Shopify vs Amazon: 14 Unterschiede, die jeder Verkäufer kennen muss [2025]
.png)
Shopify und Amazon sind zwei der größten E-Commerce-Unternehmen. Beide Plattformen bieten verschiedene Funktionen und Tools, mit denen Unternehmen online erfolgreich sein können. Einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden sollten jedoch in Betracht gezogen werden, bevor Sie sich für ein Online-Geschäft entscheiden.
In diesem Artikel werden 15 Unterschiede zwischen Shopify und Amazon untersucht, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Shopify vs. Amazon: Der größte Unterschied zwischen den beiden
Wenn es um den Online-Verkauf geht, liegt der größte Unterschied zwischen Amazon und Shopify in ihren Geschäftsmodellen und dem Maß an Kontrolle, das sie den Verkäufern bieten.
Was macht Shopify einzigartig?

Shopify ist eine eigenständige Website-Plattform, mit der Unternehmen Online-Shops erstellen und anpassen können. Dies bedeutet, dass Verkäufer mehr Kontrolle über ihre Marke, Produktangebote, Preise und Kundenerfahrung haben.
Obwohl der Kundenstamm möglicherweise nicht so umfangreich ist wie der von Amazon, bietet Shopify Tools und Funktionen zur Optimierung des Verkaufsprozesses, darunter Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung, flexible Zahlungsoptionen und eine robuste Bestandsverwaltung. Shopify bietet verschiedene Vertriebskanäle, einschließlich der Integration in soziale Medien, um Verkäufern zu helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen und Verkaufsgewinne zu erzielen.
Was macht Amazon einzigartig?

Amazon ist ein Online-Marktplatz, auf dem Unternehmen ihre Produkte zusammen mit anderen Verkäufern anbieten können. Es bietet einen breiten Kundenstamm und einen hohen Traffic, was es zu einer beliebten Wahl für viele E-Commerce-Unternehmen macht.
Jedoch, bei Amazon zu verkaufen bedeutet, sich an ihre Richtlinien und Richtlinien zu halten, sodass Verkäufer weniger Kontrolle über ihre Marken- und Produktangebote haben. Mit dem Geschäftsmodell von Amazon können Verkäufer von der enormen Präsenz und den potenziellen Verkäufen profitieren.
Shopify vs. Amazon: 14 wichtige Unterschiede, die Sie kennen müssen
.png)
Shopify und Amazon bieten jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Im Folgenden finden Sie 14 wichtige Unterschiede, anhand derer Sie entscheiden können, welche Plattform am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
1. Einfache Bedienung
In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit bieten sowohl Shopify als auch Amazon ihren Verkäufern unkomplizierte Einrichtungsprozesse.
Shopify ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und sein intuitives Design. Die Plattform bietet eine schrittweise Anleitung während des gesamten Einrichtungsprozesses und erleichtert Anfängern das Erstellen von Online-Shops. Shopify bietet verschiedene anpassbare Themen und Vorlagen, mit denen Verkäufer ein einzigartiges und optisch ansprechendes Schaufenster erstellen können.
Amazon hat einen optimierten Einrichtungsprozess. Das Erstellen eines Verkäuferkontos bei Amazon ist relativ einfach und erfordert grundlegende Informationen wie Geschäftsdaten, Bankkontoinformationen und Kontaktdaten. Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, gibt es weniger Anpassungen, aber Sie haben immer noch genug Flexibilität, um einzigartige Angebote und (als Markeninhaber) Schaufenster zu erstellen.
Nach der Kontoerstellung ändert sich die „Benutzerfreundlichkeit“. Folgendes meinen wir:
Amazon-Verkäufer müssen sich an die Regeln und Vorschriften halten, was komplex und zeitaufwändig sein kann. Amazon hat strenge Richtlinien für Produktangebote und verlangt von Verkäufern, dass sie bestimmte Leistungskennzahlen erfüllen.
Shopify-Verkäufer sind dafür verantwortlich, ihr eigenes Publikum zu gewinnen und haben keinen Traffic. Dadurch können Ihre Vorabkosten erheblich steigen.
🏆 Das Urteil: Es ist ein Unentschieden! Shopify und Amazon bieten jeweils benutzerfreundliche Erlebnisse. Amazon erfordert weniger Aufwand und muss vor dem Verkauf eingerichtet werden. In der Zwischenzeit zeichnet sich Shopify durch die Vereinfachung der Erstellung personalisierter Online-Shops aus.
2. Branding und Anpassung
In Bezug auf Branding und Anpassung weisen Shopify und Amazon deutliche Unterschiede auf.
Shopify bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Ihren Online-Shop. Mit einer Reihe anpassbarer Themen und Vorlagen können Sie ein einzigartiges und visuell ansprechendes Schaufenster erstellen, das zu Ihrer Marke passt.
Sie haben die Kontrolle über diese Faktoren:
- Entwerfen
- Raumaufteilung
- Logos
- Farben
- Schriften
- usw..
Dieses Maß an Anpassung hilft Ihnen dabei, ein nahtloses und einheitliches Markenerlebnis für Ihre Kunden zu schaffen.
Im Gegensatz dazu Amazon hat eingeschränktere Branding-Optionen. Ihre Produkte werden in den standardisierten Vorlagen von Amazon angezeigt, was bedeutet, dass Ihrem Shop möglicherweise der persönliche Touch fehlt, der mit einer vollständigen Anpassung einhergeht.
Mitglieder der Amazon-Markenregistrierung können jedoch eine benutzerdefinierte Storefront erhalten und haben mehr Anpassungsoptionen. Markenprodukten wird also ein gewisser Spielraum eingeräumt, um auf der Plattform Anerkennung zu finden. Sie können das Design der Website einfach nicht kontrollieren.
🏆 Das Urteil: Shopify gewinnt diesen. Es übertrifft Amazon, indem es eine größere Designautonomie gewährt. Mit Shopify floriert die Anpassung und ermöglicht die Schaffung einer unverwechselbaren Markenidentität. Im Gegensatz dazu diktiert Amazon das Design, was den Aufwand reduziert, aber die Marketingmöglichkeiten einschränkt.
3. Gebühren und Preisgestaltung
Mit Shopify, je nach gewähltem Tarif fallen monatliche Abonnementgebühren an, die zwischen 39 und 399 US-Dollar liegen. Zusätzlich zu den Abonnementgebühren variieren die Gebühren für die Zahlungsabwicklung je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsgateway.
In der Regel liegen die Gebühren für die Zahlungsabwicklung bei Shopify unter 3%. Viele kleine Transaktionen können sich jedoch summieren, da bei einigen Tarifen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 30 Cent anfällt.
Amazon hat eine andere Gebührenstruktur. Zusätzlich zu einer monatlichen Abonnementgebühr von 39,99 USD für ein professionelles Konto (Einzelkonten sind kostenlos, es fallen jedoch zusätzliche Verkaufsgebühren pro Artikel an), fallen Verkaufsgebühren an.
Empfehlungsgebühren sind ein Prozentsatz des Gesamtartikelpreises (ohne Versand- und Geschenkverpackungsgebühren) und variieren je nach Produktkategorie. Amazon berechnet auch Versandgebühren für Produkte, die von Amazon versendet werden. Diese Gebühren decken die Lagerung, Verpackung und den Versand der Produkte ab.
Der Verkauf bei Amazon kann auch zu potenziellem Preisdruck durch Wettbewerber führen, die ähnliche Produkte anbieten. Als kundenorientiertes Unternehmen möchte es, dass die Leute bessere Angebote sehen. Wenn also ein Verkäufer mit gleicher Qualität 1$ günstiger ist als Sie, müssen Sie möglicherweise Ihre Preise senken, um wettbewerbsfähig zu sein.
Schließlich ermöglicht Amazon Benutzern, FBA (Fulfillment by Amazon) als optionale Funktion zu verwenden. Dadurch fallen zusätzliche FBA-Gebühren an, mit denen die Nutzung des weit verbreiteten Versandnetzwerks von Amazon finanziert wird. Dies führt zu mehr Verkäufen, jedoch auf Kosten zusätzlicher Gebühren.
Berücksichtigen Sie Ihre Geschäftsanforderungen und -ziele, um zu ermitteln, welche Plattform am besten zu Ihrer Preisstrategie passt. In beiden Fällen sollten Sie sich auf den Verkauf konzentrieren Produkte mit hohen Margen.
🏆 Das Urteil: Der Sieg gehört Shopify! Es übertrifft Amazon in Bezug auf die Zahlungsvielfalt. Shopify Pay befreit Sie von Transaktionsgebühren. Die Gebühren von Amazon sind dagegen von Verkäufer zu Verkäufer sehr unterschiedlich, da es ihnen an Transparenz und Planbarkeit des Budgets mangelt.
4. Produktreihe
Shopify ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von physischen und digitale Produkte. Shopify kann auf Ihre Bedürfnisse eingehen, egal ob Sie Verkauf von Kleidung, Elektronik, handgefertigte Artikel oder sogar digitale Downloads wie E-Books oder Software. Diese Flexibilität macht es zu einer großartigen Wahl für Unternehmen, die eine Vielzahl von Produkten verkaufen oder ihren Kunden einzigartige Artikel anbieten möchten.
Für diejenigen, die über die Shop-App verkaufen möchten (die kollektive Marketplace-App von Shopify, die mehr Aufmerksamkeit erhält), können Sie jedoch nicht verkaufen bestimmte Produkte. Dazu gehören alkoholische Getränke, Batterien, Autoteile und alles, was als „gefährlich“ gilt (Messer, Feuerwerkskörper usw.)
Amazon teilt diese Liste der verbotenen Artikel mit Shopify für seinen allgemeinen Marktplatz. Darüber hinaus sind nicht alle Kategorien für einzelne Verkäufer verfügbar. Für einige Kategorien, wie z. B. eingeschränkte oder eingeschränkte Kategorien, ist möglicherweise eine zusätzliche Genehmigung erforderlich oder sie erfüllen bestimmte Kriterien, bevor Sie Produkte in diesen Kategorien anbieten können.
🏆 Das Urteil: Es ist ein Unentschieden. Beide Plattformen ermöglichen es Ihnen, eine breite Palette von Produkten an Kunden auf der ganzen Welt zu verkaufen. Sowohl Shopify als auch Amazon verbieten Ihnen, bestimmte Produkte wie Schusswaffen zu verkaufen. Die Liste der verbotenen Gegenstände ist zwischen den beiden ziemlich ähnlich.
5. Reichweite des Publikums
Mit Shopify, treiben Sie Ihre Traffic- und Marketingbemühungen voran, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Shopify bietet zwar integrierte SEO-Tools, aber es liegt an Ihnen, Ihren Online-Shop zu optimieren und Marketingstrategien umzusetzen, um potenzielle Kunden anzulocken. Das bedeutet, dass Ihre Zielgruppenreichweite bei Shopify von Ihren Bemühungen abhängt Bewerben Sie Ihre Marke und Produkte.
Amazon profitiert von seinem riesigen Kundenstamm, was möglicherweise zu einer höheren Sichtbarkeit und einem höheren Umsatz führt. Als einer der größten Online-Marktplätze zieht Amazon täglich Millionen von Kunden an, die nach verschiedenen Produkten suchen.
Indem Sie Ihre Produkte bei Amazon anbieten, erhalten Sie Zugang zu diesem bestehenden Kundenstamm und erhöhen Ihr Potenzial, ein breites Publikum zu erreichen. Die Suchalgorithmen von Amazon spielen auch eine Rolle dabei, sicherzustellen, dass Ihre Produkte in relevanten Suchergebnissen angezeigt werden, wodurch die Reichweite Ihrer Zielgruppe weiter erhöht wird.
🏆 Das Urteil: In Bezug auf die Reichweite des Publikums hat Amazon aufgrund seines umfangreichen Kundenstamms und seiner Suchalgorithmen den Vorteil. Wenn Sie Produkte bei Amazon anbieten, wird das große bestehende Publikum angesprochen und Ihre potenzielle Reichweite erhöht. Shopify hingegen ist auf Ihr Marketing und Ihre Bemühungen angewiesen, Ihre Zielgruppe anzuziehen, was Amazon von Anfang an zur stärkeren Wahl für eine breitere Sichtbarkeit macht.
6. Kontrolle über Kundenbeziehungen
Shopify ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle über Kundendaten und -beziehungen, ein erheblicher Vorteil für Ihr Unternehmen. Mit Shopify können Sie Ihre Marketingaktivitäten personalisieren und gezielte Kommunikationsstrategien entwickeln, die auf dem Verhalten und den Präferenzen der Kunden basieren.
Sie können Kundenbeziehungen effektiv aufbauen und pflegen, indem Sie direkt auf Kundendaten zugreifen. Dazu gehören das Versenden personalisierter E-Mails, die Bereitstellung exklusiver Angebote und Bereitstellung maßgeschneiderter Empfehlungen basierend auf ihrer Kaufhistorie.
Wenn Sie die Kontrolle über die Kundenbeziehungen haben, können Sie auch einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten. Sie können ganz einfach auf Informationen über frühere Interaktionen, den Bestellverlauf und zusätzliche Hinweise zugreifen, um ein personalisiertes und nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.
Im Gegensatz dazu auf Amazon, Ihr Zugriff auf Kundendaten und die Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten, sind begrenzt. Amazon behält den größten Teil seiner Kontrolle über Kundeninteraktionen, was den Aufbau und die Pflege direkter Kundenbeziehungen zu einer Herausforderung macht.
FBA-Verkäufer können fast alle Kundeninteraktionen an Amazon weitergeben. Dies erspart Verkäufern die Zeit, mit Kunden interagieren zu müssen. Ihre Kontrolle über Kundenbeziehungen ist also begrenzt, aber das kann eine gute Sache sein.
🏆 Das Urteil: Shopify ist der klare Gewinner. Shopify bietet die vollständige Kontrolle über die Kundendaten, ein entscheidender Vorteil. Personalisieren Sie Marketing und Kommunikation mithilfe von Verhaltensinformationen. Amazon schränkt jedoch den Zugriff ein und behält so die Kontrolle über die Interaktion bei. Das spart Zeit, behindert aber den Aufbau von Beziehungen.
7. Erfüllungsoptionen (Versand und Bearbeitung)
Shopify ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Erfüllungsmethoden zu wählen, die auf Ihren Geschäftsanforderungen basieren. Ob Sie die Auftragsabwicklung selbst erledigen möchten Dropshipping oder benutzen Drittanbieter für Logistik (3PL), Shopify bietet Ihnen die Flexibilität, die beste Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen. Dies bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle über den Bestandsverwaltungs- und Versandprozess haben.
Dies bedeutet auch, dass Sie für die Verwaltung Ihres Versandvorgangs verantwortlich sind. Als Geschäftsinhaber kann sich Ihre Zeit bei Versandproblemen auf Ihren Umsatz auswirken. Kein Verkäufer kann alles alleine machen.
Auf der anderen Seite Amazon bietet einen Fulfillment-Service namens FBA (Fulfillment by Amazon) an. Mit FBA kümmert sich Amazon für Sie um die Logistik. Sie lagern Ihre Produkte bei Amazon E-Commerce-Lagerhäuser, und sie kümmern sich um die Kommissionierung, Verpackung und den Versand Ihrer Bestellungen. FBA kann zwar praktisch sein, Sie müssen jedoch bestimmte Anforderungen und Gebühren einhalten.
Wenn Sie möchten, können Sie FBM (Fulfillment by Merchant) wählen. FBM-Verkäufer können ihre eigenen Logistikdienstleister wählen. Verkäufer, die FBM verwenden, bleiben jedoch häufig hinter FBA-Verkäufern zurück. Schließlich wird Amazon seinem eigenen Logistiknetzwerk Priorität einräumen, zumal es ihnen zusätzliches Geld einbringt.
🏆 Das Urteil: Amazon nimmt diesen. In Bezug auf den Versand optimiert Amazons FBA die Logistik, einschließlich Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand, und nimmt Ihnen diese Aufgaben ab. Während Shopify Flexibilität bei der Auswahl der Versandmethoden bietet, zeichnet sich Amazon FBA durch Effizienz und Zuverlässigkeit aus und ist damit eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die eine stressfreie Auftragsabwicklung suchen.
8. Bearbeitung von Zahlungen
Mit Shopify, haben Sie die Flexibilität, verschiedene Zahlungsgateways zu integrieren, sodass Sie Bieten Sie Ihren Kunden mehrere Zahlungsmöglichkeiten an. Sie können Ihr bevorzugtes Zahlungsgateway entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen auswählen und haben eine bessere Kontrolle über den gesamten Checkout-Prozess.
Shopify bevorzugt eine eigene Verarbeitungsmethode (Shopify Pay), lässt sich jedoch in die meisten Zahlungsplattformen integrieren. Ihr Zahlungsvorgang wirkt sich im Allgemeinen auf den in Anspruch genommenen Prozentsatz aus, wobei die Raten unter 3% liegen. Für bessere Zahlungsabwicklungsraten können Sie für teurere Tarife bezahlen.
Amazon wickelt Zahlungen über Amazon Pay ab. Dies kann für Kunden praktisch sein, die bereits mit der Amazon-Plattform vertraut sind und ihre Zahlungsinformationen gespeichert haben. Durch die Nutzung von Amazon Pay können Ihre Kunden mit ihren Amazon-Anmeldeinformationen einkaufen, was ein nahtloses Checkout-Erlebnis bietet.
Die Bearbeitungsgebühren von Amazon sind Teil der Empfehlungsgebühren, die stark zwischen 2 und 10% variieren können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie mit Amazon Pay nicht die gleiche Kontrolle und Anpassung über den Zahlungsvorgang haben wie bei Shopify. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass Sie sich keine Gedanken über den Umgang mit Kundenzahlungsdaten machen müssen, was Ihr Risiko verringert.
🏆 Das Urteil: Shopify übernimmt die Führung. Es bietet eine flexible Integration von Zahlungsgateways und ermöglicht Kunden vielfältige Optionen. Amazon Pay ist zwar praktisch, aber Shopify bietet eine bessere Kontrolle und Anpassung des Prozesses, was zu günstigen Tarifen führt. Die Vielseitigkeit von Shopify macht es zur besten Wahl für die Zahlungsabwicklung.
9. Langfristige Nachhaltigkeit
In Bezug auf die langfristige Nachhaltigkeit hat Shopify einen klaren Vorteil gegenüber Amazon.
Mit Shopify, Sie können einen einzigartigen Online-Shop erstellen, mit dem Sie Etablieren Sie Ihre Markenidentität und Kundenstamm. Sie haben mehr Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihres Shops und können verschiedene Apps und Tools integrieren, um Ihre Geschäftsabläufe zu verbessern.
Shopify ist nicht unsterblich, bietet aber ein längeres Durchhaltevermögen. Wenn Sie Ihre eigene Website erstellen können, erhalten Sie viel mehr Leistung.
Amazons Marketplace bietet sofortige Sichtbarkeit und Zugang zu einem großen Kundenstamm, sodass Sie sich stark auf sein Ökosystem verlassen können. Alle Änderungen oder Richtlinien, die Amazon implementiert, können sich direkt auf Ihr Unternehmen auswirken und sich möglicherweise auf Ihren Umsatz und Ihre Rentabilität auswirken.
Wenn Sie sich zu stark auf ein System verlassen, können Sie möglicherweise einem Risiko ausgesetzt sein. Stellen Sie also sicher, dass Ihr E-Commerce-Geschäftsplan aus einer allgemeinen Perspektive erstellt wird. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf eine Plattform und erstellen Sie Backup-Pläne für den Fall, dass etwas passiert.
🏆 Das Urteil: In Bezug auf Nachhaltigkeit übertrifft Shopify Amazon. Es ermöglicht einen einzigartigen Markenaufbau mit Designkontrolle und App-Integration. Amazon bietet zwar Transparenz, Änderungen können sich jedoch auf Ihr Unternehmen auswirken. Um dauerhaften Erfolg zu gewährleisten, ist es am besten, Ihre Strategie zu diversifizieren und zu vermeiden, sich ausschließlich auf eine Plattform zu verlassen.
10. Konkurrenz
Mit Shopify, Sie können Ihren Online-Shop erstellen und verwalten, aber Sie sind auch für Ihr Marketing verantwortlich und heben Sie sich von anderen Online-Shops ab.
Das bedeutet, dass Sie investieren Sie in SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder nutzen Sie PPC-Werbung (Pay-per-Click), um Traffic und Umsatz in Ihrem Geschäft zu steigern. Der Wettbewerb in Ihrer Nische oder Branche kann intensiv sein, und Sie müssen hart arbeiten, um sich von anderen abzuheben und potenzielle Kunden anzuziehen.
Amazon funktioniert als riesiger Online-Marktplatz, auf dem mehrere Verkäufer dieselben oder ähnliche Produkte anbieten. Das bedeutet, dass Sie in jeder Produktkategorie mit anderen Verkäufern um Sichtbarkeit und Umsatz konkurrieren müssen. Finden beliebte Produkte bei Amazon ist unglaublich wichtig, wenn Sie wettbewerbsfähig sein wollen.
Einer der wichtigsten Faktoren bei Amazon ist die Funktion „Buy Box“, die den Umsatz stark beeinflusst. Die Buy Box ist der Bereich auf der Produktdetailseite, in dem Kunden einen Artikel direkt in ihren Warenkorb legen können. Allerdings kommen nicht alle Verkäufer für das Einkaufswagen-Feld in Frage, und nur einer kann es sich gleichzeitig sichern. Der Wettbewerb um das Buy Box kann hart sein, und wenn Sie es gewinnen, können Sie Ihren Umsatz erheblich steigern.
Sowohl bei Shopify als auch bei Amazon gibt es Wettbewerb, der sich jedoch unterschiedlich äußert. Mit Shopify konkurrieren Sie auf breiterer Ebene darum, sich von anderen Online-Shops abzuheben, während Sie bei Amazon in Ihrer Produktkategorie direktem Wettbewerb und der Herausforderung ausgesetzt sind, die Buy Box zu gewinnen.
🏆 Das Urteil: Shopify verlangt Differenzierung durch Marketingmaßnahmen. Amazon setzt Produktbekanntheit und den Erfolg der Buy Box voraus. Auf beiden Plattformen gibt es zwar Konkurrenz, aber Shopify-Verkäufer haben weniger Konkurrenz. Wenn Sie effektiv vermarkten und sich von der Masse abheben, ist Shopify der Gewinner.
11. Internationaler Verkauf
Mit Shopify, Sie können weltweit verkaufen und den internationalen Versand einfach verwalten. Die Plattform bietet Integrationen mit verschiedene Versand-Apps und ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Versandtarife für verschiedene Länder festzulegen. Darüber hinaus können Sie Ihren Online-Shop so anpassen, dass er in mehreren Sprachen und Währungen verfügbar ist, sodass internationale Kunden leichter bei Ihnen einkaufen können.
Es liegt ganz bei Ihnen, dorthin zu gelangen. Um expandieren zu können, müssen Sie sich mit den internationalen Versandgesetzen, individuellen Tarifen und Marktdaten vertraut machen. Es ist wichtig, jemanden zu kennen, der Ihnen dabei helfen kann.
Amazon unterstützt auch den internationalen Verkauf, aber es ist wichtig zu beachten, dass jeder Marktplatz seine eigenen Regeln und Gebühren haben kann. Wenn Sie sich als internationaler Verkäufer bei Amazon registrieren, können Sie wählen, ob Sie auf bestimmten Marktplätzen wie Amazon UK oder Amazon Japan verkaufen möchten.
🏆 Das Urteil: Aufgrund der etablierten Märkte ist die Expansion über Amazon viel einfacher. Amazon hat weltweit Versandeinrichtungen, sodass die Leute einfacher dorthin gelangen können. Sie müssen sich jedoch immer noch Gedanken darüber machen, ob sich Ihr Produkt verkaufen wird.
12. Kundenvertrauen und Bewertungen
Amazon profitiert von seinem etablierten Vertrauens- und umfangreichen Kundenbewertungssystem. Als bekannter Online-Marktplatz hat Amazon einen großen Kundenstamm, der der Plattform vertraut und sich bei Kaufentscheidungen stark auf Kundenrezensionen verlässt. Wenn Sie bei Amazon verkaufen, werden Ihre Produkte Teil dieses Bewertungsökosystems. Positive Bewertungen können Ihren Umsatz und Ihre Glaubwürdigkeit erheblich steigern.
Amazon hat jedoch strenge Regeln, wie Sie diese Bewertungen abrufen. Sie können keine Anreize für Bewertungen schaffen (Rabatte oder kostenlose Artikel für Bewertungen gewähren) oder eine Sprache verwenden, die den Kunden dazu verleitet, Sie wegen einer schlechten Erfahrung zu kontaktieren. Wenn Sie also die Bewertungsanfrage falsch formulieren, könnten Sie bestraft werden.
Shopify Verkäufer unterliegen nicht denselben Einschränkungen. Die Aussagekraft einer Bewertung in Ihrem Shopify-Shop ist jedoch viel weniger wichtig. Dies liegt daran, dass Ihre Website nicht das gleiche Vertrauen hat wie Nutzer bei Amazon. Sie müssen also zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um das Vertrauen der Website-Besucher zu gewinnen.
Bewertungen in sozialen Medien zu erhalten, könnte wertvoller sein. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Website vertrauenswürdig aussieht, indem Sie sich auf gutes Design konzentrieren, Testimonials bereitstellen und auf Kundenbedürfnisse eingehen.
🏆 Das Urteil: Aufgrund der etablierten Märkte ist die Expansion über Amazon viel einfacher. Amazon hat weltweit Versandeinrichtungen, sodass die Leute einfacher dorthin gelangen können. Sie müssen sich jedoch immer noch Gedanken darüber machen, ob sich Ihr Produkt verkaufen wird.
13. Retouren und Kundenservice
Shopify gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre E-Commerce-Rückgabebedingungen und Kundenservice. Sie können Regeln und Prozesse für die Bearbeitung von Rücksendungen, Umtausch und Rückerstattungen festlegen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Kundenservice an die Bedürfnisse Ihres spezifischen Unternehmens und Ihrer Kunden anzupassen. Sie können personalisierten Support bieten und Kundenanfragen direkt über Ihren Online-Shop, Ihre E-Mail oder Ihren Live-Chat beantworten.
Auf der anderen Seite verkaufen wir weiter Amazon bedeutet, dass von Ihnen erwartet wird, dass Sie die Rückgabebedingungen und Kundenservice-Standards von Amazon einhalten. Dies bedeutet, dass der Kunde, wenn er eine Rücksendung wünscht, diese erhält. Dies ist im Allgemeinen eine gute Richtlinie für Ladenbesitzer.
FBA-Verkäufer haben einen deutlichen Vorteil: Sie müssen sich nicht um Rücksendungen kümmern. Das spart Geschäftsinhabern viel Zeit. FBM-Verkäufer müssen diese Rücksendungen immer noch selbst abwickeln.
🏆 Das Urteil: Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Amazon kümmert sich um den Großteil Ihres Kundendienstes. Es erspart Ihnen zwar die Zeit, individuell zu kommunizieren, gibt Ihnen jedoch weniger Kontrolle bei der Lösung von Problemen. Ihre Wahl hängt also davon ab, ob Sie personalisiertem Service Vorrang vor mehr Zeit einräumen.
14. Analytik und Berichterstattung
Shopify ist bekannt für seine umfassenden Analyse- und Berichtsfunktionen. Die Plattform bietet detaillierte Geschäftsanalysen, die wertvolle Einblicke in Ihre Verkäufe, Ihr Kundenverhalten und Ihre Marketingaktivitäten geben.
Sie können die Leistung Ihres Shops verfolgen, Trends erkennen und datengestützte Entscheidungen treffen, um Ihr Geschäft zu verbessern. Mit Shopify können Sie ganz einfach Berichte über Verkäufe, Traffic, Konversionen und Kundenverhalten erstellen, sodass Sie verstehen, was funktioniert und verbessert werden muss.
Amazon bietet Verkäufern auch ein gewisses Maß an Analysen und Berichten. Es ist jedoch nicht so umfangreich wie die Analysen von Shopify. Amazon bietet Einblicke in Ihre Verkaufsleistung, einschließlich der Anzahl der verkauften Einheiten, des generierten Umsatzes und der Kundenrezensionen. Markeninhaber erhalten mehr Informationen über Besuche in ihrem Amazon-Geschäft.
Sie können auch auf einige grundlegende Daten zu Traffic und Konversionsraten zugreifen. Diese Erkenntnisse können zwar nützlich sein, bieten aber möglicherweise nicht das gleiche Maß an Tiefe und Granularität wie die Analysen von Shopify.
🏆 Das Urteil: Shopify gewinnt dieses Mal. Shopify bietet Verkäufern erweiterte Konversionsanalysen, die Ihnen Einblicke geben, wie Sie mehr Umsatz erzielen können.
Shopify gegen Amazon: Welches ist das Beste für Sie?
Sowohl Shopify als auch Amazon bieten einzigartige Vorteile für den Online-Verkauf von Produkten.
Wenn Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen sind und die vollständige Kontrolle über Ihren Online-Shop und Ihr Branding haben möchten, ist Shopify eine gute Wahl. Sie können einen einzigartigen und professionellen Online-Shop mit einer Vielzahl von Funktionen und anpassbaren Vorlagen erstellen.
Darüber hinaus können Sie mit den umfassenden Analyse- und Berichtsfunktionen von Shopify die Leistung Ihres Shops verfolgen und datengestützte Entscheidungen treffen, um Ihr Geschäft zu verbessern.
Wenn Sie jedoch nach einer Plattform mit einem riesigen Kundenstamm und eingebautem Vertrauen suchen, ist Amazon der richtige Weg.
Als größter Online-Marktplatz bietet Amazon Zugang zu Millionen potenzieller Kunden und kümmert sich um die Auftragsabwicklung und den Kundenservice. Mit dem FBA-Programm können Sie das Logistiknetzwerk von Amazon nutzen, um Ihre Produkte zu lagern und zu versenden.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie möglicherweise Empfehlungs- und Versandgebühren zahlen müssen und Ihre Markenidentität auf der Plattform möglicherweise nicht so prominent ist.
Häufig gestellte Fragen zu Shopify und Amazon
Was ist besser Amazon oder Shopify?
Die Entscheidung hängt von Ihren Zielen ab. Wenn eine breite Präsenz und ein Kundenstamm von entscheidender Bedeutung sind, zeichnet sich Amazon durch. In Bezug auf Markenkontrolle, einzigartige Schaufenster und Vielfalt der Vertriebskanäle bietet Shopify einen Vorteil.
Warum verwenden die Leute Shopify statt Amazon?
Der Reiz von Shopify liegt in der Kontrolle. Es ermöglicht Benutzern, unterschiedliche Online-Shops zu erstellen und so die Markenidentität und das Kundenerlebnis zu fördern. Diese Anpassung unterscheidet es vom standardisierten Marktplatz von Amazon.
Ist Shopify beliebter als Amazon?
Während Amazon über eine enorme Sichtbarkeit verfügt, steigt die Beliebtheit von Shopify, da Unternehmen nach maßgeschneiderten Online-Präsenzen suchen. Der großen Reichweite von Amazon steht der Fokus von Shopify auf Personalisierung und Kontrolle gegenüber.
Was ist der Hauptunterschied zwischen Shopify und Amazon?
Shopify dient als umfassende Plattform für die Einrichtung einer einzigartigen digitalen Storefront. Amazon fungiert jedoch als riesiger Marktplatz, auf dem Unternehmen sich einem gemeinsamen Bereich anschließen und häufig mit ähnlichen Produkten konkurrieren.
Was ist besser für Dropshipping, Shopify oder Amazon?
Shopify ist für Dropshipping-Bemühungen vorzuziehen. Die anpassbaren Funktionen ermöglichen ein präzises Branding und eine reibungslosere Verwaltung der Lieferkette und verbessern so das Einkaufserlebnis.
Wer hat einen größeren Marktanteil, Shopify oder Amazon?
Amazon hat aufgrund seines umfangreichen Kundenstamms und seiner etablierten Präsenz einen größeren Marktanteil. Der spezialisierte Ansatz von Shopify gewinnt jedoch bei Unternehmen, die nach einem unverwechselbaren Branding suchen, zunehmend an Bedeutung.
Was sind die Unterschiede in den Geschäftsmodellen zwischen Shopify und Amazon?
Shopify ermöglicht es Unternehmen, individualistische Onlineshops zu erstellen und so einzigartige Marken und Kundenbeziehungen zu pflegen. Im Gegensatz dazu fungiert Amazon als riesiger Online-Marktplatz, der verschiedene Verkäufer unter seinem Dach vereint.
Biographie des Autors

Dieser Artikel wurde von Eli Smith geschrieben. Eli, ein erfahrener E-Commerce-Spezialist, vermittelt leidenschaftlich effektives Verkaufs- und Markenwissen. Er trägt aufschlussreiche Inhalte bei AMZ-Scout und andere führende Unternehmen im Bereich des digitalen Marketings.