British Airways beispielsweise 2003 ankündigte, den zweimal täglichen Concorde-Flug von London nach New York zurückzunehmen, weil er nicht mehr rentabel war, schossen die Verkäufe bereits am nächsten Tag in die Höhe.
Warum? Die Leute wollten die Chance nicht verpassen, mit Überschallgeschwindigkeit zu fliegen.
Ebenso kann die Verwendung von Knappheit in Ihren Betreffzeilen ein starker Motivator zum Klicken sein. Sie können Ihrem Empfänger das Gefühl geben, eine Gelegenheit zu verpassen, indem Sie Sätze wie die folgenden verwenden:
- läuft bald ab!
- Lass dir das nicht entgehen!
- Letzte Chance!
- Schnell ausverkauft!
- Limitierter Vorrat!
Schau dir zum Beispiel an, wie der Modehändler Esther & Co die Dringlichkeit in der Betreffzeile „Verlassener Einkaufswagen“ verwendet:

Der strategische Einsatz des Wecker-Emoji bringt es auf den Punkt. Außerdem sorgt es für visuelles Interesse, wodurch sich die E-Mail von anderen E-Mails im Posteingang unterscheidet.
Der Fließtext ergänzt dann die Knappheit mit dem Satz 'kaufe es, bevor es jemand anderes tut... '

Der wichtigste Imbiss? Oft reicht es nicht aus, den Leuten zu sagen, was sie gewinnen, wenn sie ihren Einkaufswagen in Anspruch nehmen. Du musst auch darauf hinweisen, was sie verlieren könnten, wenn sie nichts unternehmen.
Betreffzeilen, die eher auf Knappheit beruhen:
- Heidelbeere: Nur noch ein paar übrig
- MAC-Kosmetik: Sehen Sie sich jetzt Ihren Warenkorb an, bevor er abläuft
- Rhone: Letzte Chance, Ihren Einkaufswagen wiederherzustellen
- Rudys: Lassen Sie den kostenlosen Versand nicht ungenutzt verstreichen
- Gingham & Heels: Beeil dich! Verpasse es nicht! 10% Rabatt...
3. Die Betreffzeile des verlassenen Einkaufswagens „Sunk Cost“
Um auf das Concorde-Projekt zurückzukommen: Wir haben bereits erwähnt, dass es wirtschaftlich nicht rentabel ist.
Das Seltsame war jedoch, dass die französische und die britische Regierung das Programm viele Jahre lang finanzierten.
Warum? Weil sie so viel Geld für das Projekt ausgegeben hatten, dass es für sie fast unmöglich war, aufzuhören. Aufgeben wäre ein Eingeständnis des Scheiterns gewesen.
Wenn Kunden Zeit und Energie in das Stöbern, das Hinzufügen von Artikeln in ihren Warenkorb und die Eingabe von Daten an der Kasse gesteckt haben, gibt es auch eine psychologische Investition, die es schwierig macht, einfach loszulassen.
Das bedeutet, dass die Arbeit, die sie investiert haben, nichts bedeutet.
Sie können sich diesen Irrtum der „versenkten Kosten“ zunutze machen, wenn Sie Ihre Betreffzeile schreiben. Ein hervorragendes Beispiel stammt vom Fahrwerksausrüster Tracksmith:

Ähnlich wie bei den obigen Beispielen für Knappheit deutet die Betreffzeile der E-Mail von Tracksmith darauf hin, dass die Empfänger im Begriff sind, etwas zu verlieren. Beim Öffnen der E-Mail wird den Lesern die Überschrift angezeigt 'Nicht DNF' - ein Akronym in Competitive Running, das „Did Not Finish“ bedeutet — etwas, das keiner ihrer Kunden tun möchte.

Indem Sie Ihre Kunden also daran erinnern, wie weit sie gekommen sind, können Sie das Gefühl vermitteln, dass ihre Bemühungen umsonst sind. Das Ergebnis? Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie aufgeben, und es ist wahrscheinlicher, dass sie ihren Kauf abschließen.
Weitere Betreffzeilen für E-Mails mit dem Titel „Sunk Cost“:
- Abercrombie & Fitch: Du bist *SO* nah
- Entstecke es: Ihre Bestellung ist verpackt und versandbereit!
- Tattig: Gib jetzt nicht auf
3. Die personalisierte Betreffzeile „Verlassener Einkaufswagen“
Dale Carnegie, Autor von Wie man Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst, sagte, dass „der Name einer Person das süßeste Geräusch in jeder Sprache für diese Person ist“.
Und laut Kampagnenmonitor, die Idee gilt auch für E-Mail-Postfächer — bei personalisierten Betreffzeilen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie geöffnet werden, um 26% höher.
Hier ist ein hervorragendes Beispiel für Personalisierung vom Kinderbekleidungshändler Rockets of Awesome:

Beachten Sie, dass sie zuerst mit dem Namen des Empfängers beginnen, um sicherzustellen, dass er seine Aufmerksamkeit erregt, egal wie voll sein Posteingang ist.

Das Tolle an E-Mails personalisieren ist, dass Sie sie mit fast jeder anderen Betreffzeile auf dieser Liste kombinieren können, um ihr mehr Leistung zu verleihen.
Wenn Sie beispielsweise Knappheit und Personalisierung kombinieren, können Sie sich Zeilen wie einfallen lassen
- [Name], die Artikel in Ihrem Warenkorb verkaufen sich schnell.
- [Name], wählen oder verlieren — Ihr Einkaufswagen wird bald verschwinden.
- [Name], du hast noch 3 Stunden, um deinen Einkaufswagen abzuholen.
Weitere personalisierte Betreffzeilen für E-Mails:
- Rebecca Atwood: Hey [Name], du hast etwas bei Rebecca Atwood vergessen!
- Einfarbig und gestreift: Hallo [Name], es sieht so aus, als ob du etwas in deinem Warenkorb vergessen hast.
- Mollige: Hallo [Name].
4. Die Betreffzeile mit Anreizen
Manchmal brauchen die Leute einen Grund, um zu ihrem Einkaufswagen zurückzukehren. Einen Anreiz zu bieten kann eine hervorragende Strategie sein, um sie davon zu überzeugen, dass es sich lohnt.
Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie einen Anreiz verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen zu großen Rabatt anbieten oder einen zu früh im E-Mail-Verkehr mit einem abgebrochenen Einkaufswagen anbieten, kann dies dazu führen, dass Sie einen unnötig großen Teil Ihres Umsatzes verschenken.
Es geht darum, den optimalen Punkt zwischen einem Rabatt zu finden, der verlockend genug ist und Ihnen trotzdem gutes Geld einbringt.
Blenders Eyewear macht ihr Angebot in der Betreffzeile der E-Mail mit dem verlassenen Einkaufswagen deutlich:

Die Überschrift spricht den Leser direkt an, während der Vorschautext stark von Knappheit und Dringlichkeit geprägt ist, um den Leser dazu zu bewegen, jetzt Maßnahmen zu ergreifen oder das Risiko einzugehen, etwas zu verpassen.

Du kannst Lesern einen prozentualen Rabatt wie bei Blenders oder einen direkten Barrabatt anbieten, z. B. 30$ Rabatt.
Wenn Sie den Lesern keinen Rabatt auf den Produktpreis anbieten möchten, können Sie darüber nachdenken, ihnen stattdessen kostenlosen Versand oder ein Bonusgeschenk anzubieten.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, das Anbieten von Anreizen ist eine bewährte Taktik, mit der Sie experimentieren sollten, insbesondere wenn Sie sie in Ihrer zweiten oder dritten Wiederherstellungs-E-Mail einsetzen.
Betreffzeilen für Einkaufswagen, die stärker auf Anreize ausgerichtet sind:
- Marysia: Ihr Urlaubslook — 10% Rabatt.
- Mischka NYC: Letzte Chance, 15% Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung zu erhalten!
- Alte Marine: Die Artikel in Ihrem Warenkorb wurden gerade zum Verkauf angeboten!
- Rahmenbrücke: Verpassen Sie nicht 10% Rabatt auf Ihren gesamten Warenkorb.
- Weichtier: Können wir den Deal versüßen?
5. Die schmeichelhafte Betreffzeile
Jeder liebt ein gutes Kompliment. Natürlich sind sie besser von Menschen, die uns wichtig sind, aber es ist trotzdem schön, aus einer beliebigen Quelle einen Vertrauensschub zu erhalten — sogar aus Ihrem E-Mail-Posteingang.
Um den Psychologen Robert Cialdini noch einmal zu paraphrasieren: Wir sind phänomenale Schmeicheleien — so sehr, dass ein Teil unseres Gehirns dazu neigt, Lob zu glauben — auch wenn es eklatant falsch ist.
Nun, wir schlagen nicht vor, dass Sie Ihr Publikum anlügen und es mit endlosen Komplimenten überschütten. Aber Sie können Schmeicheleien strategisch einsetzen, um Ihr Publikum dazu zu verleiten, Ihre E-Mails zu öffnen (und hoffentlich auch auszuchecken).
Der Modehändler MM La Fleur verwendet eine intelligente E-Mail mit einem verlassenen Einkaufswagen, die sein weibliches Publikum anspricht.

Es ist kein übermäßiges Kompliment, aber es ist charmant genug, um viele ihrer Browser davon zu überzeugen, ihre E-Mails zu öffnen, um ihren Kauf zu überdenken.

Die Schmeichelei geht in der E-Mail weiter - „Wir wussten, dass du einen guten Geschmack hast.“ Dann gehen sie geschickt auf Bedenken ein, die der Leser in Bezug auf die Passform der Kleidung haben könnte, indem sie sagen: „Der Versand ist in beide Richtungen kostenlos - warum probieren Sie die Teile nicht aus?“.
Die Überwindung solcher Einwände ist eine elegante Taktik, die Sie auch in Ihre E-Mails mit verlassenen Warenkörben einbauen können.
Mehr schmeichelhafte Betreffzeilen:
- Herman Miller: Du hast ein Auge für Design
- Aurat: [Vorname], das war ein wirklich cooles Stück
- Vergriffen: Dein Warenkorb hat uns dazu gebracht, diese Erinnerung zu senden:)
- Gericht: Wir mögen deinen Stil
- Arnheim: Du hast einen guten Geschmack!
6. Die lustige Betreffzeile zum verlassenen Einkaufswagen
Viele Unternehmen verwenden heutzutage Humor in ihren Marketingbotschaften, und das aus gutem Grund: Es funktioniert.
Lustige Ideen sind wissenschaftlich bewiesen um sich leichter erinnern zu können. Und genau wie bei der Personalisierung kann eine Betreffzeile, die zum Kichern anregt, Ihnen helfen, sich von anderen Marken-E-Mails im Posteingang Ihres Abonnenten abzuheben.
Schauen Sie sich zum Beispiel an, wie der Angel- und Angelzulieferer AFTCO dieses Wortspiel in der Betreffzeile einsetzt, auf das jeder Fan von Papa-Witzen stolz wäre:

Der Schlüssel dazu ist, Humor zu verwenden, der zum Image Ihrer Marke passt. Ein kreatives, kurzes Wortspiel zu Ihrem Produkt kann ein liebenswerter Anstoß sein, der die Leser zum Klicken anregt.

Humor ist jedoch nicht für jede Marke geeignet. Er muss zur allgemeinen Atmosphäre der Persönlichkeit Ihres Ladens passen. Wenn es jedoch zur richtigen Zeit für die richtige Zielgruppe verwendet wird, kann es zweifellos dazu führen, dass mehr Menschen Ihre E-Mails öffnen.
Mehr humorvolle Betreffzeilen:
- Timberland: Besitzer eines Lonely Cart
- Whisky-Beute: Ihr Einkaufswagen ist ernüchternd
- Hollister: Du hast diesen in der Tasche (buchstäblich)
- Rumpel (Decken): Kalte Füße? Da haben wir genau das Richtige
- Paravel (Reisetaschen): Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt
7. Die Tease-Betreffzeile
Sie müssen nur ein paar Minuten mit einem Fünfjährigen rumhängen, um zu erkennen, dass Menschen äußerst neugierige Kreaturen sind.
Wenn Sie Betreffzeilen erstellen können, die Leser mit einem Hinweis anlocken, aber nicht die ganze Geschichte verraten, wird es Ihren Abonnenten schwer fallen, nicht zu klicken.
Der Premium-Gepäckanbieter Zero Halliburton führt mit der Zeile „Your Mission Awaits“ an.

Die Zeile unterscheidet sich von 99% anderer Betreffzeilen zum Thema Abbruch, an die die Leute gewöhnt sind — und genau deshalb funktioniert sie so gut. Der Leser ist sofort fasziniert.
Sie denken: „Eine Mission? Für mich? Ich frage mich, was ich tun muss!“

Wenn sie auf die Betreffzeile klicken, wird ihnen ihre Mission zugewiesen - „Lass deinen Einkaufswagen nicht zurück...“
Die E-Mail erreicht ihr Ziel, indem sie das Interesse des Empfängers weckt und dann als einfache Erinnerung daran dient, das, was er begonnen hat, zu beenden. Wir sagen, die Mission ist abgeschlossen!
Weitere Betreffzeilen, die auf großer Neugier basieren:
- AYR: Ich passe nur auf dich auf:)
- MVMT: Denkst du immer noch darüber nach?
- Unterwäsche: Du hast die fallen lassen...
- Bobbi Braun: Du weißt, dass du die willst
- Glückseligkeit: Hat es dir gefallen? (Wir hatten eine Ahnung)
- Pinrose (Parfüm): Ich habe bemerkt, dass du mich bemerkt hast...
Verwenden Sie diese Betreffzeilen für verlassene Einkaufswagen, um noch heute Einkaufswagen wiederherzustellen!
Das Schreiben von Betreffzeilen für verlassene Warenkörbe kann schwierig sein.
Aber mit ein wenig Kreativität und Mühe gibt es keinen Grund, warum Sie Betreffzeilen nicht erstellen können, die sich von den anderen abheben.
Hoffentlich haben die hier geteilten Tipps und Beispiele den Prozess ein wenig einfacher gemacht.
Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, eine umwerfende Betreffzeile zu finden, machen Sie sich keine Sorgen. Denn in Wahrheit gibt es sowieso keine perfekte Betreffzeile.
Wählen Sie also einfach eine Betreffzeile aus, die Ihnen gefällt, passen Sie sie an Ihr Publikum an, testen Sie sie und passen Sie sie dann an, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Brauchen Sie mehr Inspiration? Holen Sie sich hier Ihre kostenlose Swipe-Datei für die Betreffzeile eines verlassenen Einkaufswagens! 👇
Über 50 E-Mail-Betreffzeilen für abgebrochene Einkaufswagen, die Sie stehlen können.
Speichern Sie dieses praktische Google-Dokument für das nächste Mal, wenn Sie Inspiration für die Betreffzeile benötigen. Öffnen Sie es einfach, klicken Sie auf Kopie erstellen und es gehört Ihnen!
Und das war's! Hast du in letzter Zeit irgendwelche tollen Betreffzeilen gesehen? Oder gab es irgendwelche Tipps, die wir vergessen haben zu erwähnen? Hinterlassen Sie sie in den Kommentaren unten. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!